Lichtikuss hat geschrieben:
Ich denke, man sollte achtgeben, dass es nicht zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung wird.
Das sehe ich auch so. Diese ganze (typisch deutsche?) öffentliche Schwarzmalerei führt sicherlich nicht dazu, dass sich vermehrt Käufer für Pentaxkameras interessieren, sonder ganz im Gegenteil. Mich hätte es jedenfalls auch abgeschreckt, wenn ich vor einigen Jahren genau das gelesen hätte. Und schon haben wir die sich selbst erfüllende Prophezeiung herbeigeredet.
pixiac hat geschrieben:
Unabhängig von technischen Detailfragen finde ich das "Nachvorngehen" von Ricoh sehr bezeichnend und befremdlich. Da wurde keine gut etablierte Marke übernommen, um sie stärker zu machen. Das wirkt alles auf mich, als hätte da jemand einen ungeliebten Konkurrenten geschluckt, der nun möglichst schnell von der Bildfläche verschwinden soll.
Na, so ja nun nicht. Corel hat mal Ulead geschluckt, um einen ungeliebten Konkurrenten zu vernichten, und prompt PhotoImpact eingestellt. Restbestände gibt es noch zu kaufen, Support gibt es keinen mehr. DAS werden viele Fans von PhotoImpact Corel nie verzeihen.
So läuft das doch aber überhaupt nicht bei Ricoh, sonst gäbe es bereits keine K-30, K-500 und K-50.
Zitat:
Für Pentax sehe ich da leider nur das Gnadenbrot, dass der DSLR Sparte der alte Name gegönnt wird, weil kein Schwein eine Ricoh DSLR kaufen würde. Leider nur eiskaltes Kalkül. So neugierig ich auf die Ricoh-Übername anfänglich war, so fängt mir als Pentaxfan die Strategie nun an, gewaltig zu stinken.
Das war doch aber eingentlich klar, dass Ricoh Pentax zur Erweiterung des eigenen Angebots gekauft hat und nicht aus nostalgischen Gründen. Für mich ist das eher ein Zeichen, dass Ricoh die DSLR-Sparte wirklich als zugehörig betrachtet und nicht wie ein lästiges Anhängsel wie bei Hoya. Hauptsache, die machen jetzt was draus.