Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Do 6. Jul 2017, 08:39

Ja, so war es damals bei mir auch.
Dieses "Habenwollen".
Es wurde mir aber zu viel und inzw.
gehe ich mehr nach Erfordernissen.
Und da weiß ich nicht, ob mir im Alltag
ein FA28 und ein FA35 reichen werden.

Das FA20-35 hatte bei mir die Eigenschaft
als Allrounder bzw. Immerdrauf.
Hätte es das Teil noch wie damals günstig gegeben,
hätte ich es und auf das FA28 verzichtet:
FA20-35 für den Alltag
und FA35, wenn's um psychologische Tiefenwirkung geht.
Und ich wär' zufrieden gewesen.

Ob ich so was brauche, weiß ich aber im Moment
noch gar nicht.
Ich mache dafür zu wenig.
Deswegen möchte ich nicht mehr so viel
für ein Objektiv ausgeben.
Und 40mm sind mir schon "zu lang".
Über 35mm komm' ich nicht hinaus.

Ich bin erst mal nur froh,
dass ich wieder ein FA35 haben werde :)
Die Sendungsverfolgung aber schweigt sich aus...

Re: Freuecke

Fr 7. Jul 2017, 19:37

Ich kann endlich wieder anständig Fotos am PC beurteilen. Habe heute meine Arbeitsplatzbrille vom Optiker geholt. :hurra: :shock:

Re: Freuecke

Fr 7. Jul 2017, 19:56

:) :2thumbs:

Re: Freuecke

Fr 7. Jul 2017, 20:20

:2thumbs: Ralf

Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk

Re: Freuecke

Sa 8. Jul 2017, 06:15

Wunderbar. Nichts geht über Gesundheit.

Re: Freuecke

Sa 15. Jul 2017, 23:49

Hallo, ich bin der Dunkelmann - und ich bin Hobby-Fotograf...

So stellt man sich doch hier vor, wenn man das erste Mal bei einem Treffen vorbei schaut, oder? :rofl:

Ok, ich habe mich schon oft gefreut über Dinge, die mit der Fotografie zu tun haben. Zum Beispiel als ich meine K-30 gekauft hatte. Meine erste DSLR, nachdem ich jahrzentelang mit analogen SLRs fotografiert hatte und zum Schluss digital nur eine Kompakte hatte...
Oder als ich nach dem Kit-Objektiv das 35er-Makro gebraucht zu einem sehr guten Preis kaufen konnte und es dann lange Zeit an meiner K-30 quasi festgewachsen war... ;)

Tja, und warum freue ich mich aktuell? Kurzer Hergang: letzten Samstag war ich in einer Situation, in der ich mein Pentax-A 70-210mm f/4 mit Einbein-Stativ benutzte und dabei merkte, dass AF doch hilfreich gewesen wäre - und eine ausreichend gute Bildqualität bei Offenblende... Tja, und dann find das Nachdenken an... Was wäre wohl geeignet. Ein 70-200mm f/2.8? Ja, toll wäre das schon. Lichtstärker und mit AF. Aber welches? Tamron ist toll. Aber der AF nicht unbedingt leise, und sehr groß und schwer. Das Sigma? Gibt es neu nicht mehr, ist auch sehr sperrig... Das neue Pentax? Pah, viel zu teuer, nicht weniger sperrig...
Also was noch? Das Pentax 55-300mm PLM hatte ich schon länger auf dem Schirm. Ein tolles Teil, auch bei Offenblende schon richtig gut, schön klein und leicht. Aber lichtstark? Fehlanzeige! :(
Oh, das Pentax 50-135mm/2.8 war auch ein ganz heißer Kandidat! Ich fand nämlich, dass die 70mm schon etwas heftig sind. Ein wenig weiter runter - z. B. bis auf die 50mm klang verlockend. Aber nur bis 135mm am langen Ende? Hm, da würde mir so einiges fehlen!
Dann gibt es da ja noch das 60-250mm f/4. Boah, auch nicht gerade billig, ziemlich schwer, mäßig lichtstark. Aber trotz der Größe immer noch deutlich handlicher und kompakter, bei Offenblende laut aller Aussagen, die ich finden konnte, wirklich schon sehr gut, SDM für leisen (ja, nicht ultraschnellen...) AF. Abgedichtet? Warum nicht?! ;)
Die Wahl fiel wirklich nicht leicht. Ich hätte für den Preis des 60-250mm locker das Tamron UND das 55-300 PLM neu kaufen können! Aber ein Tamron, das ermutlich nicht mal gut in meine Tasche passt, in gewissen Situationen mit seinem Schraubendreher-AF auffällt, oder das PLM mit seinen f/6.3 am langen Ende? (Ok, im Vergleich nur f/5.6 bei der entsprechenden Brennweite, aber dennoch eine weitere Stufe lichtschwächer...)

Am Ende sollte es doch das 60-250mm werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das sein wird! Und als ich dann gestern auch noch ein ziemnlich geniales Angebot für ein neues Exemplar fand, konnte ich nicht widerstehen! Mitte nächster Woche sollte es ankommen. Ich bin extrem gespannt und freue mich schon drauf! Wenn das wirklich so gut ist, wie man überall lesen kann, dann ist es was für die Ewigkeit scheint mir! :) Ich melde mich hier sicher noch einmal, wenn es wirklich da ist und sich die Vorfreue hoffentlich in eine richtige Freude umwandeln wird! 8-)

Re: Freuecke

So 16. Jul 2017, 08:39

Hallo Dunkelmann,
habe mir letztes Jahr auch das 60-250mm für eine Namibiareise geleistet und kann nur sagen, es ist jeden Euro wert. Bevorzugte Einstellung bei 250mm: Blende 8, 1/800 s. (Kamera K3). War vor einigen Wochen in Südamerika und habe leider unter schlechteren Lichtverhältnissen etwas fehlfokussierte Aufnahmen erhalten. Evtl. Fokusprobleme durch schlechteren Kontrast? Versuche noch, es herauszubekommen.
Du wohnst in Herrenberg?

Re: Freuecke

So 16. Jul 2017, 13:39

Isidor hat geschrieben:Hallo Dunkelmann,
habe mir letztes Jahr auch das 60-250mm für eine Namibiareise geleistet und kann nur sagen, es ist jeden Euro wert. Bevorzugte Einstellung bei 250mm: Blende 8, 1/800 s. (Kamera K3). War vor einigen Wochen in Südamerika und habe leider unter schlechteren Lichtverhältnissen etwas fehlfokussierte Aufnahmen erhalten. Evtl. Fokusprobleme durch schlechteren Kontrast? Versuche noch, es herauszubekommen.
Du wohnst in Herrenberg?


Hi, ja ich wohne in der Nähe von Herrenberg.
Gut zu wissen, dass du so begeistert von dem Objektiv bist. Ich habe vorhin mal deine Diskussion zur Suche nach einem geeigneten Objektiv für Afrika gelesen. Es ist wirklich nicht leicht... Man will immer das haben, was physikalisch leider nicht machbar ist (bislang), aber dieses Teil schien mir das Richtige zu sein. Ich werde sehen, ob ich damit richtig lag... ;)
Hast du schon mal geprüft, ob eine AF-Feinkorrektur nötig wäre? Das habe ich bei meinen Objektiven mal konsequent getestet und war teilweise überrascht, wie viel sich noch an Schärfe und Bildqualität herausholen ließ - und wie start die AF-Korrektur bei manchen Exemplaren sein musste, damit es passte...

Re: Freuecke

Mo 17. Jul 2017, 22:49

Hach, ich habe ein FA 20-35 gefunden.
Sehr schön.
Gar nicht mehr dran geglaubt...

Das FA 35 ist inzw. aus Japan auch da.

Beim FA35 besticht besonders
die Gebrauchsanweisung in japanischer Sprache.

Was will man mehr.
Ich: nichts.

Re: Freuecke

Di 18. Jul 2017, 15:42

Ich gerade den Testfilm meiner "neuen" ME Super abgeholt.

So wie es aussieht sie in Ordnung :hurra:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz