zabaione hat geschrieben:
sehe ich auch so, wenn es ihr wirklich was wert ist, dann wird sie einen Preis bieten, mit dem ihr beide gut leben könnt. Wenn sie Dir 'nen Ramschpreis bietet, dann weißt Du direkt woran Du bist. Dann lohnt jedes weitere Gespräch/Konversation nicht.
Das muss zwingend nicht so sein. Selbst ich als Hobbyfotograf hab nicht den Hauch von Ahnung was angemessen wäre ...
Bisher hängen meine Bilder nur an meinen eigenen Wänden (so hoffe ich zumindest ...

), oder per Kalender an den Wänden derer denen ich einen geschenkt habe.
In Zermatt habe ich recht viele Nachtaufnahmen von der Terrasse eines Hotels gemacht, in dem ich vor vielen Jahren mal ein verlängertes Wochenende war, aber danach nie wieder dort übernachtet hatte. Ich hatte aber vor dem ersten mal gefragt und anschließend immer wieder die besten Bilder die ich dort gemacht habe an das Hotel gemailt (in der Auflösung in der ich sie auch hier einstelle). Ich hatte auch immer angeboten ihnen größere Auflösungen zur Verfügung zu stellen, wenn sie mal eines an eine Wand hängen wollten (ist bisher nie passiert). Dann wäre meine einzige Bedingung gewesen, dass ich als Urheber kenntlich wäre.
Nun habe ich ja
in 60 x 40 cm auf AluDibond in der Firma in meinem Büro stehen. In den letzten Tagen hat mich ein Arbeitskollege gefragt was so ein Bild kosten würde, da er sich das auch gut für seine neue Wohnung vorstellen kann die er gerade baut. Wenn er es wirklich haben will, dann würde ich es bestellen und ihm zu den Kosten weiterverkaufen die ich hatte. Geld würde ich auch damit nicht verdienen wollen.
Aber: In die Bilder würde ich immer meine Signatur mit einbauen - völlig egal was der andere dann dazu sagt.
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.