Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
DirkWitten hat geschrieben: Das sowohl Pentax als auch Ricoh niemals ein Platzhirsch wird auf dem Sektor der DSLR, das ist mir sicherlich klar
Naja, vor Kurzem war noch Nokia Platzhirsch auf dem Handy-Markt
Ob Nokia Kameras baut weiß ich nicht, kann auch keinen Kontext erkennen
Der DSLR Platzhirsch der Zukunft hält ein Vollsortiment an professionellem und schnellem AF-Glas für FullFrame und die Bodies vor wie entsprechende TKs und wer glaubt, dass Pentax oder Ricoh das mal eben aus der Tröte kippen um mit Nikon oder Canon gleichzuziehen, der gehört wohl zu den "Gläubigen" Mein Antrieb Pentax zu kaufen war bisher und ist auch heute noch das Preis/Leistungsverhältnis von sehr gutem Glas zu sehr niedrigen Preisen, denn ein DA*300/F4 von Nikon oder Canon kostet das doppelte, eben so wie auch das DA*560/F5.6 fast das Doppelte kostet wie CaNikon-Glas.
He-Man hat geschrieben:Mein Antrieb Pentax zu kaufen war bisher und ist auch heute noch das Preis/Leistungsverhältnis von sehr gutem Glas zu sehr niedrigen Preisen, denn ein DA*300/F4 von Nikon oder Canon kostet das doppelte, eben so wie auch das DA*560/F5.6 fast das Doppelte kostet wie CaNikon-Glas.
??? Deine Argumentation ist zumindestens nicht durchgehend schlüssig... Als Scnäppchenladen ist mir Pentax bisher nicht aufgefallen. Eher durch den besonderen Charme, den z.B. die Limiteds, das stabilisierte Altglas oder der K7/5-Body für mich haben.
Unabhängig von technischen Detailfragen finde ich das "Nachvorngehen" von Ricoh sehr bezeichnend und befremdlich. Da wurde keine gut etablierte Marke übernommen, um sie stärker zu machen. Das wirkt alles auf mich, als hätte da jemand einen ungeliebten Konkurrenten geschluckt, der nun möglichst schnell von der Bildfläche verschwinden soll. Für Pentax sehe ich da leider nur das Gnadenbrot, dass der DSLR Sparte der alte Name gegönnt wird, weil kein Schwein eine Ricoh DSLR kaufen würde. Leider nur eiskaltes Kalkül. So neugierig ich auf die Ricoh-Übername anfänglich war, so fängt mir als Pentaxfan die Strategie nun an, gewaltig zu stinken.
Ich würde mich freuen, wenn ich mich täusche. Mal sehen, wie es weiter geht.
Und mal ehrlich: "Ricohnians" male ich da oben nicht drüber!
Pentax war eindeutig mal ein Schnaeppchenladen, nicht nur was Kameragehaeuse betraf sondern auch Objektive. Ich hab mein Glas und fast alle Bodies bis auf die K5 gebraucht gekauft (2009-2011) und habe bei vielen Objektiven die Originalrechnungen mitbekommen. Auch verfolge ich die Preisentwicklung am Gebrauchtmarkt, und da habe ich jedenfalls den Eindruck, dass ich meine Objektive locker fuer mehr Geld verkaufen koennte, als fuer meinen Einkaufspreis. Mein Einstieg bei Pentax war jedenfalls auch dem guten Preis/Leistungsverhaeltnis geschuldet, da kam damals nur Olympus FT mit. Kleinbild brauch ich nicht, ich wuerde es aber sehr bedauern, wenn das Konzept einer K-5 (optischer Sucher, Bildstabi in Body, Schulterdisplay und Baugroesse) verschwinden wuerde. Dass der Name Pentax verschwindet, ist schon schade, ist ja nicht so, dass den keiner kennt, zumindest in meiner Generation (50+) kommen durchaus positive Kommentare und Erkennungswert.
Ich kann (und will) es auch (noch) nicht so schwarz sehen, wie viele von Euch hier schreiben.
Ich hege auch die Hoffnung, das unter dem Markenname Pentax dieses Jahr noch einiges angekündigt bzw. zu Weihnachten unter meinem Gabentisch liegen wird.
Wenn sich dieses Jahr allerdings nichts mehr tut, werde ich in das System nicht mehr weiterinvestieren, sondern am bestehenden überschaubaren Objektivpark meine Freude haben.
Mein größtest Problem: ich finde kein anderes System attraktiver.
Dirk hat geschrieben:Ich kann (und will) es auch (noch) nicht so schwarz sehen, wie viele von Euch hier schreiben.
Ich hege auch die Hoffnung, das unter dem Markenname Pentax dieses Jahr noch einiges angekündigt bzw. zu Weihnachten unter meinem Gabentisch liegen wird.
Wenn sich dieses Jahr allerdings nichts mehr tut, werde ich in das System nicht mehr weiterinvestieren, sondern am bestehenden überschaubaren Objektivpark meine Freude haben.
Mein größtest Problem: ich finde kein anderes System attraktiver.
Das kann ich eigentlich alles so unterschreiben.
Bleiben würden:
K-5 samt FA43 und FA77.
Dann müsste (muss?) ich mich eben mit einem anderen System anfreunden...
Ich denke, man sollte achtgeben, dass es nicht zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung wird. Ich habe gestern ein weiteres Objektiv gekauft und werde die nächsten Tage noch eins ordern.
Ich denke, man sollte achtgeben, dass es nicht zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung wird. Ich habe gestern ein weiteres Objektiv gekauft und werde die nächsten Tage noch eins ordern.
Lichtikuss hat geschrieben:Ich denke, man sollte achtgeben, dass es nicht zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung wird. Ich habe gestern ein weiteres Objektiv gekauft und werde die nächsten Tage noch eins ordern.
Das hat doch damit nichts zu tun. Ricoh ist (scheinbar) dabei den Markennamen nur noch als Schriftzug auf dem Gehäuse zu nutzen. Das stößt eben "PENTAX" Fans sauer auf. Darauf haben wir hier eher weniger Einfluss - und eine Kaufentscheidung für einige Objektive hat da auch kein Wort mitzureden. Und bei einer eventuellen Aufgabe des K-Bajonetts auch eher weniger. Ok, wenn jemand mal eben ein paar Millionen Teile kaufen könne, würde das anders aussehen