Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

Sa 28. Mär 2020, 16:50

ok..dann hast Du sozusagen Kurzarbeitergeld-Ersatz sehr kulant von der Arge, Kurzarbeitergeld u. ä. gibt es nicht für, wie Du schon schreibst, Selbstständige, dafür gibt es jetzt die anderen Programme. Also falls es manchen Selbstständigen interessiert: Schließt ein Arbeitgeber/Auftraggeber auf Anordnung des Gesundheitsamtes müsste Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz der Länder geltend gemacht werden, Schließt er aus eigener Initiative wegen Corona-Umstände muss der Arbeit-/Auftraggeber nach §615 BGB Betriebsrisiko weiterbezahlen, gilt u. U. auch für Selbstständige. Gut ist, wenn man z. B. Honorarverträge mit konkreten Stundenzahlen hat.

Re: Jammerecke

Di 31. Mär 2020, 10:54

Unser Mikesch, der ehemals stämmige Kater, nun 15 Jahre alt, geht wohl seinen letzten Tagen entgegen. Er frisst seit Tagen nicht mehr, wird zusehends dünner. Abends legte er sich gerne auf meine Beine oder sprang zu mir aufs Bett und legte sich für eine halbe Stunde auf meinen Bauch. Das macht er seit einer Woche nicht mehr. Gestern kein Futter, aber war noch 3 Stunden draußen, wollte auch abends nochmal los. Seit heute Morgen hat er sich in den Kleiderschrank zurückgezogen und geht nur raus, um auf sein Katzenklo zu wackeln. Ganz zittrig ist er. Schmerzen hat er nicht, er ist einfach schwach und ausgelebt. Tierärzte hasst er wie die Pest und hat dort Stress ohne Ende. Wenn er keine akuten Anzeichen von Schmerz zeigt, werden wir ihn hier zu Hause in seiner gewohnten Umgebung sterben lassen. Nicht schön...

Re: Jammerecke

Di 31. Mär 2020, 11:00

...wahrlich nicht schön. :yessad:
Ich wünsche dem Kater ein leidensfreies Ende, ist immer ganz schlimm, wenn ein liebes Haustier stirbt finde ich.

Re: Jammerecke

Di 31. Mär 2020, 11:23

GuidoHS hat geschrieben:Wenn er keine akuten Anzeichen von Schmerz zeigt, werden wir ihn hier zu Hause in seiner gewohnten Umgebung sterben lassen. Nicht schön...
...nein, das ist wirklich nicht schön wenn man einen geliebten Vierbeiner auf diese Weise die letzten Stunden begleiten muss :nono: :( - mein Bedauern für diese Situation :ja:

NG
Ernst

Re: Jammerecke

Di 31. Mär 2020, 11:37

Er kommt in den Katzenhimmel - der liegt zwischen Pferde und Hundehimmel,.... ganz sicher!

Re: Jammerecke

Di 31. Mär 2020, 13:19

Klar sind einige Berufsgruppen im Dienstleistungsbereich deutlich zu schlecht bezahlt.
He-Man hat geschrieben:Gehälter von Bank- und Autokonzernmanager sofort um 90% kürzen, das Geld den Azubis der oben genannten Berufe geben.

Etwas sehr pauschal... Wen meinst Du genau? Es gibt Fondmanager, Kreditmanager, Risikomanager, Produktmanager, Relationshipmanager, uvm... Hört sich toll an, sind aber auch einfach ganz normale Mitbürger... denen Du 90% ihres Gehaltes wegnehmen möchtest. Ok, dann hat er/sie noch 400€ bis 900€ monatlich. Brutto. :bravo: Das hat er jetzt davon! Dem haben wir es aber gezeigt! :beef: Und fühlen uns gleich besser, weil es ihm schlechter geht. Ich könnte kotzen.

Also bejammere ich jetzt in dieser Ecke: es gibt zu viel Populismus, zu viele dumpfe Parolen, und zu viele mißgünstige Forderungen, die sich einfach durch Fakten entkräften lassen. Was wiederum den Blick dafür verstellt, eine bessere Lösung für die tatsächlich unterbezahlten Pfleger, Erzieher, Servicepersonal in der Gastronomie, Friseure, Fabrikarbeiter, uvm zu finden.

Solange genug Leute stumpf "Nehmt Managern 90% weg!" brüllen, braucht sich niemand mit dem Thema wirklich zu beschäftigen. Das ist zu bejammern. :cry:

Re: Jammerecke

Di 31. Mär 2020, 17:33

Fakt ist doch, dass man in den letzten Jahren (hab das auch bei uns gespürt) sukzessive gerade im Gesundheitssystem (Krankenhäuser, Gesundheitsämter, Altenpflege, etc.) massiv Stellen abgebaut hat.
Fakt ist auch, dass bestimmte Berufsgruppen für das, was sie leisten, mies bezahlt werden.

Ich habe damals noch als Schüler und Student in diversen Fabriken gearbeitet und Erfahrungen sammeln können, was es bedeutet, am Fließband zu stehen oder den ganzen Tag stupide Akkordarbeit zu machen. War nach vier Wochen froh, dass alles vorbei war, die Leute machen das ein ganzes Arbeitsleben lang.

Es ist auch sehr schwer, unterschiedliche Arbeit/Berufsfelder zu vergleichen im Hinblick auf eine gerechte Bezahlung. Da haben sich früher schon diverse bekannte Köpfe daran versucht. Dass es unterschiedliche Arbeiten mit unterschiedlicher Leistung und Verantwortung gibt ist unbestritten, und dass ein ungelernter Arbeiter nicht dasselbe wie ein jahrelang studierter Akademiker verdienen kann, ist auch irgendwie logisch. Allein die eklatanten Unterschiede schaffen hier Unmut.

Es ist einfach nicht gerecht, dass manche Menschen an einem einzigen Tag mehr verdienen, als andere Leute im ganzen Monat (oder sogar Jahr), die auch einen vollen Tag hart arbeiten. Das wird man wohl schwer ändern können, und v. a. wie will man das gerecht entscheiden?

Was man aber sicherlich tun muss, will man aus der derzeitigen Krise lernen, ist das Aufstocken von Menschen in Gesundheitsberufen und als Voraussetzung bessere Bezahlung bestimmter Berufsgruppen.

Re: Jammerecke

Di 31. Mär 2020, 19:34

Ja, seh ich auch so... Leider ist es viel einfacher, das Problem zu benennen, als eine Lösung dafür zu finden und dann auch noch durchzusetzen. Lösungen sind wahrscheinlich unpopulär und könnten die Wiederwahl gefährden. Höhere Löhne müssen finanziert werden. Also Pflegeversicherungsbeiträge erhöhen, Krankenversicherungsbeiträge erhöhen, Eigenanteil erhöhen? Ohne Geringverdiener zu belasten. Ohne die Lohnnebenkosten soweit zu erhöhen, dass Arbeitsplätze in D so teuer zu machen, dass sie "woanders" entstehen. Aber wie? :ka:

Wohl kein Thema für dieses Forum... Packe also meine K-3 auf das Stativ und warte bis es dunkel wird, um dann in aller Ruhe mit kalten Fingern und laufender Nase (nur ein leichter Schnupfen...) ein paar unscharfe Bilder der Milchstraße zu machen. Ist das der Quarantäne-blues? :cry:

Re: Jammerecke

Di 31. Mär 2020, 23:19

das Problem ist doch die Privatisierung des Gesundheitssystems. Einerseits sind die Preise für Leistungen pervers, andererseits die Löhne pervers niedrig. Bestimmte Dinge können nicht in dieser Form privatisiert werden. Das geht weiter mit der Bahn. Auch nur Probleme. Warum haben wir wenig Güter auf der Schiene? Warum fahren tausende halbleere LKW wegen Just In Time Production durch das Land, aber die privaten Diesel verbietet man? Warum klagt die Umwelthilfe nicht gegen diese LKW Flut und die Just in Time Production? Tausend Fehlentwicklungen. Man hat alles privatisiert und rühmt sich der schwarzen Null, hat aber damit in dieses privatisierten Bereichen sehr ungünstige Entwicklungen ausgelöst.

Re: Jammerecke

Mi 1. Apr 2020, 09:30

Moin,

mir ist letzte Woche - nach dem Fotografieren mit dem 150-450 zu Hause am Schreibtisch, als ich das Tele runtergemacht und mein 16-50/2.8 wieder drangemacht habe, die Kamera aus der Hand geglitten und so dumm auf den Parkettboden gekracht, dass das 16-50 hinten aus dem Kunststoffgehäuse gesprungen ist.
Also: Alles zu März geschickt. Dort wird jetzt das 16-50 auf Vordermann gebracht und die K3II einem Basischeck unterzogen, so wie die Mattscheibe getauscht, weil die durch den Impakt - warum auch immer - die totale Staubladung abbekommen hat.
Das Geld wären schon die ersten 20% für eine neue, gekühlte Astrokamera gewesen. :(

Liebe Grüße

Markus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz