Sa 28. Dez 2024, 11:43
Ich mach dann mal direkt den Anfang.
Bei mir war 2024 ganz klar geprägt durch analoge Fotografie. Ich hab mir in den letzten Jahren einiges an Equipment gegönnt, zuletzt vor Weihnachten noch eine PENTAX KM (somit habe ich die drei Amigos zusammen, die das K Bajonett begründet haben) sowie einige 6x6 und 6x9 Balgenkameras (die es leider so nicht von PENTAX oder Ricoh gibt, soviel ich recherchieren konnte). In den Urlauben habe ich konsequent mit der analogen PENTAX 645 fotografiert, was mir den meisten Spaß bereitet hat. Dazu kam dann im Sommer auch noch für ein paar Monate die PENTAX 17, die ich aber nach Befriedigung meiner Neugier wieder verkauft wurde. Ob das so richtig war, weiß ich nicht, hoffe aber, dass ich sie in zwei, drei Jahren zu einem gemäßigteren Preis gebraucht wieder kaufen kann. Ein Höhepunkt, der mir im Gedächtnis liegt, war ein nachmittäglicher
in der Toskana mit meiner Frau, bei dem ich ausschließlich mit der PENTAX 17 drauf losgeknipst habe. Ein Film mit 72 Auslösern ohne Reue.
Natürlich fotografiere ich auch weiterhin digital, hauptsächlich mit meiner K-1. Allerdings habe ich hier in 2024 keine besonderen Projekte gemacht oder fotografische Skills erweitert. Allenfalls bei der Reproduktion von analogen Negativen

. Zum Jahresende habe ich noch günstig ein DFA 24-70mm 2.8 kaufen können in Hinblick auf den nächsten Sommerurlaub. Am Objektiv hing noch eine weitere K-1. Ich habe mich entschlossen, diese als Backup zu halten. Ein wenig getriggert hat mich die Diskussion/Spekulation, ob Ricoh eventuell keine digitale SLRs mehr bauen wird. Ich gehöre zur Fraktion, die das zwar bedauern würden, nicht aber deswegen das System verlassen werden. Dafür habe ich zu viel gutes Equipment, dass weiterhin viele, viele Jahre mich gerne begleiten darf. Die technischen Fortschritte, die aktuell bei den anderen Marken bei DSLMs erreicht werden, reizen mich überhaupt nicht (mehr).
Ein letztes Highlight war bei mir der Restart
, nun auf Basis von Wordpress.
Und 2025? Da freue ich mich in erster Linie auf den Sommerurlaub, den wir erstmalig "auf der Insel", genauer in Wales verbringen werden. Genau dafür habe ich mir der 24-70er gekauft, um unterwegs weniger Linsen mitnehmen zu müssen bzw. zu wechseln. Hier freue ich mich besonders auf Langzeitbelichtungen an den Klippen.
Mein zweites Vorhaben ist ein absoluter Kaufstopp von neuen, alten Kameras. Mittlerweile durfte ich im Wohnzimmer unsere alten Vitrinen Schrank okkupieren zur Schaustellung einiger alter Schätzchen. Aber mehr Platz ist nicht, und ich hab genug Spielzeug zum fotografieren, mehr darf es nicht werden.
Zuletzt geändert von pixiac am Mi 1. Jan 2025, 19:46, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: URL um https:// erweitert