vordprefect hat geschrieben:
Hi,
durch die Intervention von Ricoh/Pentax und "der außerordentlichen Kulanz" muß ich für die Reparatur für meine zwei Objektive (17-70 / 50-135) nur die Hälfte berappen..

Man kann sich nun darüber freuen, die Hälfte gespart zu haben, oder aber darüber ärgern, überhaupt etwas bezahlen zu müssen!
Als der ganze Service noch bei Pentax war, hätte man sicherlich alles auf Kulanz gemacht, so muss man leider die Lohnkosten für Maerz berappen.
Die Problematik mit den SDM-Antrieben hat leider einen schnöden Beigeschmack.
Nicht wenig nehmen Abstand von diesen SDM-Objektiven gerade auf Grund der damit verbundenen Risiken durch den Ausfall des Antriebs.
M. E. trotz der "halben Kulanz" in Anbetracht der hochpreisigen Sternchen-Objektive dennoch ein Ärgernis.Bei der "Perlenkette" der K5 hatte man rel. schnell mit Sensortausch oder anfangs sogar komplettem Kameratausch reagiert, obwohl den meisten diese Perlenkette vermutlich gar nicht aufgefallen wäre (weil nur unter best. Bedingungen sichtbar!). Warum nicht auch beim SDM-Antrieb?
Man könnte ja argwöhnen, dass auch ein Austausch nur für eine begrenzte Zeit Abhilfe verspricht und das ganze System des "SDM" kränkelt?
Es ist ja offensichtlich auch nicht so schnell wie der DC-Antrieb des 18-135igers.
Warten wirs ab, noch funktionieren meine beiden getauschten Antriebs an den Objektiven tadellos, aber ein mulmiges Gefühl bleibt.
_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)