Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Jammerecke

So 28. Sep 2014, 20:14

Heute wollte ich meinen Katalog auf eine andere Festplatte verfrachten, dabei ist mir ein malheur passiert. Die Bilder von gestern habe ich gelöscht und sie sind dank einer Papierkorbshredderaktion unwiederbringlich wech. :'(

Re: Jammerecke

So 28. Sep 2014, 20:17

habe ich gelöscht und sie sind dank einer Papierkorbshredderaktion unwiederbringlich wech. :'(

Re: Jammerecke

So 28. Sep 2014, 20:40

Das bringt nur bei normalen löschen was, shreddern ist nicht recoverfähig da die Datei mehrfach gelöscht wird.

Re: Jammerecke

So 28. Sep 2014, 21:07

Tja dann bist selbst schuld 8-)

Re: Jammerecke

So 28. Sep 2014, 22:00

sicknote hat geschrieben:Das bringt nur bei normalen löschen was, shreddern ist nicht recoverfähig da die Datei mehrfach gelöscht wird.

Vielleicht hast du aber auf der SD-Karte noch nichts neu geschrieben.
Da wären die dann noch zu holen.
Ansonsten, ist ein Backup immer hilfreich. :d&w:

Re: Jammerecke

Di 30. Sep 2014, 18:29

Jetzt will ich Euch über die Jammerecke auch mal ein paar negative Erfahrungen mitteilen, in der Hoffnung, dass das jemand liest, der sich diese Erfahrung dann sparen wird.
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine schöne tolle K-3 gekauft. Eines vorweg: Aus meiner bisherigen Sicht wirklich eine tolle Kamera. Das nachfolgende Mißgeschick hat nichts mit der Kamera zu tun, sondern mit dem Bediener.
Bei der K-3 kann man die Belegung der Drehrädchen für die unterschiedlichen Modi selbst belegen, mit Einschränkungen.
Die Standardeinstellung war, dass im Av-Modus das vordere Rädchen nicht belegt ist und das hintere Rädchen die Blende verstellt.
Beim Tv-Modus hingegen ist die Standardeinstellung, dass das vordere Rädchen die Belichtungszeit verstellt und das hintere ohne Funktion ist.
Nun war ich ja ganz schlau und hab mir gedacht: Ist doch blöd, die Rädchen unbelegt zu lassen. Statt dessen habe ich darauf jeweils die ISO-Verstellung gelegt. Der Nachteil an der Sache: Da ich öfter mal zwischen Av und Tv wechsle und nicht immer darauf geachtet habe, ist es mir am Wochenende bei einer Bergwanderung passiert, dass ich die ISO versehentlich bis zum Anschlag hochgedreht habe. Die Bilder die bei Tageslicht damit aufgenommen wurden sind natürlich so grießelig, dass sie nur noch zum Löschen taugen. Natürlich habe ich das erst viiieeel zu spät gemerkt, was da mit der ISO los ist und hab sie über das grüne Knöpfchen wieder in die Schranken verwiesen. Aber die Bilder dazwischen sind halt unbrauchbar.
Erst gestern abend ist mir dann aufgefallen, wieso das passiert ist und ich habe nun wieder die Standardeinstellung für die Rädchenbelegung.
Seufz.... abhaken und weiter fotografieren.
Grüße an alle
Thomas

Re: Jammerecke

Di 30. Sep 2014, 18:31

P.P.Jennsen hat geschrieben:Jetzt will ich Euch über die Jammerecke auch mal ein paar negative Erfahrungen mitteilen, in der Hoffnung, dass das jemand liest, der sich diese Erfahrung dann sparen wird.
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine schöne tolle K-3 gekauft. Eines vorweg: Aus meiner bisherigen Sicht wirklich eine tolle Kamera. Das nachfolgende Mißgeschick hat nichts mit der Kamera zu tun, sondern mit dem Bediener.
Bei der K-3 kann man die Belegung der Drehrädchen für die unterschiedlichen Modi selbst belegen, mit Einschränkungen.
Die Standardeinstellung war, dass im Av-Modus das vordere Rädchen nicht belegt ist und das hintere Rädchen die Blende verstellt.
Beim Tv-Modus hingegen ist die Standardeinstellung, dass das vordere Rädchen die Belichtungszeit verstellt und das hintere ohne Funktion ist.
Nun war ich ja ganz schlau und hab mir gedacht: Ist doch blöd, die Rädchen unbelegt zu lassen. Statt dessen habe ich darauf jeweils die ISO-Verstellung gelegt. Der Nachteil an der Sache: Da ich öfter mal zwischen Av und Tv wechsle und nicht immer darauf geachtet habe, ist es mir am Wochenende bei einer Bergwanderung passiert, dass ich die ISO versehentlich bis zum Anschlag hochgedreht habe. Die Bilder die bei Tageslicht damit aufgenommen wurden sind natürlich so grießelig, dass sie nur noch zum Löschen taugen. Natürlich habe ich das erst viiieeel zu spät gemerkt, was da mit der ISO los ist und hab sie über das grüne Knöpfchen wieder in die Schranken verwiesen. Aber die Bilder dazwischen sind halt unbrauchbar.
Erst gestern abend ist mir dann aufgefallen, wieso das passiert ist und ich habe nun wieder die Standardeinstellung für die Rädchenbelegung.
Seufz.... abhaken und weiter fotografieren.
Grüße an alle
Thomas



Oje.... Aus Schaden wird man kluch... :yessad:

Re: Jammerecke

Di 30. Sep 2014, 18:32

Das sind Anfängerfehler durch zuwenig Übung ,kann dir mit jeder Kamera passieren.Vielleicht gut so am Anfang ,dann brennts sich ein

Re: Jammerecke

Di 30. Sep 2014, 18:36

Bin am Wochenende mit ND-Filter vorm Objektiv wandern gewesen und hab mich gewundert, warum die ISO hoch schnellen.

Re: Jammerecke

Di 30. Sep 2014, 18:51

Ich hatte übrigens gerade mit dem Gedanken gespielt, mir ein neues Objektiv zuzulegen, da ist heute der Geschirrspüler verreckt...
Also erstmal kein Objektiv, sondern Geschirrspüler-Neuanschaffung... :cry: :cry: :cry:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz