Also ich habe jetzt mit eBay gesprochen (da breche ich mal ne Lanze für eBay => fast 22 Uhr!). Wenn man dem Herrn von eBay Glauben schenken darf, dann sollte ich gute Chancen haben, mein Geld zurückzubekommen.
Die bloße Einforderung der Rücknahme gilt quasi als erster Schritt. Jetzt kann ich erst mal 10 Tage lang nichts mehr machen, da das die Frist ist, die Käufer und Verkäufer haben, sich zu einigen. Nach der dreisten eMail von vorhin ist das ausgeschlossen. Dennoch muss ich halt zehn Tage warten.
Dann erscheint wohl auf eBay ein neuer Button, in dem ich den Käuferschutz von Paypal einschalten kann. Der Herr am Telefon hat die Bilder, die ich vorhin schon auf eBay hochgeladen habe, auch gesehen und gemeint, dass ich gute Chancen habe.
War bisschen ein Werbegespräch für Paypal, das promoten die schon ganz schön stark, wie's scheint? "Sie haben hoffentlich mit Paypal gezahlt?", "Das ist das beste was sie machen können", "machen Sie das auch in Zukunft immer" usw.

.
Wie geht's also weiter: 10 Tage warten, dann Käuferschutz einschalten. Dann bekomme ich eine Teilrückerstattung angeboten. Wenn ich das nicht annehmen will, bekomme ich von eBay direkt einen Versandaufkleber. In dem Moment, wo eBay den Eingang beim Verkäufer feststellt, wird mir mein Geld zurückerstattet.
"Alles kein Problem". Na, da bin ich ja mal gespannt... Ich frage mich nur noch, was passiert, wenn der Verkäufer die Annahme verweigert...
Na, auf jeden Fall bin ich schon bisschen beruhigter. Mehr noch als der Zustand hat mich die Reaktion des Verkäufers geärgert. Insofern hoffe ich jetzt mal, dass Paypal wirklich das leistet, was es verspricht.
Danke Euch allen auf jeden Fall für Eure Antworten! Ihr habt mir auch sehr geholfen, das ganze einzuschätzen und das weitere Vorgehen zu bestimmen.
Jetzt kann ich mich etwas beruhigter darüber freuen, dass Wolfsburg Real (hoffentlich) platt macht!
