Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Bei dem einen dachte ich, das ist nur ein DAU, der mit etwas Nachhilfe dann doch noch zurecht kommt. Der andere wollte wohl wirklich nur einen Haufen hinterlassen.
In diese Richtung entwickelt sich leider unsere Gesellschaft, schuld ist immer jemand anderes ... Verantwortung wird ein Fremdwort ... Vielleicht werde ich auch alt, dann reichen wir uns die Hände ...
Wenn man diese User dann mal selber kritisiert wird man womöglich beschimpft - alles schon passiert - man muß wohl leider damit leben... In den Medien wird es ja vorgelebt - alles ist sofort im Superlativ - Disaster, Unfähigkeit, Schuldzuweisungen und Jagd auf die Schuldigen - anstatt sich mal ein wenig zurückzunehmen...
Die bewussten zwei Theman habe ich auch gelesen. Es wurde Hilfe angeboten, sogar durch persönliche Treffen. Was mich jedoch irritierte, war die Aussage des Themeneröffners, dass er bereits mit einer K 5 vertraut war. Und so weit voneinander liegt die Bedienung der beiden Kameras doch nicht, dass die genannten Probleme mit dem Vorwissen nicht beherrschbar wären. Seine Äußerungen kamen mir deshalb doch eher wie Frust ablassen vor, nicht Altersstarrsinn. Dafür spräche auch, dass er offenbar auch nicht auf die Angebote anderer Nutzer zum persönlichen Treff einging. Eine andere Lösung, sofern es die coronabedingten Sanktionen wieder zulassen, wäre ja auch das Aufsuchen eines Fotogeschäfts, Fotografen, Technikmarktes o.ä. - zumindest um zu klären, ob das Problem vor oder hinter den Augen sitzt. Aber das persönliche Bitten um Hilfe kostet auch Überwindung ...
Ich muss gestehen, wenn ich solche "Anfragen" lese, ohne vernünftige Beschreibung und Fragen, dafür mit grottenschlechter Rechtschreibung, hole ich mir vielleicht etwas Popcorn, aber ich steige nicht ein. Ich brauche es einfach nicht.
Ach: Und meistens ist es kein Alterstarrsinn, sondern eher Arroganz der Unerfahrenen.
Man muss aber auch sagen, dass die heutigen High-Tech DSLR so komplex geworden sind, dass kaum noch jemand einen kompletten Überblick über die Funktionen und Einstellmöglichkeiten hat. Die meisten hier haben sich ja über Jahre in das System eingearbeitet. Wenn man sich nun auf einen Schlag gleich 'ne hochkomplexe K-1 II umhängt, kann das auf Anhieb nichts werden.
Also, als ich mir vor fünf Jahren meine erste K-50 kaufte, meinte meine Frau ungefähr am Tag nach dem Auspacken: Also, mein iPhone macht bessere Fotos. Das war eindeutig der Moment, in dem ich die Kamera in die Tonne hätte treten müssen.
Wickie hat geschrieben:Man muss aber auch sagen, dass die heutigen High-Tech DSLR so komplex geworden sind, dass kaum noch jemand einen kompletten Überblick über die Funktionen und Einstellmöglichkeiten hat. Die meisten hier haben sich ja über Jahre in das System eingearbeitet. Wenn man sich nun auf einen Schlag gleich 'ne hochkomplexe K-1 II umhängt, kann das auf Anhieb nichts werden.
Du hast hier vollkommen recht. Mir ist bei einem Termin an der Elbphilharmonie passiert, das ich meine X100T im Panorama-Modus hatte und nicht raus kam. Das war sehr zur Erheiterung meiner Gesprächspartner. Aber deshalb war die Kamera kein Schrott, das Problem lag bei mir. Hätte ich meine K10 mitgenommen, wäre alles gelaufen. Zumindest war ich mit der K10 bei früheren Terminen erfolgreich.
Man sollte sich zuerst selbst hinterfragen bevor man zu zetern beginnt.
Ich finde es super wie hier bei Fragen die Hilfestellungen kommen. Das macht Freude