1. Konto-Hack
Was heißt, das ADOBE-Konto (oder andere) wurde gehackt ?
Wurden email-Adressen der registrierten Nutzer runtergesaugt
oder haben sie auch das dazugehörige Paßwort des Zugangs bei ADOBE
oder haben sie auch das Paßwort des email-Konto mit dem sich bei ADOBE registriert wurde

bei Letzterem ist mir nicht klar, wie das bei einem Hack des ADOBE-Kontos gehen soll
2. PW-Manager
Als PlugIn würde ich so etwas nicht verwenden, denn wer weiß, was das PlugIn so alles treibt.
Ein PW-Manager ist für mich nur ein Notnagel, falls ich mal ein PW vergessen habe, z.B. bei längerer Nichtbenutzung.
Also keine AutoFillIn-Funktion benutzen, denn auch dort ist mir nicht mehr klar, wohin dieser Automatismus hin füllt, evtl. auch unbemerkt.
Ansonsten merke ich mir die PWs, was das Gedächtnis ein wenig in Bewegung hält.
3. PWs in Abständen ändern
Ich halte es für unpraktikabel, bei durchschnittlich 10 Zugängen jeden Monat die PWs zu ändern.
Auch mit PW-Manager ist das idiotisch.
Und da inzwischen Banken, Versicherungen u.a. darauf gekommen sind,
daß man mit der Auslagerung der Konten- und Vertragspflege zum Kunden viel Geld spart,
sind es sicher locker 20 PWs.
Dann kommen bei vielen noch zahlreiche "Social"-Media-Accs obendrauf.
Wenn die Politiker mehr mit diesen Problemen konfrontiert wären,
wären sie vielleicht in dieser Hinsicht sensibler und würden sich an dieser Stelle entsprechend mehr einsetzen,
anstatt von Flugtaxis zu träumen
(Das ist kein Aufruf, nur eine Feststellung !!!)
Obwohl, bei durchlesen dieses Satzes fällt mir gleich ein, daß die Sicherheit aus dem Staatssäckl finanziert wird,
welches für Derartiges fast unendlich groß zu sein scheint. Also wird an dieser Stelle für die Sicherheit entsprechend aufgerüstet.
Und das gemeine Volk kann das aus seinem privaten Säckel ebenso tun.
Einbruchsicherung für Wohnung, Auto, Computer usw.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende
