Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 06:32

Foxx hat geschrieben:....deswegen gehe ich jetzt einkaufen und hoffe das noch nicht so viel "Irre" unterwegs sind.
... das habe ich zu Wochenbeginn auch gemacht- andere hatten aber die gleiche Idee :ja: xd

Foxx hat geschrieben:(Obs wohl Toilettenpapier gibt?) :rolleye:
... da war gestern in den Regionalnachrichten ein diesbezüglicher Beitrag in dem sich eine Person freute Toilettenpapier gefunden zu haben :ja: xd

NG
Ernst

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 08:01

ErnstK hat geschrieben:... das habe ich zu Wochenbeginn auch gemacht- andere hatten aber die gleiche Idee :ja: xd

....dito, pünktlich um 7 zog die Karawane in den Laden. :rolleye:

ErnstK hat geschrieben:... da war gestern in den Regionalnachrichten ein diesbezüglicher Beitrag in dem sich eine Person freute Toilettenpapier gefunden zu haben :ja: xd

NG
Ernst


Hätt mich auch gefreut, sah aber nur 7 leere Platzhalter-Paletten.
Werde wohl ein Gesuch bei den Kleinanzeigen schalten- 5€ pro rolle oder so.
Legt Euer Geld in T-Papers an. :ichweisswas:

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 08:12

Foxx hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:... das habe ich zu Wochenbeginn auch gemacht- andere hatten aber die gleiche Idee :ja: xd
....dito, pünktlich um 7 zog die Karawane in den Laden. :rolleye:
xd :mrgreen: :cheers:

NG
Ernst

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 11:38

Hier in Erding war der Einkauf heute sehr, sehr entspannt. Klopapier brauche ich nicht, habe ich also auch nicht beobachtet. Ansonsten alles vorhanden, wenig Leute und alle halten unaufgefordert brav Abstand an den Kassen. Eigentlich kein Beitrag für die Jammerecke.

Andererseits leben meine Eltern und meine Schwester sowie jede Menge Verwandte und Freunde in Italien, da macht man sich natürlich schon Sorgen (zum Glück wiederum in relativ wenig "durchseuchten" Ecken und meine Eltern sind auf ihrem Berg mit 300m Abstand zum nächsten Nachbarn wunderbar isoliert und wenig eingeschränkt. Einkauf funktioniert meiner Schwester zufolge tadellos).

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 11:46

Moin!

Habe gestern einen Bericht aus Italien. live, von einem dort seit 20 Jahre lebenden Deutschen gehört, der mitten in einer betroffenen Region lebt.
Überfüllte Krankenhäuser, Aufnahmestopp, Verwandte können sich nicht mehr von ihren Verstorbenen verabschieden, schlimme Zustände.
Und vor einer Woche war es auch so wie jetzt bei uns, ist dann alles recht schnell aus dem Ruder gelaufen.

Ich hoffe inständig, dass es bei uns nicht auch in einer Woche so ausschaut, die Leute vernünftig sind und sich an Regeln halten.
Da ist noch lange kein Ende in Sicht. :(

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 11:59

Ab Montag bin ich wie ca. 50% unserer Mitarbeiter im Homeoffice - um den Laden am Laufen zu halten, wollen wir das Risiko splitten und im 14-Tage-Schichtbetrieb arbeiten. Sämtlichen Publikumsverkehr in unseren Niederlassungen haben wir gestoppt und auf Mail/Telefon umgestellt. Unsere IT-Kollegen haben sich voll reingehägt, um die Voraussetzungen zu schaffen, dass wir unsere Kunden bundesweit aus den Büros und aus den Homeoffices heraus gut betreuen können. Ich denke, dass die Arbeitswelt sich in den nächsten Monaten radikal verändern wird. Für uns geht es dabei nicht um die Existenz - aber viele Menschen müssen jetzt um ihre Jobs bangen. Hoffen wir, dass unsere Gesellschaft diesen Stresstest gut übersteht.
Bleibt gesund!

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 12:14

Hannes21 hat geschrieben:
Ich hoffe inständig, dass es bei uns nicht auch in einer Woche so ausschaut, die Leute vernünftig sind und sich an Regeln halten.
Da ist noch lange kein Ende in Sicht. :(


Hannes, ich kann dir für den Bremer Norden sagen dass es, Stand letzte Nacht, etwas besser wird bzgl.
Einhaltung der Regeln. Allerdings haben rd. 70% der Sishabars zwar abgeschlossen und die Fenster mit schwarzen
Säcken o.ä. abgehängt, drinnen ist es aber voll, immer so 20-40 Personen die teilw. auch "leicht ungehalten"
reagieren wenn der Laden dicht gemacht wird. Andere richten sich mehr danach, Privatpartys wurden nicht gemeldet.
Woher ich das weiss? 2 engste Familienmitglieder, für die es seit Mitte der Woche kein Desinfektionsmittel
und auch keine neuen Einwegmasken (oder bessere!) mehr gibt, schieben entsprechenden Dienst... Versagen auf ganzer Linie, es fehlt
bereits jetzt schon am Nötigsten an "vorderer Front".

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 12:31

klabö hat geschrieben:Ab Montag bin ich wie ca. 50% unserer Mitarbeiter im Homeoffice - um den Laden am Laufen zu halten, wollen wir das Risiko splitten und im 14-Tage-Schichtbetrieb arbeiten. Sämtlichen Publikumsverkehr in unseren Niederlassungen haben wir gestoppt und auf Mail/Telefon umgestellt. Unsere IT-Kollegen haben sich voll reingehägt, um die Voraussetzungen zu schaffen, dass wir unsere Kunden bundesweit aus den Büros und aus den Homeoffices heraus gut betreuen können. Ich denke, dass die Arbeitswelt sich in den nächsten Monaten radikal verändern wird. Für uns geht es dabei nicht um die Existenz - aber viele Menschen müssen jetzt um ihre Jobs bangen. Hoffen wir, dass unsere Gesellschaft diesen Stresstest gut übersteht.
Bleibt gesund!


+1

(PS Wir haben letzte Woche das High Performance Computing zu den Mitarbeitern nach hause gezügelt. Für unsere Gesellschaft wird es einen Tag vor und einen Tag nach Corona geben. Auch wenn der Virus weiter zieht, wird unsere Welt eine umgekrempelte Welt sein.)

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 12:37

Niemand kann sagen wie schlimm es wird. Aber man braucht kein Prophet zu sein um zu wissen das es erst schlimmer wird.

Ich war vorgestern einkaufen. Eine Frau vor mir an der Kasse hatte 10 Pakete Mehl im Wagen. Das ärgert mich schon wenn dann später vieles weggeworfen wird.

Re: Jammerecke

Sa 21. Mär 2020, 12:46

Hannes21 hat geschrieben:Moin!

Habe gestern einen Bericht aus Italien. live, von einem dort seit 20 Jahre lebenden Deutschen gehört, der mitten in einer betroffenen Region lebt.
Überfüllte Krankenhäuser, Aufnahmestopp, Verwandte können sich nicht mehr von ihren Verstorbenen verabschieden, schlimme Zustände.
Und vor einer Woche war es auch so wie jetzt bei uns, ist dann alles recht schnell aus dem Ruder gelaufen.

Ich hoffe inständig, dass es bei uns nicht auch in einer Woche so ausschaut, die Leute vernünftig sind und sich an Regeln halten.
Da ist noch lange kein Ende in Sicht. :(


Ich befürchte es wird in allen europäischen Ländern etwa gleich aussehen. Und auch entferntere Regionen wird es erreichen, mit Verzug. Früher oder später. Die Letalität mag je nach Gesundheitssystem etwas anders ausfallen, aber die Infektionsrate kaum. Viele, auch bei uns in der Schweiz, meinen ja, es läge am Zustand des italienischen Gesundheitssystem, das ist ein gefährlicher Trugschluss bzgl. Virus.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz