Mi 13. Nov 2024, 10:43
ElCapitan hat geschrieben:mein Krakau hat geschrieben:... sondern insofern, dass mehr Systemkameras zu sehen sind, insbesondere in den Bergen.
Die Systemkamera-Hersteller stehen vor einem Transformationsprozess. Sie werden sich anpassen müssen.
Outdoor- und Abenteuerfotografen, die robuste, wetterfeste Kameras suchen, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten, werden ebenso wie sonstige Fotografie-Enthusiasten verstärkt das Ziel der Industrie sein.
Zu dem Kreis gehören eben auch die Bergtouristen.
In den "gemäßigten Zonen", in den Städten, sieht man wirklich kaum noch diese Gattung:
Mi 13. Nov 2024, 10:51
mein Krakau hat geschrieben:ElCapitan hat geschrieben:mein Krakau hat geschrieben:... sondern insofern, dass mehr Systemkameras zu sehen sind, insbesondere in den Bergen.
.....
Es kann übrigens tatsächlich sein, dass bei deutschen Touristen Systemkameras etwas seltener geworden sind. Bei polnischen, französischen, arabischen, südamerikanischen oder asisatischen Gruppen hingegen ganz sicher nicht. Was auf jeden Fall auffällt: Bei deutschen Schulklassen und Studentengruppen sind sehr, sehr, sehr viel mehr Systemkameras dabei, als es noch vor ein paar Jahren der Fall war, davon ein großer Teil analog.
Mi 13. Nov 2024, 14:57
Mi 13. Nov 2024, 15:05
Lichtdichter hat geschrieben: Nur ein "Immerdabei"-Superweitwinkel gibt es nirgendwo als "richtige" Kompaktkamera. Praktisch alle fangen erst bei 24 mm Vollformat-Äquivalent an.
Mi 13. Nov 2024, 15:09
mein Krakau hat geschrieben:…
Wenn ich da mit meinen Gruppen in der Altstadt, auf der Königsburg oder im Jüdischen Viertel oder sonstwo unterwegs bin, aber auch bei privaten Spaziergängen und Fußwegen im gesamten Stadtgebiet, in Straßenbahnen, Kirchen und Museen, da sieht man überall massenhaft Menschen mit Systemkameras, auch mit Filtergedöns und Stativ.
…
Mi 13. Nov 2024, 15:20
Wickie hat geschrieben:Es gibt ja zur Ricoh GR-III den Ricoh GW-4 Weitwinkelvorsatz zur Erweiterung der Brennweite auf 21 mm KB-äquivalent. Wie's mit der Bildqualität aussieht, weiß ich nicht.
Mi 13. Nov 2024, 15:32
Dackelohr hat geschrieben:Warum bauchst du ein mehrfach totdiskutiertes Thema als Aufhänger, und wozu um alles in der Welt sollen diese klischeehaften Fakebilder von älteren bärtigen Männern mit schweren, auf dicken Bäuchen hängenden DSLRs gut sein?
Dackelohr hat geschrieben:klischeehaften Fakebilder von älteren bärtigen Männern mit schweren, auf dicken Bäuchen hängenden DSLRs gut sein?
Mi 13. Nov 2024, 16:10
Mi 13. Nov 2024, 18:02
abacus hat geschrieben:Da möchte sich auf eine Arbeit einer österreichischen Fotografin aufmerksam machen – Susanne Taschner hat in den späten 70er oder bzw. frühen 80er Jahren eine Arbeit über das jüdische Viertel Kazimierz abgeliefert.
Mi 13. Nov 2024, 18:07
Dackelohr hat geschrieben: ein mehrfach totdiskutiertes Thema als Aufhänger,
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz