So 22. Mär 2015, 12:28
So 22. Mär 2015, 12:46
So 22. Mär 2015, 13:06
Mo 23. Mär 2015, 15:59
StaggerLee hat geschrieben:Da bestellt man schon mal was aus Japan, es wird nach Bezahlung binnen 3 Tagen (Tracking dokumentiert..) via Frankfurt nach Hannover gesandt und was passiert?
NIX. EIne Woche lang NIX.
Man denkt an den Zoll: Angerufen und sehr unfreundlich... mit Penetranz vorgebrachtes Anliegen: Nein... kein Paketeingang.
Kontakt zu DHL--> Paket hätte längst da sein sollen ("successfull delivery" nennen die das).
Nachfrage Frankfurt Flughafen: Nein Zoll. Herr XY hat es abgeliefert....
Mein Einwurf den mal zu fragen --> ist nicht mehr beschäftigt.
DHL: Schriftliche Anfrage an den Zoll: Reagiert über eine Woche nicht einmal auf die ANFRAGE.
So ein Mist.
Nächster Schritt: Verlustanzeige. Die geht aber nur vom Versender weil bis Ablieferung (die ist ja nicht erfolgt) ist der Versender postjuristisch der Eigentümer.
Abtretungsdokument muss auch unterschrieben werden von dem Versender. Super. Macht Spass.
Ich bin auch durch viele englische Fachliteratur nicht so schlecht darin, aber hier fehlten mir echt Vokabeln (wann brauche ich Abtretungserklärung Frachtbrief und sowas in Englisch geschweige denn japanisch?).
Wenn sich bis Monatg nichts rührt beim DEUTSCHEN ZOLL läuft es als Verlustanzeige...
(Fortsetzung folgt...)
Mo 23. Mär 2015, 16:08
Mo 23. Mär 2015, 16:57
StaggerLee hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:Da bestellt man schon mal was aus Japan, es wird nach Bezahlung binnen 3 Tagen (Tracking dokumentiert..) via Frankfurt nach Hannover gesandt und was passiert?
NIX. EIne Woche lang NIX.
Man denkt an den Zoll: Angerufen und sehr unfreundlich... mit Penetranz vorgebrachtes Anliegen: Nein... kein Paketeingang.
Kontakt zu DHL--> Paket hätte längst da sein sollen ("successfull delivery" nennen die das).
Nachfrage Frankfurt Flughafen: Nein Zoll. Herr XY hat es abgeliefert....
Mein Einwurf den mal zu fragen --> ist nicht mehr beschäftigt.
DHL: Schriftliche Anfrage an den Zoll: Reagiert über eine Woche nicht einmal auf die ANFRAGE.
So ein Mist.
Nächster Schritt: Verlustanzeige. Die geht aber nur vom Versender weil bis Ablieferung (die ist ja nicht erfolgt) ist der Versender postjuristisch der Eigentümer.
Abtretungsdokument muss auch unterschrieben werden von dem Versender. Super. Macht Spass.
Ich bin auch durch viele englische Fachliteratur nicht so schlecht darin, aber hier fehlten mir echt Vokabeln (wann brauche ich Abtretungserklärung Frachtbrief und sowas in Englisch geschweige denn japanisch?).
Wenn sich bis Monatg nichts rührt beim DEUTSCHEN ZOLL läuft es als Verlustanzeige...
(Fortsetzung folgt...)
Angedrohte Fortsetzung (ich erhielt heute diese Mail):
"Sehr geehrter Herr XXX ,
vielen Dank für Ihre Geduld.
Die Sendung befand sich bereits zur Rückführung an den Versender. Wir haben diese gestoppt, das Paket wird am 24/03/2015 erneut zum Zollamt Braunschweig gegeben. Bitte setzlen Sie sich mit dem Zoll in Verbindung.
Die Kontaktdaten: Zollamt Braunschweig-Broitzem Tel usw
Mit freundlichen Grüßen
"
![]()
![]()
![]()
Das ist die Nummer wo ich vor 2 Wochen bereits angerufen habe und die mir den Kontakt UNTERSAGT haben..
In Kenntnis des Ausdrucks "Postübernahmebogen" stellte man mich dann am Telefon durch mit "...Ach so Sie haben die Daten..."
Antwort dann: "Nein da kann ich heute nichts mehr für sie tun wir haben in 15 Minuten Feierabend..."
(Fortsetzung folgt...)
Mo 23. Mär 2015, 17:46
StaggerLee hat geschrieben:Angedrohte Fortsetzung (ich erhielt heute diese Mail):
"Sehr geehrter Herr XXX ,
vielen Dank für Ihre Geduld.
Die Sendung befand sich bereits zur Rückführung an den Versender. Wir haben diese gestoppt, das Paket wird am 24/03/2015 erneut zum Zollamt Braunschweig gegeben. Bitte setzlen Sie sich mit dem Zoll in Verbindung.
Die Kontaktdaten: Zollamt Braunschweig-Broitzem Tel usw
Mit freundlichen Grüßen
"
Di 24. Mär 2015, 19:35
StaggerLee hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:Da bestellt man schon mal was aus Japan, es wird nach Bezahlung binnen 3 Tagen (Tracking dokumentiert..) via Frankfurt nach Hannover gesandt und was passiert?
NIX. EIne Woche lang NIX.
Man denkt an den Zoll: Angerufen und sehr unfreundlich... mit Penetranz vorgebrachtes Anliegen: Nein... kein Paketeingang.
Kontakt zu DHL--> Paket hätte längst da sein sollen ("successfull delivery" nennen die das).
Nachfrage Frankfurt Flughafen: Nein Zoll. Herr XY hat es abgeliefert....
Mein Einwurf den mal zu fragen --> ist nicht mehr beschäftigt.
DHL: Schriftliche Anfrage an den Zoll: Reagiert über eine Woche nicht einmal auf die ANFRAGE.
So ein Mist.
Nächster Schritt: Verlustanzeige. Die geht aber nur vom Versender weil bis Ablieferung (die ist ja nicht erfolgt) ist der Versender postjuristisch der Eigentümer.
Abtretungsdokument muss auch unterschrieben werden von dem Versender. Super. Macht Spass.
Ich bin auch durch viele englische Fachliteratur nicht so schlecht darin, aber hier fehlten mir echt Vokabeln (wann brauche ich Abtretungserklärung Frachtbrief und sowas in Englisch geschweige denn japanisch?).
Wenn sich bis Monatg nichts rührt beim DEUTSCHEN ZOLL läuft es als Verlustanzeige...
(Fortsetzung folgt...)
Angedrohte Fortsetzung (ich erhielt heute diese Mail):
"Sehr geehrter Herr XXX ,
vielen Dank für Ihre Geduld.
Die Sendung befand sich bereits zur Rückführung an den Versender. Wir haben diese gestoppt, das Paket wird am 24/03/2015 erneut zum Zollamt Braunschweig gegeben. Bitte setzlen Sie sich mit dem Zoll in Verbindung.
Die Kontaktdaten: Zollamt Braunschweig-Broitzem Tel usw
Mit freundlichen Grüßen
"
![]()
![]()
![]()
Das ist die Nummer wo ich vor 2 Wochen bereits angerufen habe und die mir den Kontakt UNTERSAGT haben..
In Kenntnis des Ausdrucks "Postübernahmebogen" stellte man mich dann am Telefon durch mit "...Ach so Sie haben die Daten..."
Antwort dann: "Nein da kann ich heute nichts mehr für sie tun wir haben in 15 Minuten Feierabend..."
Di 24. Mär 2015, 19:40
Di 24. Mär 2015, 19:48
StaggerLee hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:StaggerLee hat geschrieben:....Habe fertig...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz