waldbaer59 hat geschrieben:
Ok, also wiegt illegales Filesharing schwerer als andere Straftaten?
Wenn also euer Sprössling einen Einbruch, Diebstahl oder Schlimmeres(!) verüben sollte und ihr vermutet / wisst das, dann braucht man vor Gericht nichts dazu zu sagen. Und bei der Aussage : "Ich weiß, wer von meinen Kindern die Gartenhütte der Nachbarn abgefackelt hat, aber ich sage es nicht!" wird man demnach als Elternteil nicht in die Haftung genommen ... (ok, mag vom Alter der Kinder abhängen)?
Ich weiß natürlich nicht, ob das alles daran liegt, dass die Musikindustrie so viel Geld und damit Macht hat. Darüber würde ich auch niemals spekulieren wollen...

...
Das ist so zu einfach - sorry. Erstens können die Eltern ja nix sagen, es wurde aber aus ihrem Haus heraus und mit ihrem Anschluß ein Vergehen begangen und nur sie und die Kinder waren da. Also haften sie in diesem Falle. Wenn sie das nicht wollen müssen sie Auskunft geben. Deine Fälle spielen sich woanders ab und dann sieht das ganz anders aus. Dann muß ermittelt werden und dann gibt es womöglich auch forensische Spuren.
Und die Musikindustrie ist längst nicht mehr sooo mächtig, frag mal einen Künstler ob er mit CDs überhaupt noch gut verdienen kann - nein, bis auf ein paar Etablierte muß der Rest versuchen über Konzerte seinen Lebensunterhalt zu verdienen, der legale Handel mit Musik ist kein Vergleich mehr zu den Hoch-Zeiten, als es allein bei uns 5 Plattenläden in fast direkter Nachbarschaft gab.
Wenn jemand Dein Bild kommerziell nutzt - solche Tauschbörsen sind kommerziell unterwegs - und Du dafür einen bösen Konzern abmahnst, dann ist es in Ordnung? Entweder immer oder nie... meine 2 Cents
(Und ich habe schon einmal für meinen minderjährigen Sohn so etwas bezahlen müssen - extrem ärgerlich)
_________________
no religion