Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Freuecke

Fr 22. Aug 2014, 08:45

Ein SMC DA 50 F1.8 ist auf dem Weg zu mir. :D Zum ausprobieren ob mir FBs liegen und weil es recht lichtstark ist... konnte ich nicht widerstehen. 8-)

Re: Freuecke

Fr 22. Aug 2014, 08:48

Portaner hat geschrieben:Ein SMC DA 50 F1.8 ist auf dem Weg zu mir. :D Zum ausprobieren ob mir FBs liegen und weil es recht lichtstark ist... konnte ich nicht widerstehen. 8-)



:thumbup:

Re: Freuecke

Fr 22. Aug 2014, 09:15

Ein Lichtstarkes 50er macht schon Spaß. Klar muss man sich umstellen und mehr bewegen ... aber wenn ich könnte dann wäre meine Tasche voll mit Festbrennweiten ;) Es gibt nichts schöneres. Zoom ist zwar nett - aber man muss halt Kompromisse eingehen.

Viel Spaß damit - ich denke du wirst es nie weider weggeben.

Re: Freuecke

Fr 22. Aug 2014, 11:55

Hi,

durch die Intervention von Ricoh/Pentax und "der außerordentlichen Kulanz" muß ich für die Reparatur für meine zwei Objektive (17-70 / 50-135) nur die Hälfte berappen.. :)

Re: Freuecke

Fr 22. Aug 2014, 14:43

vordprefect hat geschrieben:Hi,

durch die Intervention von Ricoh/Pentax und "der außerordentlichen Kulanz" muß ich für die Reparatur für meine zwei Objektive (17-70 / 50-135) nur die Hälfte berappen.. :)

Man kann sich nun darüber freuen, die Hälfte gespart zu haben, oder aber darüber ärgern, überhaupt etwas bezahlen zu müssen!
Als der ganze Service noch bei Pentax war, hätte man sicherlich alles auf Kulanz gemacht, so muss man leider die Lohnkosten für Maerz berappen.

Die Problematik mit den SDM-Antrieben hat leider einen schnöden Beigeschmack.
Nicht wenig nehmen Abstand von diesen SDM-Objektiven gerade auf Grund der damit verbundenen Risiken durch den Ausfall des Antriebs.

M. E. trotz der "halben Kulanz" in Anbetracht der hochpreisigen Sternchen-Objektive dennoch ein Ärgernis.Bei der "Perlenkette" der K5 hatte man rel. schnell mit Sensortausch oder anfangs sogar komplettem Kameratausch reagiert, obwohl den meisten diese Perlenkette vermutlich gar nicht aufgefallen wäre (weil nur unter best. Bedingungen sichtbar!). Warum nicht auch beim SDM-Antrieb?

Man könnte ja argwöhnen, dass auch ein Austausch nur für eine begrenzte Zeit Abhilfe verspricht und das ganze System des "SDM" kränkelt?
Es ist ja offensichtlich auch nicht so schnell wie der DC-Antrieb des 18-135igers.

Warten wirs ab, noch funktionieren meine beiden getauschten Antriebs an den Objektiven tadellos, aber ein mulmiges Gefühl bleibt.

Re: Freuecke

Fr 22. Aug 2014, 16:50

Hannes,

Du hast ja recht, aber so sind die Kosten meiner Meinung nach "noch erträglich" :).

Wenn ich mir ansehe, daß bei einem anderen Forum über 30% der beiden obigen Brennweiten Ausfälle mit SDM hatten, dann kann man nicht mehr von "Einzelfällen" reden:
http://www.pentaxforums.com/articles/ph ... sults.html

Ich kenn die Strategie von Ricoh/Pentax nicht, was neue (haltbare) Motoren angeht, aber mir wäre Ausfallsicherheit lieber als Schnelligkeit.
Ich habe im Moment nur die beiden Objektive mit SDM und mir geht es ähnlich. Man zweifelt etwas. ob man viel Geld für ein DA 60-250mm od. z.B. ein DA 4/300mm ausgeben soll.

Die Alternative wäre, nach alten "Schätzchen" zu suchen, zumindest mit meinem FA* 2.8/80-200mm bin ich zufrieden, aber für eine kleine Fototur mit wenig Gepäck ist es doch ein "Klopper" da ziehe ich das 50-135 vor ;). Aber die alten Schätzchen bergen dann andere Risiken bei Defekt - es gibt z.T. keine Ersatzteile mehr oder man setzt auf Fremdhersteller, wobei es bei Sigma auch schon Ausfälle beim HSM-Antrieb gab (soweit ich das gelesen habe).

Wenn es ganz übel kommt, dann habe ich noch meine analoge - wenn auch keine Pentax. Mit der war ich letztens im Zoo - mit Spiegeltele 8/500mm, jetzt warte ich auf die Bilder ;).

Re: Freuecke

Mi 27. Aug 2014, 11:27

ein SMC Pentax 1:3.5/ 35 ist angekommen :ja:

Re: Freuecke

Mi 27. Aug 2014, 19:30

Hi,

Freitag habe ich endlich nach langer Vorbereitungszeit einen Termin mit einem Hersteller von Mittelformatkameras und Digibacks in Dortmund, um mir ein reines Schwarzweiß-Digiback (+ Kamera + Objektiv) zeigen zu lassen. Danach bekomme ich die Kombi sogar ein paar Tage zum Testen. Ich schaue mal, ob ich später ein paar Fotos verlinken kann. Halbwegs fair wäre jetzt noch ein Vergleich mit einer 645Z (obwohl ja nicht monochrom designt), die 645D ist ja schon ein paar Tage älter. Wahrscheinlich ist am fairsten ein Vergleich mit der 645 mit Schwarzweißfilm mit sehr feiner Körnung, das werde ich dann mal machen. Einen Scanservice für Mittelformat mit hoher Auflösung habe ich hoffentlich jetzt auch gefunden. Jetzt muss ich nur noch den feinkörnigen Rollfilm kurzfristig bekommen...

Viele Grüße

Lutz

Re: Freuecke

Fr 29. Aug 2014, 07:23

Puh, rechtzeitig vor unserem Urlaub ist die K-3 und das DA*300 eingetroffen. Alles funktioniert wieder. Hoffentlich bleibt es so...

Re: Freuecke

Fr 29. Aug 2014, 07:35

Ich drück' die Daumen :2thumbs:

Urlaub ohne K-3 und 300er geht ja mal garnicht.....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz