P.P.Jennsen hat geschrieben:
Jetzt will ich Euch über die Jammerecke auch mal ein paar negative Erfahrungen mitteilen, in der Hoffnung, dass das jemand liest, der sich diese Erfahrung dann sparen wird.
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine schöne tolle K-3 gekauft. Eines vorweg: Aus meiner bisherigen Sicht wirklich eine tolle Kamera. Das nachfolgende Mißgeschick hat nichts mit der Kamera zu tun, sondern mit dem Bediener.
Bei der K-3 kann man die Belegung der Drehrädchen für die unterschiedlichen Modi selbst belegen, mit Einschränkungen.
Die Standardeinstellung war, dass im Av-Modus das vordere Rädchen nicht belegt ist und das hintere Rädchen die Blende verstellt.
Beim Tv-Modus hingegen ist die Standardeinstellung, dass das vordere Rädchen die Belichtungszeit verstellt und das hintere ohne Funktion ist.
Nun war ich ja ganz schlau und hab mir gedacht: Ist doch blöd, die Rädchen unbelegt zu lassen. Statt dessen habe ich darauf jeweils die ISO-Verstellung gelegt. Der Nachteil an der Sache: Da ich öfter mal zwischen Av und Tv wechsle und nicht immer darauf geachtet habe, ist es mir am Wochenende bei einer Bergwanderung passiert, dass ich die ISO versehentlich bis zum Anschlag hochgedreht habe. Die Bilder die bei Tageslicht damit aufgenommen wurden sind natürlich so grießelig, dass sie nur noch zum Löschen taugen. Natürlich habe ich das erst viiieeel zu spät gemerkt, was da mit der ISO los ist und hab sie über das grüne Knöpfchen wieder in die Schranken verwiesen. Aber die Bilder dazwischen sind halt unbrauchbar.
Erst gestern abend ist mir dann aufgefallen, wieso das passiert ist und ich habe nun wieder die Standardeinstellung für die Rädchenbelegung.
Seufz.... abhaken und weiter fotografieren.
Grüße an alle
Thomas
Oje.... Aus Schaden wird man kluch...

_________________
Viele Grüße
Jupp