Danke Mudi noch für deine Einschätzung.
gryezer hat geschrieben:
Ich würde auch auf das 10-20 verzichten. Habe es selber und finde das das 16-85 da vollkommen reicht. Die 16 sind zumal WR verfügbar und wenn du in die Berge oder in den Urwald kommst dann ist es sicher besser zu nutzen. Hättest du auf deinem asientrip ein gutes Stativ gebraucht? nein ? dann überlege ob du vielleicht ganz andere Bilder machen willst dieses Mal. DANN lohnt es sich. Ich weiss ja nicht ob ihr viel wandern werdet etc. davon würde ich es abhängig machen.
Das 10-20 bleibt jetzt zuhause, ich glaube auch, dass ich gut mit den 16 auskomme. Stativ bleibt auch zuhause, ich nehme wie in Asien nur das Gorillapod + ND-Filter mit.
gryezer hat geschrieben:
ich glaube mit der Kombi 16-85, 70-300 und Festbrennweite 50/1,8 bist du für alles gerüstet.
50-135 mit Konverter wäre für mich nicht gleichwertig wenn es um "langes" Tele geht. Aber das kannst du ja mal testen, vielleicht täusche ich mich auch gewaltig.
Also ich habe jetzt das 70-300 und das 50-135 eingepackt.

Der Konverter bleibt dann da. Mal sehen, was ich am Ende brauche...
gryezer hat geschrieben:
Ich bin selber noch nicht in Südamerika gewesen, kenne aber einige und ehrlich gesagt, ich kenne gerade mal 2 Menschen von ertlichen die NICHT überfallen worden sind ! allerdings sind alle auch heile zurück gekommen.... Insofern: wenn ihr hauptsächtlich Natur und Wanderungen macht ist enben was anderes als wenn ihr in der urbanen Welt unterwegs seid.
Das ist ja nochmal eine Quote die Mut macht

Also ich habe eigentlich hauptsächlich Lust auf Natur und will viel wandern. In den großen Städten will ich dann meine DSLR eher nicht so präsentieren.
Nightstalker hat geschrieben:
Denk daran, dass Du doch einen gewissen Teil Deiner Bilder damit machen wirst ... da solte es schon was "gscheites" sein.
Die wird schon passen. Ne neue kaufe ich eh nicht mehr, morgen früh gehts los.
