Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Nun ja, es geht stetig voran, und das in schnellen schritten!
Zuerst Übernahme von Pentax Dann Ricoh - Pentax im Namen. Jetzt nur noch Ricoh Ändern der direkten URL, Pentax verschwindet auch im Link Jetzt steht doch "Pentax" nur noch vorne auf den Kameras. Der nächste Schritt wäre dann auch den Namen "Pentax" gänzlich von den Kameras verschwinden zu lassen, das wars dann wohl mit Pentax. Vielleicht baut man auch noch kleine Zwischenschritte ein. Aber der Trend ist doch wohl eindeutig zu erkennen, wenn man die Augen nicht ganz schließt.
..für dich mag es ein Sack Reis sein, für Ricoh (und damit irgendwann vielleicht auch für dich) könnte das in die Hosen gehen. Marken besitzen ja nicht umsonst einen Wert, und der dürfte zumindestens hierzulande von Pentax deutlich höher sein als von Ricoh.
Wenn Ricoh doch wenigstens nebenbei mal das ein oder andere innovative Produkt im DSLR-Bereich vorstellen würde wärs mir auch egal. Aber so
Wenn Pentax verschwindet und Ricoh kein K-Bajonett mehr baut habe ich ja trotzdem noch meine Kameras und mein Glas und es ist ja nicht kaputt. Man sollte nicht immer so ein Bohai um Markennamen und Co. machen, das ist doch nun wirklich keine Religion womit man fotografiert und wenn ich je nach Verschleiß meiner Bodys in 10 Jahren dann mit einer Nikon rumlaufen muss weil es Pentax oder Ricoh nicht mehr gibt, dann ist das der Wandel der Zeit, vielleicht gibt es ja dann auch nur noch Lichtfeld... jedenfalls werde ich deshalb heute nicht schon anfangen zu heulen
DirkWitten hat geschrieben:...jedenfalls werde ich deshalb heute nicht schon anfangen zu heulen..
Macht ja keiner. Wenn ich an Objektiven nur die Kit-Linsen hätte, würde ich das auch entspannt sehen (keine Ahnung, wie dein Linsenpark aussieht). Aber so würde bei mir die Entscheidung, das K-Bajonett fallen zu lassen, einen ordentlichen Batzen Geld vernichten. Insofern bin ich da etwas sensibler...
Für mich stellt sich die Frage, ob in nächster Zeit - und ich meine in sehr überschaubar nächster Zeit - von Ricoh auch mal etwas Substantielles in Bezug auf DSLR kommt. Gehäuse-Facelifting ist dabei ausdrücklich NICHT gemeint. Der Name ist mir zwar nicht egal, aber zweitrangig, wenn eine Perspektive da ist.
Ansonsten werde ich mit der Ausrüstung, die ich aktuell habe, noch ein Weilchen überdauern, aber eine 'smooth transition' zu neuen Ufern einleiten. Das kann z.B. mit einem längerbrennweitigen Makro beginnen...
So langsam fange ich mich an zu ärgern, da ich mich als Kunde informationstechnisch 'auf dem Trockendock' fühle. Und wenn Ricoh 'es' versaut, werde ich sicher bei zukünftigen Käufen um diese Marke einen Riesenbogen machen und mit meiner Meinung auch im Bekanntenkreis nicht hinterm Berg halten.
Eigentlich bin ich ein recht geduldiger Mensch. Aber ich muss auf eine gewisse Invenstitionssicherheit achten, da ich einfach zu wenig Geld habe, um mir häufiger was Neues zu kaufen. Die Produkte mögen technisch auch gut sein mit hohem 'Schnuckelfaktor', aber das Marketing und die Marktpräsenz müssen stimmen!
Angefangen mit der seinerzeitigen Schließung der eigenen Servicewerkstatt gibt es eine lange Liste an Rückschritten über die letzten Jahre zu vermelden. Dazu gehören auch das zurückgehende Angebot an Fremdobjektiven und das Verschwinden der Produkte aus 'der Schaufensterfläche'. 'Demontage auf Raten' oder 'Gesundschrumpfen'?
So ... genug Dampf abgelassen! Irgendwann wird es mir wohl so gehen wie den Oldtimer Liebhabern: den Borgward in der Garage, um ihn hin und wieder mal bei schönem Wetter auszuführen und in Erinnerungen zu schwelgen, und den VW vor dem Haus, um mit diesem alle wichtigen Dinge - einschließlich Transporten und Urlaubsfahrten - zu erledigen ...
Na ja ... hoffentlich nicht. Mir ist Pentax halt ans Herz gewachsen. Daher bitte ich meine Entgleisung zu entschuldigen ...
Mein Linsenpark ist recht groß, Limited und Sterne dabei und einige Sigmas. Wenn man das zusammenrechnet kommt das schon heftig- trotzdem kann ich damit ja weiter fotografieren, auch wenn Pentax nicht mehr existiert und Rikoh das Bajonett fallen lässt. Meine jetzige Ausrüstung funktioniert ja und Adapter gibt es auch und das einzige Problem, was ich für mich nicht mal sehe, wäre die Beschränkung hier im Forum auf Pentaxfotos, mehr Probleme sehe ich bis jetzt nun wirklich nicht und genau deshalb warte ich mal entspannt ab... Die Ziele, die ich mir gesetzt habe, bedient Pentax eh nicht, es gibt keinerlei moderne und kaufbare neue Telegläser mit 400mm @F2.8 und dazu passende Konverter, somit wird ein Zweitsystem eh wahrscheinlich...