Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 06:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Mi 13. Nov 2024, 22:04 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Nahbild hat geschrieben:
Ein Algorithmus (Neudeutsch KI) ist ja eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen, was brauch ich mehr?

Das stimmt so nicht.
Grundlegender Unterschied:
KI hat ihre Wurzeln in Algorithmen, entwickelt sich jedoch durch ihre Lernfähigkeit und Anpassung zunehmend zu einer sinnvolleren und individuelleren Wirkungsweise.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Also das mit der Foren-Konformität in einem gewissermaßen vergleichenden Kontext und.eindeutiger Kennzeichnung sollte man doch wohl entspannt sehen können.

Ich hatte mich oben recht knapp dazu geäußert, dass ich die Entscheidung über die Zukunft des Fotoapparates letztlich weniger in den Händen der Fotoapparatehersteller als in jenen der Smartphonehersteller sehe. Das ist für den ehemals florierenden Bereich der Kompaktkameras bereits seit einiger Zeit keine Erwartung sondern eine Tatsache und die Frage ist, wie weit sich das noch 'nach oben 'durchfressen' wird.

Ich tippe gerade auf einem Pixel 7 pro und dieses Telefon - obwohl inzwischen auch schon wieder 'alt' - ersetzt eine kompakte Zoomkamera ohne substanzielle Schwierigkeiten. Biszu einer äquivalenten Brennweite von rund 240 mm macht diese Kamera sehr alltagstaugliche Bilder und ich habe in der Vergangenheit mehrere Urlaube und Ausflüge nur noch mit diesem Ding bestritten. Die KI arbeitet dabei bei jeder Aufnahme im Hintergrund mit und wenn nötig, kann sie anschließend auch noch kleine Wunder an den Bildern vollbringen. Das wäre Thema für eigene Treads, die aber vielleicht wirklich nicht zu den Forenregeln passen würden.

So lange dies Entwicklung noch anhält und sich halbjährlich die Auflösung, das Sensorformat, die Brennweiten der optischen Module und die Integration künstlicher Intelligenz in die Bildver- und -bearbeitung verbessern, wird auch die Erosion des Kameramarkts voranschreiten.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Zuletzt geändert von le spationaute am Do 14. Nov 2024, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2028
Wohnort: Mittelhessen
le spationaute hat geschrieben:
Ob (und bis zu welchem Punkt) sich der Verdrängungsprozess klassischer Kamerasysteme (einschließlich DSLR, MILC und kompakten Kameras) fortsetzen wird, hängt für mich ganz zentral davon ab, wie weit die Hersteller der Smartphones bei ihren 'pro'-Modellen das Thema Fotografie noch weiter vorantreiben.

Die Kamera ist ja fast das einzige an einem Smartphone, wo Hardware noch relevant aktualisiert werden kann (alles andere ist Software) - insofern mMn auch der einzige Grund, permament neue Modelle unter das Volk werfen zu können.

Täten Apple und Co. das nicht, wären sie schon längst totgesagt! ;-/

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2028
Wohnort: Mittelhessen
ElCapitan hat geschrieben:
... und was soll bitte nicht Forenkonform sein? Das man über eine Technologie schreibt, die in aller Munde ist, weil sie gerade in voller Breite das Publikum erreicht?

Nein - genau das, was ich in meinem Post geschrieben, du aber nicht zitiert hast: die KI-Erzeugnisse.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Feb 2018, 23:48
Beiträge: 287
Wohnort: St. Pölten
Ich sehe es als Herausforderung mit den großen Einschränkungen eines Smartphones Fotos zu machen. Ich habe auch eine Sigma-Kompaktkamera mit Foveon-Sensor, die sehr gute Schwarz Weiss Bilder macht, aber sonst sehr limitierend wirkt. Genauso zwei analoge Pentax mit Farb- und SW-Filmen. Für die volle Freiheit in der Gestaltung habe ich die K1 mit diversen neuen und alten Objektiven. Jedes System hat seine Möglichkeiten, die aber das andere nicht verdrängen oder ersetzen können. Es ist für mich also ein "sowohl als auch", also eine Erweiterung meiner Möglichkeiten, aber kein "entweder oder".

Mein Eindruck von der KI:
In der Musikbranche ist die KI bereits auch sehr präsent und viele Künstler sind verwirrt, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Musikproduzenten von Elektronikmusik nutzen bereits intensiv die Möglichkeiten. Wenn es rein um Kommerz geht, wird die KI in vielen Branchen den Massenmarkt kostengünstiger bedienen können.

KI generierte Fotos werden vermutlich konventionelle Stockfotos rasch verdrängen. Da KI derzeit nur Zufallsprodukte generiert, die mit statistischer Daten berechnet werden, kann man kein Bild richtig komponieren, oder anpassen. Da ist der professionelle Fotograf gefragt.

Der Mensch wird sich sein Streben nach künstlerischer Ausdrucksweise von der KI nicht abnehmen lassen. Dazu sind wir einfach zu kreative Wesen. Der Weg ist hier das Ziel, nicht in erster Linie das Endergebnis.

_________________
Street-Fotografie ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
le spationaute hat geschrieben:
So lange dies Entwicklung noch anhält und sich halbjährlich die Auflösung, das Sensorformat, die Brennweiten der optischen Module und die Integration künstlicher Intelligenz in die Bildver- und -bearbeitung verbessern, wird auch die Erosion des Kameramarkts voranschreiten.


Für mich war vollkommen neu: Die Nachfrage nach der Kompaktkamera von Ricoh ist so hoch, dass die Fertigung nicht hinterherkommt. Und wenn ich es richtig verstanden habe, sieht es bei der Konkurrenz nicht anders aus.

Man kann die Beobachtungen von Manin und mir, was die verstärkte Nutzung von Systemkameras unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen angeht, als anekdotische Evidenz abtun, aber diese Beobachtungen teilen auch Lehrer (Zulauf bei der lange scheintoten Foto-AG, Fotoausstellung nach der Klassenfahrt nach Krakau), andere Stadtführer (wir sind, wie kaum eine andere Berufsgruppe, tagsüber im öffentlichen Raum unterwegs) und Eltern ("Du machst doch Fotos. Mein Sohn hat jetzt angefangen, kannst du ihm ein paar Tipps für den Anfang geben?"), mit denen ich darüber spreche. Diese junge Zielgruppe sollte man versuchen zu gewinnen.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Zuletzt geändert von mein Krakau am Do 14. Nov 2024, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 13:41 
Offline

Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:56
Beiträge: 320
Smartphone nur für Snapshots oder wenn man gerade keine Kamera dabei hat.

Für Fotos wird es noch lange dauern, bis es für mich die Pentax ersetzen kann.
Da es das Handy einfach nicht kann. Probier mal Astro oder Makro Fotografie mit dem Handy. das ist für garnichts.

Beim Smartphone stelle ich nicht mal irgendwas ein, alles Automatisch.
bei der Kamera, ist alles auf manuell,.... hier möchte ich das Foto gestalten.

Smartphone macht auch keinen Spass damit zu Fotografieren.

Just my 2 cents.. 8-)

LG :cheers: :cheers:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
Loampudl hat geschrieben:
Smartphone nur für Snapshots oder wenn man gerade keine Kamera dabei hat.

Für Fotos wird es noch lange dauern, bis es für mich die Pentax ersetzen kann.
Da es das Handy einfach nicht kann. Probier mal Astro oder Makro Fotografie mit dem Handy. das ist für garnichts.

Beim Smartphone stelle ich nicht mal irgendwas ein, alles Automatisch.
bei der Kamera, ist alles auf manuell,.... hier möchte ich das Foto gestalten.

Smartphone macht auch keinen Spass damit zu Fotografieren.

Just my 2 cents.. 8-)

LG :cheers: :cheers:



ad
Probier mal Astro oder Makro Fotografie mit dem Handy. das ist für garnichts.



Das sehe ich als SV im Zuge meiner Gutachtenerstelltungen nicht
so – bei gezieltem Einsatz ist das mobile einer klassischen Kamera
in weiten Bereichen klar überlegen.

Der Makro-Bereich reicht von 1:10 bis 10:1, oder wenn man das
enger fassen möchte von 1:5 bis 5:1. Mehr formatbezogen und
somit bildlich von A4 an (1:7,75) bis zur Cent/Euro Münze, das je
nach Fähigkeiten des verwendeten Modells. Point N Shoot ist das
feature – "You press the button - we do the rest".

Dokumenteneinsicht und mobile, dort liegt der Vorzug, Die Um-
ständlichkeit bei der Repro-Erstellung mit DSLR/DSLM tue ich
mir schon lange nicht mehr an, außer es handelt sich um hoch-
präzise Anforderungen im Zuge der Anforderungen einer Weiter-
verwendung, das ist aber nur selten der Fall.

Das mobile hat in weiten Bereichen längst DSLRs und DSLMs
verdrängt. Bei älteren Touris sieht man noch oft Kameras an
Stelle von mobiles, tablets so gut wie gar nicht, außer es wird
auf digitale guided tours zurückgegriffen.

So weit meine Beobachtungen.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 14:55 
Offline

Registriert: Di 25. Sep 2012, 20:38
Beiträge: 1686
Loampudl hat geschrieben:
Smartphone nur für Snapshots oder wenn man gerade keine Kamera dabei hat.


Wenn ich keine Kamera dabei habe verzichte ich meistenss auf das Foto. Irgendwie fehlt dabei der Funfaktor.
Bei mir ist ersetzt das Smartfonefoto lediglich das Notizbuch.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: IPhone/ Smartphone als Kamera
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2024, 14:58 
Offline

Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:56
Beiträge: 320
wie du sagst. drück drauf und wir machen den rest.

also komplett langweilig... *gähn*

die Qualität ist auch nicht vergleichbar. für insta/ usw reichts gerade so.

Finds ja super, dass die Smartphones jetzt zusatzfunktionen haben.
sonst haben sie ja eh keinen Selling point...
mehr megapixel, die man dann nur für marketing benutzt und nicht bei allem einsetzbar ist zieht halt nicht mehr.

und Zoom kannst komplett vergessen bei den Smartphones. (momentan)

Vorteil ist halt einfach immer dabei... ich schleppe halt nicht meine Kamera mit dem 150-450mm in der Hosentasche herum... :ugly:

Bei Videos ists wieder komplett anders. da sehe ich viele die nutzen nur mehr in Smartphone dazu...

Klar werden die Smartphones irgendwann die Kameras so ziemlich komplett verdrängen... aber nur weils die meisten machen, muss ich es ja nicht benutzen ')

:cheers:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Bitte pragmatische Kaufberatung für eine Pentax Kamera
Forum: Kaufberatung
Autor: rotrudi
Antworten: 16
Experiment Focus und Kamera gedreht [NMZ]
Forum: Offene Galerie
Autor: HaDi
Antworten: 21
Wie übertrage ich Fotos von der Kamera auf Android?
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: cwogofoto
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz