Erst mal danke allen "Kümmerern" - es hat leider ein wenig gedauert mit meiner Antwort
Und jetzt versuche ich mal, eure Rückmeldungen abzuarbeiten:
Also ich denke, Staub/Dreck auf dem Sensor oder dem AF-Modul kann ich ausschließen - das müsste sich doch auch bei anderen Objektiven bemerkbar machen?
Eine Nachfrage, die mehrfach von euch kam: Nein, ich habe die neue Software noch nicht aufgespielt - ich lasse mir da immer ein wenig Zeit damit, denn downgraden geht meines Wissens nicht.
Würde ich in Hamburg wohnen, würde ich sicher noch mal persönlich bei Maerz vorbei gehen - aber auf Abholung + umgehende Reparatur von Kamera+Objektiv zu pochen traue ich mich angesichts der Sachlage aber nicht wirklich.
Was hat es bitte mit dem Stangenantriebsversuch auf sich, von dem @yersinia geschrieben hat?
Die Kontakte am Objektiv und am Body werde ich in den nächsten Tagen mal reinigen - kann ja nicht schaden
Dass sich Kamera und Objektiv nicht richtig vertragen, glaube ich eigentlich nicht - es gibt ja schon jede Menge Bilder mit dieser Kombi vor und auch nach dem Austausch des Motors.
Leider gibt es hier in Stuttgart und drumrum auch keinen wirklich vertrauenswürdigen Händler, dem ich das gute Stück mal auf den Tresen legen könnte - zumindest kenne ich keinen

Ich denke ich mach's erst mal so: Das Objektiv so viel benutzen wie irgend geht - und wenn's auch nur Nachbars schwarze Katze bei Nacht ist, und das Fokussierverhalten beobachten. Das Datum auf der Rechnung für den Motortausch im letzten Jahr ist der 30. Mai: Vielleicht finde ich bis dahin heraus, wer hier spinnt: Das Objektiv, ich oder die Firma… Äh nee, das geht hier nicht
Und bei Bedarf buddle ich den thread halt wieder aus für positive oder auch negative Zwischenmeldungen

Nicht zu vergessen: Merci nochmals an alle
