Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Sa 24. Feb 2018, 19:58

ElCapitan hat geschrieben: Deine gewünschten Beispiele werden schon noch kommen und wenn Du genauer hinschaust, sind auch schon höhere ISO bei den Bildvergleichen verwendet worden.


Du meinst ISO 800?? Stimmt, die sind drin. Ansonsten bin ich nicht allzu positiv, dass man wirklich High-ISO zeigen wird. Aber gut, man weiß ja nie.

P.S. Das Unaufgeregte ist eine feine Sache für Leute, die die Kamera kennen und wissen, was sie kann. Kommerziell gesehen ist es nicht der beste Weg.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Sa 24. Feb 2018, 20:01

ElCapitan hat geschrieben: Katzenfilmchen werden sie hoffentlich niemals zeigen.


Und dann wundern die sich, dass sie nicht auf Stückzahlen kommen. :rolleyes:

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Sa 24. Feb 2018, 21:25

ElCapitan hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:Ich finde das schon etwas witzig :).

Da wollen sie mit High-ISO locken und stellen nur Bilder mit ISO 100 und 200 ein ;)

Beispiele für die mit diesem System maximal erreichbare Qualität


Jepp, deswegen verwendet man auch das JPG-Format :)

Aber im Ernst, die Stärken der unteren ISOs bei KB & APS-C zeigen sich doch erst wirklich beim Bearbeiten in RAW. Die Vorteile müssten also durch heftig bearbeitete (und entsprechend dokumentierte) Beispiele demonstriert werden, OOC-JPG ist wenig hilfreich.

Auf Anhieb zu sehen und deswegen viel aussagekräftiger sind dagegen die Stärken/Schwächen im High-ISO-Bereich.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 25. Feb 2018, 12:59

Wenn ich mir anschaue, dass der neue Pixelshift Modus für das Freihandknipsen keine Suboption bietet für Motion Compensation, so dürfte er vermutlich nur für wenige Szenarien sinnvoll sein. Könnte natürlich auch sein, dass sie da immer ein deghosting aktiv haben.
Prinzipiell würde ich selbst aus den sprachlich abgesetzen Ankündigungen dazu ablesen, dass das Verfahren nix mit dem originalen Pixelshift zu tun hat, sondern schlicht eine in Cam Version von SuperRes ist, also stacken von Einzelazfnahmen.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

So 25. Feb 2018, 13:43

beholder3 hat geschrieben:Wenn ich mir anschaue, dass der neue Pixelshift Modus für das Freihandknipsen keine Suboption bietet für Motion Compensation, so dürfte er vermutlich nur für wenige Szenarien sinnvoll sein. Könnte natürlich auch sein, dass sie da immer ein deghosting aktiv haben.
Prinzipiell würde ich selbst aus den sprachlich abgesetzen Ankündigungen dazu ablesen, dass das Verfahren nix mit dem originalen Pixelshift zu tun hat, sondern schlicht eine in Cam Version von SuperRes ist, also stacken von Einzelazfnahmen.

Die "Technischen Details" auf Pentax.de sagt "Die Bildqualität dieser Methode erreicht ca. 70% der klassischen Funktion". (Was auch immer "70%" sind... :rofl: Ist vielleicht auch nur ein Tippfehler; da sind so einige zu finden...)
Also abwarten und erste Erfahren an der Kamera sammeln/lesen.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Di 27. Feb 2018, 14:55

Nun dürften die Gerüchte wohl endgültig vorbei sein: Der Forensponsor listet die K1 II ganz offiziell.

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Di 27. Feb 2018, 15:07

pentidur hat geschrieben:Nun dürften die Gerüchte wohl endgültig vorbei sein: Der Forensponsor listet die K1 II ganz offiziell.



...na dann schlagt mal zu :lol: :pop:

..freu mich schon auf die ersten Threads mit mega-ultra-haste nich' gesehen High Iso,und Freihand PS Bilder mit anschließendem Pixelpeepen und Diskusion :lol:

...das wird unterhaltsam werden, ich deck mich schon mal mit :pop: :pop: :pop: ein :mrgreen: :cheers:

beste Grüße

Bernd

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 11:20

Inzwischen haben sich die Gerüchte ja in Tatsachen umgewandelt. Was aber noch schlimmer ist, ist die neue Roadmap für Linsen: . Ein nicht notwendiges 70-200, ein interessantes Ultra-Wide für die falsche Sensorgröße, nochmal eine 50er Festbrennweite. Weiter? Irgendwann 2019 oder so geht es mal weiter. Und 2020 dann ein echtes Upgrade von der K-1 MK2 auf etwas, das die Konkurrenz heute schon bietet? Falls dann noch Kunden da sind. Vielleicht doch eher die 190€ in statt in Pentax investieren. Sehr schade, was da gerade so läuft (im 645er Bereich wohl noch schimmer, aber da bin ich zum Glück nicht unterwegs) und wie die Weichen bei Pentax in Richtung Abstellgleis gestellt werden. Bestehende Kundschaft wird man damit vielleicht noch halten können, aber als Ein- oder Umsteiger gibt es kaum noch Gründe für diese Marke. :(

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 11:26

Carismarkus hat geschrieben:Inzwischen haben sich die Gerüchte ja in Tatsachen umgewandelt. Was aber noch schlimmer ist, ist die neue Roadmap für Linsen: .


Och, ich find die gar nicht schlimm. Nach einem 70-200/4 haben ja viele geschrieen, denen das 2,8 zu klobig ist. Dto. nach dem 85/1.4. Das andere Telezoom riecht ein wenig nach einem 60-250 ;)
Und eine Festbrennweite knapp unter 20mm tät mir gefallen, dann muss ich vllt kein 15-30 shoppen...

VG Christian

Re: Gerüchteküche: K-1 Mark II im Anflug

Mi 28. Feb 2018, 11:44

Was die Roadmap angeht muss ich auch sagen, dass man die Reihenfolge vlt. hätte tauschen sollen. Das 85 1,4, das Weitwinkel, hätte man sicher vorziehen sollen vor dem 50er und dem 70-200 F4. Wenn man schon nicht auf Tamron oder Sigma ausweichen kann. Ich weiß Pentax hat nicht die riesen Ressourcen aber die Zeiträume sind einfach so quälend lang. 4 Linsen in einem Jahr wären schon super gewesen.
Zuletzt geändert von rzeznik1984 am Mi 28. Feb 2018, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz