Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: EU-Abstimmung: Sommerzeit - JA oder NEIN?

Mi 12. Sep 2018, 14:31

Asphaltmann hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn die endgültige Umstellung stattfindet, einfach auf die halbe Stunde zwischen Sommer- und Winterzeit zu stellen? :d&w:
Bist du Politiker? :d&w:

Re: EU-Abstimmung: Sommerzeit - JA oder NEIN?

Mi 12. Sep 2018, 15:04

pentidur hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn die endgültige Umstellung stattfindet, einfach auf die halbe Stunde zwischen Sommer- und Winterzeit zu stellen? :d&w:
Bist du Politiker? :d&w:

Schlimmer: Mod im pentaxians Forum..... :d&w:
:d&w:
:d&w:

Re: EU-Abstimmung: Sommerzeit - JA oder NEIN?

Mi 12. Sep 2018, 15:18

Asphaltmann hat geschrieben:Wie wäre es denn, wenn die endgültige Umstellung stattfindet, einfach auf die halbe Stunde zwischen Sommer- und Winterzeit zu stellen? :d&w:


Sorry, dem kann ich nicht zustimmen. Jeder Haushaltsvorstand sollte für seinen Haushalt das selber entscheiden dürfen! Nicht immer diese Gleichmacherei!

Re: EU-Abstimmung: Sommerzeit - JA oder NEIN?

Mi 12. Sep 2018, 15:46

es gibt wohl einige - die laut schreien - kriegen sie das was sie wollen ist's Ihnen auch nicht Recht ....
Ich glaube das hat der olle Konfutzius schon for eta 2500 Jahren gesagt.

Re: EU-Abstimmung: Sommerzeit - JA oder NEIN?

Mi 12. Sep 2018, 20:39

He-Man hat geschrieben:Mh, komischer "Forscher".
Ja, morgens wäre es langer dunkel, die Meisten arbeiten aber drinnen, so auch Schüler. Was nutzt uns Licht, wenn wir drinnen sind, im Auto, im Büro, in der Schule, an der Kasse oder sonst wo. Aber nach der Schule/Arbeit hätte man mehr vom Tag, mehr vom Licht.


Dann hast du den Beitrag aber nicht zu Ende gelesen.
Es geht ja nicht darum das es Morgens länger dunkel ist.
Ich zitiere mal aus dem Beitrag:
"Wenn es durch die Sommerzeit abends länger hell ist, setzt die Produktion des Schlafbotenstoffs Melatonin erst später ein. Man wird nicht rechtzeitig müde, muss aber morgens trotzdem früh aus dem Bett. "Mit der Zeit droht ein Schlafmangel"
Sie befürchten also das mehr Leute Abends nicht einschlafen können.
Das kann ich mir bei manchen Leuten schon vorstellen, aber im Beitrag ist es aus meiner Sicht massiv übertrieben.

Mir ist das egal, meine innere Uhr hat sowieso noch nie funktioniert. Wahrscheinlich führt mein Körper den Botenstoff Melatonin gar nicht im Repertoire. :lol:
Dafür kenne ich keinen Jet-lag egal um wie viele Stunden es geht, aber komme Morgen's egal wann kaum aus dem Bett. :rolleye:
Zuletzt geändert von Swiss-MAD am Di 16. Okt 2018, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: EU-Abstimmung: Sommerzeit - JA oder NEIN?

Di 16. Okt 2018, 21:43

Setzt nun wirklich das Chaos ein :kopfkratz:

Re: EU-Abstimmung: Sommerzeit - JA oder NEIN?

Mi 17. Okt 2018, 10:41

kris-kelvin hat geschrieben:Setzt nun wirklich das Chaos ein :kopfkratz:


ok - mit Einführung, wäre dann auch das Problem des Lochs in der Rentenkasse gelöst, da ja all die Krankheiten die Lebenserwartung verringern.
(Unterm Strich wirds aber in weniger Produktivität und weiterer Mehrbelastung der Beitragszahler führen).

Kleiner Fehler im Artikel Es gibt keine Winterzeit!!! Der Begriff wird von Populisten für die Normalzeit (MEZ) verwendet. Es gibt keine MEWZ dafür aber wohl eine MESZ *klugscheiss*

Re: EU-Abstimmung: Sommerzeit - JA oder NEIN?

Mi 17. Okt 2018, 11:41

Drastische Worte findet beispielsweise Till Roenneberg vom Institut für Medizinische Psychologie der Universität München. Stelle man die Uhren ganzjährig auf Sommerzeit um, drohe der „Cloxit“. „Man erhöht die Wahrscheinlichkeit für Diabetes, Depressionen, Schlaf- und Lernprobleme - das heißt, wir Europäer werden dicker, dümmer und grantiger.“

Genau. Deshalb sind die Spanier - der Echtzeit immer mindestens 1 Stunde voraus, im Sommer 2 - auch die Spitzenreiter für Übergewicht, Diabetes und Psychoerkrankungen in Europa.

Mir scheint, dümmer wird man vor allem am Institut für Medizinische Psychologie der Universität München.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz