Austro, so geht das mit "Insidergeschichten". Wenn der Zusammenhang nicht bekannt ist, verlieren sie an Aussagekraft und erzeugen Unverständnis.
Stefan, ein feiner Beitrag, den ich zu 99,99% unterschreibe. Mit der kleinen Einschränkung, dass wenn etwas öffentlich zumindest missverständlich dargestellt wird, es nicht mehr ausschließlich intern geklärt werden kann. Ich habe mit Tom und Austro PN ausgetauscht.
Frank, vielen Dank. Natürlich dürfen meine Bilder in anderen Foren besprochen werden. Ich bin nicht weltfremd. Die dürfen auch kritisiert werden. Wenn ich auch der Meinung bin, dass eine Abneigung gegen rennende, hässliche Hunde

kein Kriterium zur Beurteilung von Fotos oder Objektiven ist. Wenn man aber in einem Forum unterwegs ist und da steht was geschrieben oder fotografiert was mich irritiert, frage ich zunächst mal dort beim Ersteller nach. Und auf der Basis kann man von mir aus auch im Pentaxforum Timbuktu diskutieren. Oder ich schreibe im anderen Forum direkt auf, was mich an den Fotos irritiert. Da fand ich die Art der Kritik merkwürdig, damit kann ich aber auch leben. Unhöflich fand ich in der Tat, dass so vorgegangen wurde, wie geschehen. Ich fühle mich aber nicht persönlich gekränkt.
Was ich unterschätzt habe: dass mit meinem Beitrag eine Welle losgetreten wurde. Das hätte ich wissen sollen und ich bedaure, dass es dazu gekommen ist. Mir ging es nur darum, dass bitte künftig bei solchen Anlässen zumindest die Foristen hier erstmal zu den Bildern nachfragen.
Tom hat mir inzwischen geantwortet und auch hier dazu geschrieben. Wir haben uns sachlich ausgetauscht und ich denke, es bestehen keine persönlichen Animositäten. Austro hat sich auch gemeldet. Ich denke, dass ihm Beleidigungen (die ich nicht unterstellt) habe, fern lagen. Er hat ja auch hier etwas dazu geschrieben. Da wir (Tom, Austro, Guido) per PN kommunizierten, möchte ich über den weiteren Inhalt nichts schreiben.
Noch allgemein was zu den Bildern:
Die Erwartungshaltung zu diesem Objektiv war ob der vorab veröffentlichten Bilder sehr hoch. Mit Tom bin ich der Meinung, dass dort gut mit der EBV gearbeitet wurde. Da liegt schon ein Unterschied zu meinen Bildern. JPEG und bis auf minimalstesteste Bearbeitung ooc. Da habe ich vielleicht den Fehler gemacht, mit einem nicht vertrauten Objektiv, nicht bei idealen Wetter- und Lichtverhältnissen geknipst zu haben.
Meine Hunde haben kein Fell. Also, schon, aber das besteht aus extrem dünnen und harten Stichelhaaren, die (bis auf den Ridge) eng anliegen. Da ist fast nichts mit Struktur. Ein Sonnenstrahl - Speckschwartenglanz. Bisschen dunkel, wenig Struktur, wie bei Sonne, nur andersrum. Nehme ich kurze Verschlusszeiten (1/1000 ist da manchmal schon zu lang), gehen die ISO hoch und es rauscht. Schon leichtes Rauschen vermanscht bei diesem Fell die Struktur. Entrausche ich, ist das Fell völlig konturenlos, gebe ich etwas Schärfe nach, bekomme ich Artefakte, weil Haarteile überschärfer wirken.
Meine Hunde stehen auch nicht Modell. Ich gehe auch nicht auf die Hunderennbahn, fokussiere auf eine Stelle vor und knipse mit Dauerfeuer, bis ein Hund in korrekter Haltung und schönem Geichtsausdruck in absoluter Schärfe abgelichtet ist. Das bringt mir keinen Spaß und meine Hunde machen das nicht mit. Am Rande: die haben bei einer Hasenjagd, bei der die Hasenattrappe von einem Schlitten gezogen wurde, fix bemerkt, wie der Hase lief, sind quer über den Platz und waren natürlich erfolgreich. Die nächste Runde haben Sie verweigert, weil sie wussten, dass es lediglich ein Fell war und die Jagd nicht lohnt. Will sagen: ich knipse sie so, wie sie laufen, das ist oft problematisch. Aber ich knipse sie so, wie sie sind. Es kann sein, dass meine Hunde nicht die geeigneten Objekte sind. Ich denke darüber nach.
Der Kormoran ist in der Tat schwarz, aber ich habe ihn auch unbearbeitet gelassen.
Diskussionen über 100%-Crops sind hier schon haufenweise geführt worden. Ich kann mit diesen Crops nicht viel anfangen und bin auch der Meinung, dass einem Bild, das nicht extrem vergrößert wird, Schwächen im 100% Crop nicht anzumerken sind. Hängt wohl mit der Auflösungsmöglichkeit des menschlichen Auges zusammen. Und weil mir diese Crops keinen Spaß machen, gibt's auch keine mehr von mir.
Zusammenfassend: mir lag es fern, Auseinandersetzungen zwischen den Foren anzuzetteln. Letztlich handeln ja immer Personen. Ich bin persönlich nicht gekränkt, wünsche mir aber für gleichgelagerte Fälle, das zunächst innerhalb des Forums nachgefragt wird. Mit Bildern zum 70-200 wird es erstmal etwas dauern, weil ich mir dazu ein paar Gedanken machen muss. Aber es kommen noch welche.
Nachtrag: Buddi, ich stimme zu und ich mag deinen Humor

oder hätte ich jetzt einen ernsten Schmeilie setzten müssen, dass das nicht missverstanden wird... Also ich mag den...ehrlich jetzt.