pentidur hat geschrieben:
Hmmm, eine Spiegeloptik. Das dürfte Probleme mit dem Bokeh machen....
Nuftur hat geschrieben:
Zum Thema: Ich verstehe ja den Wunsch nach einem leichten Tele. Es gab ja früher Spiegelteles auch von den Originalherstellern, die konnten sich aber nicht durchsetzen.
Ich wollte einfach nur einen Clickbait-Titel im Betreff mit dem Gewicht.
Ich überlege mir aber ernsthaft, ob Irix nach UWW, Makro und Porträt (sowie Cine-Objektiven) irgendwann auch im Telebereich ankommen wird. Problem hierbei wäre, dass der AF eine größere Rolle spielt. Meiner Meinung nach ist der Telebereich aber eigentlich der Bereich, bei dem fürs Pentaxsystem am ehensten Gläser fehlen. Dachte da aber eher an lichtstarke Schwergewichte.
Nuftur hat geschrieben:
Ich frage mich, wie noch "richtige" Weltraumfahrt (Erdbeobachtung, geostationär, interplanetar, bemannt zur ISS oder Mond) möglich sein soll, wenn die jedesmal durch eine Wolke von 100.000 Kleinsatelliten durch müssen.
Keine Ahnung. Interessant finde ich es auch weiter unten. Hier bei uns werden immer mehr Drohnen eingesetzt.
Was ich fototechnisch interessant finde, ist die Auflösung, die man von da oben erreichen kann. Die croppen ja nicht nur ein bisschen bei 300mm.
