Catch-22 hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
@aloislammering Wenn Du mal durch Rheinhessen oder Franfurt kommst, kann ich dir gerne mal das 15-30 leihen.
Das braucht allerdings die großen Filter.
Naja, auch das 15-30 liegt hier bei mir, was für ein Brummer. Ich muss echt überlegen, was ich damit mache. Ich habe im November einen Fotoworkshop " Landschaftsfotografie" im Harz gebucht, bis dahin wird es erst einmal bleiben. Dann schaue ich weiter.
Beim 11-18 befürchte ich sichtbaren Schärfeabfall zu den Ecken, auch bei 16-18 mm. Das muss ich aber noch einmal austesten.
Erstmal Glückwunsch zur K-1. Selbst wenn man sie nicht braucht, freut man sich, sie zu haben.
Das erste meiner Fotos in dem Thread ist mit dem 11-18 incl. Filter an der K-1 entstanden. Ich finde es sehr gut nutzbar. Gerade die Möglichkeit, es ohne Probleme mit Filtern zu bestücken, macht es so interessant. Eine echte Alternative zum 21er Ltd. wäre es allerdings für mich nicht.