Moin!
Ich habe schon viele Sachen gebraucht gekauft, meist Privatkäufe übers die Hardwarebörsen im Forum. Da gibt es schon Möglichkeiten zu schauen, ob jemand seriös ist, oder ob man ein Risiko eingehen möchte. Gefeit ist man auch hier vor Betrügereien nicht, aber bis jetzt hatte ich mit einer Ausnahme immer Glück und meist sogar nette Kontakte per PN oder Telefonat kennen gelernt.
Bei der Ausnahme wurde mir ein Limited zugeschickt, mit einer grottenschlechten matschigen optischen Leistung, man kanns ja mal probieren. Ich konnte es postwendend wieder zurückschicken und hab mein Austauschobjektiv wieder zurück erhalten.
Bei Abwicklung über einen "Treuhänder" ist man doch ein wenig mehr abgesichert, trotzdem hat man auch hier den Ärger allemal, auch wenn man vielleicht sein Geld wieder bekommt.
Sehr begehrte Objektive sind natürlich nicht so leicht zu bekommen, da juckt es einen schon, auch mal einen Risiko-Kauf zu machen, um das Objekt der Begierde zu erhalten. Hier kann es vielleicht helfen, sich über die Seriosität des Händlers zu informieren.
Und für eine sehr teure Linse würde ich auch, falls machbar, eine Reise in Kauf nehmen oder diese zumindest vorschlagen. Wer dies als Verkäufer ablehnt, ist m. E. schon sehr suspekt.
Am schlimmsten finde ich den Vertrauensmissbrauch und den Ärger, den solche miesen Geschäftemacher und Betrüger in einem auslösen, und all die ehrlichen Verkäufer damit in Verruf bringen, leider!
Aber shit happens, leider!

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)