Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 21:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2016, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 13. Jan 2013, 15:41
Beiträge: 234
Alos, ich bin jetzt im letzten Regen bei herbstlichem Wetter keinem Canonisten begegnet.
Regt euch mal wegen so einer Soloäußerung nicht auf. Die haben doch eigentlich den Betrieb längst eingestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 07:26 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24575
Wohnort: Alpen(NRW)
Gestern wurde der letzte Bodensee Tatort ausgestrahlt. :yessad:
Ich mochte ihn als einen der wenigen, die die schöne Umgebung immer wieder mit einbezogen haben und ich fand die beiden Ermittler Klara Blum und Kai Perlmann passten in ihrer Unterschiedlichkeit sehr gut zusammen.

Schade!

_________________
LG Frank


zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026"

"Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16724
Wohnort: Meckesheim
stimmt Frank ich fand die auch immer gut
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:02 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Bisschen Sch... find ich folgendes ja schon.
K-r und K-50 beide kamen mit Anschlusskabel für den PC und hatten sogar beide den gleichen Eingang.
Und nu hat man offensichtlich mir irgendnem Zubehörhändler nen Deal setzt nen neuen Anschluss an die K-70
und spart gleich mal das dazugehörige Kabel ein.
Zur Leistung des Sensors sag ich jetzt mal noch nix, da Vergleiche mit der K-50 jeweils unterschiedliche Sieger zeigen
aber insgesamt bin ich grade etwas enttäuscht über mein erstes Kalendertürchen.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18891
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Anschlußkabel gab es schon bei der K-3 nicht mehr.
Ich wollte damals auch eins haben, bei TeKaDe hat man mich aber eines besseren belehrt.
Die Kontakte des USB-Anschlusses sind ziemlich empfindlich und dann geht die ganze Kamera zur Reparatur.
Also lieber SD-Karte raus und auf PC spielen.
Wegen dem Sensor: Bilder hochladen :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 2. Mai 2013, 19:08
Beiträge: 3106
Wohnort: Recklinghausen
In welchen Punkten "siegt" denn der Sensor der K-50? Was ich bisher an vergleichsbilder gesehen habe, spricht eher für den 24MP Sensor der K-70.

_________________
MfG Dennis


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18891
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Einfach mal bei 100% anschauen, viel detailreicher :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:37 
Offline

Registriert: So 31. Mai 2015, 10:55
Beiträge: 924
Also weder die K-r noch die K-50 zeigen irgendwelche Schwächen am Anschluss nach mehreren Jahren Dauernutzung.
Weshalb ich solche Erzählungen nicht wirklich für voll nehmen kann. Der Mini-usb Anschluss meines mp3-players geht auch
ständig so ans Netz weil nichts anderes da ist. Und funktioniert tadellos. Lediglich SD-Kartenleser hab ich schon 3 durch.
Ich bin da wohl anders als die andern. Zum Sensor hab ich ja gesagt, ich sag noch nix konkretes.
Auf Stativ mit dem 50/1.7 offen hat die K-70 an der Rauhfaser gewonnen was die Auflösung angeht und die K-50 an der Bettdecke.
Allerdings ist der automatische Weißabgleich der K-70 angenehmer für mein Auge.
Ein erster Test mit ISO6400 auf dem Alex in Berlin lief nich schlecht aber ich hab aufgrund diverser Berichte doch mehr erwartet was
die ISO-Stufen jenseits der 3200 angeht. Denn genau das war mein wichtigstes Entscheidungskriterium für den Kauf.
Aber wie gesagt nach 50 zusammengefriemelten Bildern bei wenig bis gar keinem Licht ist auch noch kein belastbares Material da.
Nur so eine gewisse Enttäuschung, kann aber auch mit überzogenen Erwartungen zusammenhängen. Beim Übergangen von K-r auf K-50
gings mir ähnlich. Allerdings sind Bilder mit Sonne im Rücken für mich genauso wenig ein Kriterium für die Sensorleistung.
Och Steffen ich bin nich blöd aber danke für den Hinweis.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18891
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Das hab ich nie behauptet :cheers:
Manchmal bin ich auch enttäuscht von meinen Bildern aber beim Vergrößern kommt dann der Wow-Effekt.
Vielleicht muß man solche Bilder an einem größeren Monitor anschauen :ka:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2016, 00:28 
Havlard hat geschrieben:
ich hab aufgrund diverser Berichte doch mehr erwartet was die ISO-Stufen jenseits der 3200 angeht.


Was für Berichte?? In Tests von Fachzeitschriften geht die Bildqualität i.d.R schon bei ISO 1600 deutlich runter, übrigens genauso wie bei den 24 MP-Nikons der entsprechenden Klassen.
Deswegen nehm ich bei wenig Licht immer noch lieber den 16 MP-Sensor in K-30 bzw. K-01 oder Stativ mit Low-ISO.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 285, 286, 287, 288, 289, 290, 291 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15
Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz