Di 19. Jul 2016, 06:38
Moin zusammen,
am Samstag hat es mich nun auch erwischt. Im Netz gesehen, dass ein Händler in Berlin die K-1 vorrätig hat. Habe mir eingeredet, dass ich nur zum begrabbeln hinfahre. Wie es ausgegangen ist, könnt ihr euch ja vorstellen: Der Brocken hat bei mir ein neues Zuhause gefunden.
Jetzt lass ich hier demnächst auch wieder öfter was von mir hören bzw. sehen. Seitdem ich mich letzten August auf ein Experiment mit der Sony A7 eingelassen habe, ist die K-3 fast nur noch im Schrank geblieben und ich habe sie nur auf ganz wenigen dienstlichen Anlässen genutzt. Es war ein interessantes Experiment mit der A7. Da war zunächst mal der "Wow"-Effekt, die drei Limiteds erstmalig so zu erleben, wofür sie geschaffen wurden: Um Kleinbild auszuleuchten. Die Sony-Kitscherbe habe ich direkt beiseite gelegt und nur per Adapter manuell fotografiert. Das hat mich gelehrt, entschleunigter zu fotografieren und nicht einfach drauf loszuknipsen. Ich habe einen Haufen Pentax-Altglas angeschafft und bin begeistert von der Bildwirkung mancher dieser alten Schätzchen. Ich stehe eher auf diesen Bildlook als auf die klinische Perfektion der meisten modernen Optiken. Im Backpacker-Urlaub in Asien habe ich zudem das leichte Gewicht der A7 schätzen gelernt. Und last but not least... ein elektronischer Sucher ist gar nicht soooo schlimm und bringt auch einige handfeste Vorteile. Nur bei schlechten Lichtverhältnissen hat er mich gestört.
Dass der elektronische Sucher aber noch lange nicht an einen guten optischen Sucher rankommt, erlebe ich gerade mit der K-1. Bin begeistert
Jetzt habe ich die nächsten Tage und Wochen gut damit zu tun, alle Ks, Ms, As, Fs und FAs am neuen Spielzeug zu testen. Ick freu mir
Schönen Tag euch allen!