So, dann jammere ich auch mal. Ich ärgere mich gerade sehr.
Wir hatten für ein paar Tage Gäste aus Georgien (Vater, Mutter samt 2 1/2 jähriger Tochter) zu Besuch. Da selbst gut ausgebildete Georgier leider sehr wenig Geld verdienen, haben wir den Flug für sie gezahlt. Wir haben bei WIZZ Air gebucht (ungarische Billigairline), weil diese (sehr) günstige Flüge anbietet. Nachteil, sie fliegen nicht von München aus (von uns aus knapp 100km einfach) sondern von Memmingen (200km einfach). Und: Sie fliegen nicht nach/von Tiflis, sondern von Kutaissi (für den Abholer/Zubringer gut 3 Stunden mit dem Auto von Tiflis aus). Aber: man kann sich etwas sparen (bei uns war es nicht mal wirklich viel, ca. 150 Euro) und, was für uns wichtiger war, es ist ein Direktflug Memmingen/Kutaissi, also ohne das ansonsten übliche Warten am Flughafen von Istanbul oder Kiew etc. Direktflüge ab München bietet Lufthansa an, die kosten aber leider das dreifache.
Gestern also die Gastfamilie zum Flughafen gefahren, 20:50 geht der Flug. Schon bei Ankunft hieß es, der Flug verspäte sich um ca. 30 Minuten, fliegt also um ca. 21:30 Uhr ab. Wir waren dann um 22:00 zurück zuhause. Dann kam der Anruf, Flug gestrichen. Der Flieger sei wegen des Wetters nicht in Memmingen gelandet, sondern in München. Okay, wie weiter? Ich meinte noch zu meiner Frau, mach Dir keinen Kopf, die bekommen jetzt eine Unterkunft und fliegen dann eben morgen. Denkste.
Der Flug wurde ersatzlos gestrichen. Es gab auch keine weiteren Schritte des Flughafens bzw. der Airline. So standen die beiden mit ihrer kleinen Tochter am kleinen Flughafen in Memmingen und wussten nicht weiter. Habe versucht die Airline zu erreichen, aber die haben konsequent den Hörer nicht aufgelegt, so dass immer nur belegt ist, auf für Deutschland ausgewiesenen "Servicehotlines" => für 1,99 pro Minute im Übrigen.
Ergo: Wieder ins Auto gesetzt und um kurz nach Mitternacht wieder am Flughafen gewesen. Zwischenzeitlich hatte es schon einen Aufruhr der Georgier gegeben, weil man sie einfach hat stehen lassen. Ein Flughafenmitarbeiter hat wohl die Polizei angerufen und so waren nun ein paar Helfer da und waren gerade dabei in der Eingangshalle ein paar Notbetten aufzubauen.
Um 2:30 Uhr waren wir dann wieder zurück.
Das Ende vom Lied:
- 800km für die Flughafenfahrt aufgebracht.
- Einen Tank verfahren
- Selbes gilt für die Eltern der beiden. Diese sind von Tiflis nach Kutaissi (über 3 Stunden gefahren) um diese spätnachts abzuholen.
- Kein Umbuchen zu einem realistischen Termin möglich, am Dienstag würde wieder ein Flieger gehen, der sei aber quasi schon ausgebucht. Zudem muss auch/gerade der Georgier zur Arbeit und zwar so schnell wie möglich.
- Zu den 600 Euro für den ersten Flug gestern (heute Nacht um 3 Uhr) für 750 Euro noch mal einen Einfachlug gekauft, dieses mal von München über die Ukraine.
Außer vielen Spesen nichts gewesen. Die Airline ist nicht erreichbar. Ich habe mich mal im Netz schlau gemacht. Ein Anrecht auf Entschädigung habe ich auch nicht, da sie ja sagen, sie konnten wegen des Wetters nicht fliegen (wobei das ein Witz ist). Zur Abflugzeit soll es tatsächlich kurz mal windig gewesen sein, aber sowohl zum Zeitpunkt als wir sie hochgefahren haben als auch später war weder Regen noch Wind noch sonst was. Wir waren 2 Stunden vor dem geplanten Abflug sogar noch Eisessen in Memmingen.
Wie gesagt, das ärger mich sehr. Erstens weil ich viel Geld in den Sand gesetzt habe. Zweitens, weil man eine Familie, die weder über Sprachkenntnisse noch über Geld verfügt, einfach nachts am Flughafen stehen lässt ohne ihnen irgendetwas anzubieten, keine Unterkunft, kein Weiterflug, keine Verpflegung. Nichts.
Was soll man machen, wenn bei Anruf bei der Airline nur ein Belegtzeichen ertönt. Ergo: Wer billig fliegt (fliegen will) fliegt einmal.
Und zahlt zweimal. Ärger inklusive.
