Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 15:46

pixiac hat geschrieben:... wir schweifen ab. :)



Na ja, da es scheinbar auch um Forenbetreiberhaftung ging, nicht wirklich. ;)

Ciao
Manin

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 17:07

Thorsten hat geschrieben:Das hinterlässt ein flaues Bauchgefühl.
Irgendwo sitzt dann jemand der Anzeigegeil ist und nur drauf wartet wieder mal den Finger zu erheben. Eben weils ein Hobby ist, kann man doch nicht alles in die §-Welt reinziehen.

Stimmt !
Tja, man hört ja so vieles....
z.B. da soll es doch vermehrt drittklassige Anwälte geben, die darauf warten um damit ihr Geld zu verdienen; für mehr reicht es halt nicht....

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 17:16

Also ich fahre nicht extra nach Italien um ein paar Streetfotos zu machen. :)

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 17:32

Carl Bremme hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:Das hinterlässt ein flaues Bauchgefühl.
Irgendwo sitzt dann jemand der Anzeigegeil ist und nur drauf wartet wieder mal den Finger zu erheben. Eben weils ein Hobby ist, kann man doch nicht alles in die §-Welt reinziehen.

Stimmt !
Tja, man hört ja so vieles....
z.B. da soll es doch vermehrt drittklassige Anwälte geben, die darauf warten um damit ihr Geld zu verdienen; für mehr reicht es halt nicht....


Lass Dir versichert sein, dass es gerade im Bereich des Urheberrechts hochspezialisierte Kanzleien gibt, die jedem das Fell über die Ohren ziehen würden, sollte jemand die Grenze des Erlaubten auch nur den Bruchteil eines Millimeters überschreiten.

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 17:43

....jaja, "hochspezialisiert"...und genau, "Fell über die Ohren ziehen"...sag ich doch

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 17:45

Dafür braucht es hier aus dem Forum mindestens einen Denunzianten ... und das ist ein hässliches aber so gemeintes Wort. Ach - und eine persönliche Meinung zu diesem Thema drückt das Wort nebenbei auch aus.

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 17:59

StaggerLee hat geschrieben:Dafür braucht es hier aus dem Forum mindestens einen Denunzianten ... und das ist ein hässliches aber so gemeintes Wort. Ach - und eine persönliche Meinung zu diesem Thema drückt das Wort nebenbei auch aus.


....Genau....

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 18:26

Wenn wir mal zum Ausgangspunkt zurück kommen: Die Bilder waren sogar ohne Anmeldung sichtbar.
Da hätte sich weltweit jeder reinhängen können.
Man darf aber nicht vergessen, dass auch das Forum im angemeldeten Bereich kein geschlossener Raum ist.

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 18:38

Das mit dem Schaden und der Abmahnung ist da aber etwas anders gelagert als bei Tauschbörsen, in der Regel entsteht nur dann ein wirtschaftlicher Schaden, wenn man jemanden durch das Foto verunglimpft oder bloßstellt. Ansonsten muß zwar das Bild entfernt werden, deswegen muß man aber nicht die ganze Abmahnpalette bezahlen wie schon nicht mehr bei den Downloads. Da gibt es mittlerweile überall Beschränkungen.

Ansonsten wären jeden Tag Abmahner bei Facebook oder anderen Bildportalen unterwegs, da ist die Rechtslage ja noch komplizierter, da man dort ja auch sein Urheberrecht abtritt - siehe den Fall der Kapelle aus Düsseldorf und die AFD. Das bedeutet ja auch, dass dort sogar "Streetbilder" als Werbebilder abgegriffen werden könnten und dann hätten wir schon eine Prozesswelle ohnegleichen...

Die einzigen echten Fälle mit Kohle, von denen ich bisher gehört habe, beschäftigten sich mit der Verwendung von fremden Fotos bei Ebay - in der Regel Herstellerfotos oder es gab da mal ein perfides Kochportal, dass wohl nur zu diesem Zweck aufgesetzt war und jeden, der dort Bilder verwendet hat, abgemahnt hat. Einfache Bilder von Personen habe ich bisher nur in Zusammenhang mit Löschung, aber nicht mit dicken Abmahnungen oder Schadensersatzansprüchen gesehen. Mag meine beschränkte Wahrnehmung sein, aber gerade bei dieser Thematik verfolge ich die Tages- und Wochenpresse recht aufmerksam.

Re: [Gesprächsthema] People/Street - Persönlichkeitsrechte

Mi 5. Apr 2017, 19:14

Ich habe von dieser rechtlichen Seite kaum genaue Ahnung (bin ja auch kein Anwalt) und ich will auch keinesfalls, dass jeder alles ins Netz stellen darf. Aber Folgendes möchte ich schon mal los werden:

Ich habe mir heute früh die inzwischen gelöschten Streetfotos von Hooky69 angesehen und habe so gedacht, sehr schöne Bilder, wenn Du doch das nur auch so gut könntest. Die Bilder haben für mich Lebensfreude und Leben pur ausgestrahlt, haben mir eben einfach gefallen. In der Mittagspause habe ich dann nochmal ins Forum geschaut. Da war die Diskussion schon eskaliert, die Bilder gelöscht.

Es ist einfach traurig, wenn die Rechtslage so zu seien scheint, dass sehr schöne Fotos, die aus meiner Sicht niemanden kompromittieren oder unvorteilhaft darstellen vom Urheber wieder gelöscht werden (müssen), weil eventuelle Folgen durch merkwürdige Auslegung der Rechtslage nicht absehbar sind. Hier läuft etwas grundlegend falsch! Persönlichkeitsrechte sind wichtig. Aber wenn es dazu führt, dass ein unbeteiligter Dritter (dazu noch weitestgehend anonym) durch seine Auslegung der Rechtslage bewirken kann, dass Bilder verschwinden, die weder jemanden kompromittieren oder irgendwie anstößig sind, dann geht etwas grundlegend schief.

Das ist sehr, sehr schade und in meinen Augen durchaus ein Kulturverlust. Eine Lösung sehe ich im Moment nicht, da die Politik da im Moment wohl eher unentschlossen oder noch vorsichtiger ist.

Freundliche Grüße aus Thüringen
Jens-Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz