Sa 15. Jul 2017, 23:49
Hallo, ich bin der Dunkelmann - und ich bin Hobby-Fotograf...
So stellt man sich doch hier vor, wenn man das erste Mal bei einem Treffen vorbei schaut, oder?
Ok, ich habe mich schon oft gefreut über Dinge, die mit der Fotografie zu tun haben. Zum Beispiel als ich meine K-30 gekauft hatte. Meine erste DSLR, nachdem ich jahrzentelang mit analogen SLRs fotografiert hatte und zum Schluss digital nur eine Kompakte hatte...
Oder als ich nach dem Kit-Objektiv das 35er-Makro gebraucht zu einem sehr guten Preis kaufen konnte und es dann lange Zeit an meiner K-30 quasi festgewachsen war...

Tja, und warum freue ich mich aktuell? Kurzer Hergang: letzten Samstag war ich in einer Situation, in der ich mein Pentax-A 70-210mm f/4 mit Einbein-Stativ benutzte und dabei merkte, dass AF doch hilfreich gewesen wäre - und eine ausreichend gute Bildqualität bei Offenblende... Tja, und dann find das Nachdenken an... Was wäre wohl geeignet. Ein 70-200mm f/2.8? Ja, toll wäre das schon. Lichtstärker und mit AF. Aber welches? Tamron ist toll. Aber der AF nicht unbedingt leise, und sehr groß und schwer. Das Sigma? Gibt es neu nicht mehr, ist auch sehr sperrig... Das neue Pentax? Pah, viel zu teuer, nicht weniger sperrig...
Also was noch? Das Pentax 55-300mm PLM hatte ich schon länger auf dem Schirm. Ein tolles Teil, auch bei Offenblende schon richtig gut, schön klein und leicht. Aber lichtstark? Fehlanzeige!

Oh, das Pentax 50-135mm/2.8 war auch ein ganz heißer Kandidat! Ich fand nämlich, dass die 70mm schon etwas heftig sind. Ein wenig weiter runter - z. B. bis auf die 50mm klang verlockend. Aber nur bis 135mm am langen Ende? Hm, da würde mir so einiges fehlen!
Dann gibt es da ja noch das 60-250mm f/4. Boah, auch nicht gerade billig, ziemlich schwer, mäßig lichtstark. Aber trotz der Größe immer noch deutlich handlicher und kompakter, bei Offenblende laut aller Aussagen, die ich finden konnte, wirklich schon sehr gut, SDM für leisen (ja, nicht ultraschnellen...) AF. Abgedichtet? Warum nicht?!

Die Wahl fiel wirklich nicht leicht. Ich hätte für den Preis des 60-250mm locker das Tamron UND das 55-300 PLM neu kaufen können! Aber ein Tamron, das ermutlich nicht mal gut in meine Tasche passt, in gewissen Situationen mit seinem Schraubendreher-AF auffällt, oder das PLM mit seinen f/6.3 am langen Ende? (Ok, im Vergleich nur f/5.6 bei der entsprechenden Brennweite, aber dennoch eine weitere Stufe lichtschwächer...)
Am Ende sollte es doch das 60-250mm werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das sein wird! Und als ich dann gestern auch noch ein ziemnlich geniales Angebot für ein neues Exemplar fand, konnte ich nicht widerstehen! Mitte nächster Woche sollte es ankommen. Ich bin extrem gespannt und freue mich schon drauf! Wenn das wirklich so gut ist, wie man überall lesen kann, dann ist es was für die Ewigkeit scheint mir!

Ich melde mich hier sicher noch einmal, wenn es wirklich da ist und sich die Vorfreue hoffentlich in eine richtige Freude umwandeln wird!