Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Marcel, ich hab's soeben erst gelesen. Du hast mein volles Mitgefühl.
Mein D FA 100 WR ist seit 3 Monaten bei Foto März. Die Ersatzteile sind immer noch noch eingetroffen. Ich habe jetzt mit Ricoh Kontakt aufgenommen, die schalten jetzt die Zentrale ein. Meine Zeit, es kann doch nicht sein, dass für dieses Objektiv keine Ersatzteile zu bekommen sind (Tubus)...
GuidoHS hat geschrieben:Marcel, ich hab's soeben erst gelesen. Du hast mein volles Mitgefühl.
Mein D FA 100 WR ist seit 3 Monaten bei Foto März. Die Ersatzteile sind immer noch noch eingetroffen. Ich habe jetzt mit Ricoh Kontakt aufgenommen, die schalten jetzt die Zentrale ein. Meine Zeit, es kann doch nicht sein, dass für dieses Objektiv keine Ersatzteile zu bekommen sind (Tubus)...
Danke Guido und alle Anderen für Euer Mitgefühl, ich habe es inzwischen abgehakt
Ich habe heute nochmal März angeschrieben. Von Ricoh bekam ich soeben eine Mail, ob ich die März-Rechnung bereits bezahlt hätte Rechnung??? Die wollten eine Kopie des Kostenvoranschlages von März haben, den habe ich auch geschickt. So ganz rund läuft es bei denen auch nicht... Ich warte diese Woche noch ab, dann werde ich in der Tat vorschlagen, das Objektiv zu tauschen.
Was Marcel passiert ist hat mich vor etwa einem Jahr auch erwischt. Mein gutes Geld (280,-€) ist auf einem Konto in Bilbao gelandet und seit dem war der Verkäufer nicht mehr erreichbar. Tip: Hätte ich den Verkäufernamen mal bei Tante Google eingegeben, hätte ich die Kohle noch. Dort war einiges, böses darüber zu lesen. Lehrgeld!
Auszug aus meinem Mail an den Kundenservice von Philips wegen meinem neuer Philips Monitor:
Der Monitor hat zwischen der Hintergrundbeleuchtung und Display einen Schmutz-Einschluss. Es ist definitiv kein Pixelfehler, da sich der Schmutz-Einschluss beim abstauben der Displayoberfläche (vermutlich durch statische Aufladung) schon mal in der Position um ca. 2-3 cm verschoben und die Kontur verändert hat, und sich nicht nur auf einen Pixel beschränkt.
Foto vom Fehler haben sie auch bekommen.
Antwort von Philips:
Vielen Dank für Ihre Anfrage bei Philips. Es handelt sich um einen defekten Pixel, der sich innerhalb der Spezifikationen befindet. Schauen Sie auch in der Anleitung auf Seite 32: http://download.p4c.philips.com/files/2 ... fu_aen.pdf
Haben die einen an der Waffel ? Ein defekter Pixel verschiebt sich nicht einfach so mal um ca. 2-3cm. Am Anfang lag der auch weit am Rand bei der Menüleiste war auch viel diffuser und viel mir erst nicht auf. Aber nun ist er ca. 4cm vom oberen Rand weg. Weitere versuche auch durch leichtes klopfen konnten den Schmutzeinschluss nicht mehr weiter bewegen....sonst hätte ich so lange gemacht bis er unten verschwindet. Zudem sind die Pixel ok, nur die Ausleuchtung ist durch den Schmutzeinschluss behindert.
Ich hab im Urlaub die Hälfte meiner Bilder auf der SD Karte gelöscht
Ich habe eine Timelapse vom Balkon aus aufgenommen. In der nächsten Früh habe ich erkannt, dass der Akku schlapp gemacht hat und es mir zu wenig Bilder sind. Also wieder überflüssige Fotos löschen. Leider waren in dem Ordner auch noch andere, mir wichtige Fotos drinnen, die ich auf Poster aufziehen lassen wollte
Wenn es nicht allzu viele sind, dann hole Dir die Testversion von "GetDataBack" (Runtime Software), da kannst Du mit der Testversion (zwar nur Bild für Bild) rekonstruieren. Vorsicht, es gibt meines Wissens 2 Versionen, eine für NTFS und eine für FAT! Wenn Dir an den Bildern viel liegt, dann ist es eine Vollversion eventuell wert.
Leider habe ich nach dem Missgeschick fröhlich weiter fotografiert xD
Gestern Abend habe ich schon einmal mit einer Freeware Software probiert was zu retten ist. Leider sind es nur die Bilder, die ich eh schon auf meinem PC kopiert habe...
Trotzdem würde ich es mit "GetDataBack" (Testversion) auch noch versuchen, kostet nichts und wer weiss, ob dieses Programm nicht doch mehr bringt als eine Freeware