Sa 16. Nov 2024, 17:26
ElCapitan hat geschrieben:Das machen wir doch alle!
Im Übrigen halten wir uns auch bei diesem schnell voranschreitenden neumodischem Kram, der unseren Alltag einfacher machen soll, immer auf dem aktuellen Wissenstand
Intru hat geschrieben:*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Auch wenn mit dem Data Privacy Framework (DPF) die Übertragung von personenbezogenen Daten in die USA wieder möglich und WhatsApp DPF-zertifiziert ist, heißt das nicht, dass der Messenger-Dienst automatisch datenschutzkonform ist.
Um WhatsApp rechtssicher zu verwenden, benötigen Sie einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) und die Einwilligung der betroffenen Personen in die Datenverarbeitung. Außerdem dürfen Sie nur eine der Business-Lösungen verwenden, nicht aber den privaten WhatsApp-Messenger.
le spationaute hat geschrieben:Ich will das nicht vertiefen, vielleicht nur zurückfragen, ob Du mir einen Fall mit Aktenzeichen benennen kannst, in dem jemandem Schadenersatz zugesprochen worden wäre, weil seine Telefonnummer bei WhatsApp/ Meta gelandet ist. Und ich meine nicht den bloßen Hinweis des Amtsgerichts (!) Bad Hersfeld.
le spationaute hat geschrieben:Achtung: Auch E-Mail gilt juristisch m.E. noch als textliche Mitteilung. Schriftlich dagegen sind Briefe und Faxe (sic!).
Also ein Fax wäre in dem Sinne auch nicht mehr "schriftlich" sofern diese nicht mit einer elektronischen Signatur versehen sind und Emails kann man ebenfalls mit einer elektronischen Signatur versehen wodurch sie wieder unter "schriftlich" zählen würden. Diese E-Mails haben sogar vor Gericht als Beweismittel bestandEin Telefax oder eine E-Mail genügen dieser strengen Formvorschrift nicht, es sei denn, das unterschriebene Dokument ist mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen (§ 126a BGB).
le spationaute hat geschrieben:So und jetzt wieder zu den Handyfotos?
Sa 16. Nov 2024, 22:47
Sa 16. Nov 2024, 23:06
Sa 16. Nov 2024, 23:49
le spationaute hat geschrieben:Es bleibt spannend für die Zukunft der klassischen Fotografie.
So 17. Nov 2024, 08:54
So 17. Nov 2024, 11:58
gryezer hat geschrieben:Ich finde die ganze Diskussion hier erhellend und gut. Ich hätte die KI Bilder drin gelassen da sie nicht eine Marke repräsentieren und optisch eindeutig KI generiert ausgesehen haben.
So 17. Nov 2024, 12:33
So 17. Nov 2024, 16:56
So 17. Nov 2024, 17:09
So 17. Nov 2024, 17:39
le spationaute hat geschrieben:
Ich sehe momentan einen anderen Pfad. Meine weit oben im Thread verlinkten Handyfotos von Sylt haben ja direkt die Nachfrage ausgelöst, ob denn der Himmel wirklich so blau war, im November 2023
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz