Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 11:44

Carismarkus hat geschrieben:Inzwischen haben sich die Gerüchte ja in Tatsachen umgewandelt. Was aber noch schlimmer ist, ist die neue Roadmap für Linsen: . Ein nicht notwendiges 70-200, ein interessantes Ultra-Wide für die falsche Sensorgröße, nochmal eine 50er Festbrennweite. Weiter? Irgendwann 2019 oder so geht es mal weiter. Und 2020 dann ein echtes Upgrade von der K-1 MK2 auf etwas, das die Konkurrenz heute schon bietet? Falls dann noch Kunden da sind. Vielleicht doch eher die 190€ in statt in Pentax investieren. Sehr schade, was da gerade so läuft (im 645er Bereich wohl noch schimmer, aber da bin ich zum Glück nicht unterwegs) und wie die Weichen bei Pentax in Richtung Abstellgleis gestellt werden. Bestehende Kundschaft wird man damit vielleicht noch halten können, aber als Ein- oder Umsteiger gibt es kaum noch Gründe für diese Marke. :(


Boh', was'n Gejammer, sorry. Ich komm langsam nicht mehr mit. Ein 4.0/70-200 war auf der Wunschliste weit oben. Das Ultra-Wide ist nicht für die 'falsche' Sensorgröße sondern ein Committment zu APS-C, das nach dem Ende der K-3 II gar nicht besser getimed sein könnte. Dazu kommt ein modernes 50er, das sich hoffentlich gegenüber den Summiluxen und Otusen dieser Welt gut schlagen wird und die Konkretisierung des 1.4/85 auf Frühjahr 2019. Pentax ist nicht groß. Wer beim Erscheinen der K-1 mehr erwartet hat, als das was mittlerweile aus dem Boden gestampft (oder trotz Alters weiter gehätschelt) wurde, hat sich in meinen Augen einfach schlecht informiert.

PS: Und das mit dem Adapter, jetzt mal ehrlich: das Ding ist für alte Optiken, bei denen manuelles Fotografieren noch richtig Spaß macht, mit Blendenring und weiten Drehwinkeln am Fokusring. Wer so entschleunigt fotografiere mag, der braucht dafür wiederum keine Alpha 7 Mk. X. Das geht mit der K-1 nicht schlechter, es sei denn man ist mangels guter Sehschärfe auf Pixelflimmern angewiesen (ein absolut legitimer Grund in meinen Augen, wobei der Phasen-AF ja durchaus auch hilfreich ist).
Zuletzt geändert von le spationaute am Mi 28. Feb 2018, 16:12, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 14:04

Nun, wenn der eine oder andere abspringt, muss es nicht zwingend schlechter für die Marke sein. :hat:

Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :d&w:

-man hört keine Gerüchte
:ichweisswas: Pentax ist tot
-es soll was kommen
:ichweisswas: Wahrscheinlich das Falsche
-es ist da
:ichweisswas: Es ist falsch!
-es kommt noch mehr
:ichweisswas: Katastrophe!
-dann doch lieber keine Gerüchte/Ankündigungen/...?
-oder doch bei den Marktbegleitern umsehen?

:ka:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 14:21

Carismarkus hat geschrieben:Inzwischen haben sich die Gerüchte ja in Tatsachen umgewandelt. Was aber noch schlimmer ist, ist die neue Roadmap für Linsen: . Ein nicht notwendiges 70-200,(



Wie kommst Du denn auf diese Aussage? Die Resonanz ist ja wohl international ganz eindeutig: man frohlockt. Würde mich wirklich interessieren? Oder hast Du (wie das so oft vorkommt) vergessen das "für mich" einzusetzen? Das relativiert die Aussage dann nämlich.

Kann das nicht nachvollziehen. Das 70-200mm f4 ist eines der wichtigsten Objektive im Portfolio und eines der am meist gewünschten.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 14:36

zeitlos hat geschrieben: ... Oder hast Du (wie das so oft vorkommt) vergessen das "für mich" einzusetzen? Das relativiert die Aussage dann nämlich.

Kann das nicht nachvollziehen. Das 70-200mm f4 ist eines der wichtigsten Objektive im Portfolio und eines der am meist gewünschten.


:ja: :bravo:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 15:16

Wenn der Horizont gerade mal bis zum Rand des eigenen Suppentellers reicht, ist schon Weltuntergang, wenn in der Buchstabensuppe das E fehlt.... :ka:

Es ist nur schade um die paar Sekunden Lebenszeit, die man mit dem Lesen der immer gleich dämlichen Horrorszenarien vergeudet. :beef:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 15:30

derfred hat geschrieben:Wenn der Horizont gerade mal bis zum Rand des eigenen Suppentellers reicht, ist schon Weltuntergang, wenn in der Buchstabensuppe das E fehlt.... :ka:

Es ist nur schade um die paar Sekunden Lebenszeit, die man mit dem Lesen der immer gleich dämlichen Horrorszenarien vergeudet. :beef:


:clap:
Pentax forewer :mrgreen:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 16:01

:rofl: Wie seid ihr hier drauf... sagt doch die Überschrift, Gerücht und Küche....esst mal lieber was richtiges :d&w:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 16:08

Heribert hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben: ... Oder hast Du (wie das so oft vorkommt) vergessen das "für mich" einzusetzen? Das relativiert die Aussage dann nämlich.

Kann das nicht nachvollziehen. Das 70-200mm f4 ist eines der wichtigsten Objektive im Portfolio und eines der am meist gewünschten.


:ja: :bravo:


Genau! :2thumbs:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 22:58

Da sich das Gerücht nun bewahrheitet hat, darf man dann neben Pentax-Bashing auch ein paar sachliche fragen zur Kamera stellen?

Wenn ja ... Kann man bei Verwendung des Astrotracer auch Belichtungszeiten länger als 30 Sekunden einstellen ? Das konnte ich aus den Beschreibungen auf der Ricoh / Pentax Seite nicht herauslesen.

Danke im Voraus, Rick

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 23:50

Rick_ hat geschrieben:Da sich das Gerücht nun bewahrheitet hat, darf man dann neben Pentax-Bashing auch ein paar sachliche fragen zur Kamera stellen?

Wenn ja ... Kann man bei Verwendung des Astrotracer auch Belichtungszeiten länger als 30 Sekunden einstellen ? Das konnte ich aus den Beschreibungen auf der Ricoh / Pentax Seite nicht herauslesen.

Danke im Voraus, Rick

Ja, geht.

Die maximal mögliche Belichtungszeit ist abhängig von Faktoren wie Brennweite, Himmelsrichtung und Winkel und was die Software aus diesem Parametern meint noch nachführen zu können. Zumindest bei der K-3 meine ich, dass prinzipiell die maximale Zeit bei 5 Minuten liegt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz