Auszug aus meinem Mail an den Kundenservice von Philips wegen meinem neuer Philips Monitor:
Zitat:
Der Monitor hat zwischen der Hintergrundbeleuchtung und Display einen Schmutz-Einschluss.
Es ist definitiv kein Pixelfehler, da sich der Schmutz-Einschluss beim abstauben der Displayoberfläche (vermutlich durch statische Aufladung) schon mal in der Position um ca. 2-3 cm verschoben und die Kontur verändert hat, und sich nicht nur auf einen Pixel beschränkt.
Foto vom Fehler haben sie auch bekommen.
Antwort von Philips:
Zitat:
Vielen Dank für Ihre Anfrage bei Philips.
Es handelt sich um einen defekten Pixel, der sich innerhalb der Spezifikationen befindet.
Schauen Sie auch in der Anleitung auf Seite 32:
http://download.p4c.philips.com/files/2 ... fu_aen.pdfHaben die einen an der Waffel ?
Ein defekter Pixel verschiebt sich nicht einfach so mal um ca. 2-3cm.
Am Anfang lag der auch weit am Rand bei der Menüleiste war auch viel diffuser und viel mir erst nicht auf. Aber nun ist er ca. 4cm vom oberen Rand weg.
Weitere versuche auch durch leichtes klopfen konnten den Schmutzeinschluss nicht mehr weiter bewegen....sonst hätte ich so lange gemacht bis er unten verschwindet.
Zudem sind die Pixel ok, nur die Ausleuchtung ist durch den Schmutzeinschluss behindert.

