Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ich habe mal aus einer Laune heraus meine K-5 von Drittel-Lichtwerten auf Halbe umgestellt (und die ISO auch mal direkt von den ganzen Sprüngen "befreit").
Hintergrund war bei mir der Gedanke bzw. die Frage, ob ich überhaupt von der 1/3 Einstellung bisher profitiert habe und die Einstellungen bei halben Werten nicht schneller von der Hand gehen (da weniger Werte durchlaufen werden müssen). Zumindest bei der Belichtungskorrektur finde ich 1/3 zweifelhaft, da ich die Belichtung bei kritischen Bildern sowieso erst in der Nachbearbeitung am PC festlege. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das so belasse, da mir irgendwie die Blendenwerte jetzt nicht mehr so vertraut sind, andererseits hatte ich früher (ganz früher) in den analogen Zeiten auch nur "halbe Blenden".
Wie haltet Ihr es damit? Steht ihr auf 1/2 oder 1/3, und was sind Eure Beweggründe? Und bei ISO? Nur "ganze" Sprünge 100-200-400-800 etc., oder nutzt ihr auch die Zwischenwerte?
Ich bin gespannt, ob ihr auch Euch darüber mal Gedanken gemacht habt.
Moin Dirk, also ich habe es auf "Dritteln" eingestellt. Mein Motiv dabei ist weniger die Belichtung, sondern die ISO-Werte in kleineren Stufen bewegen zu können.
Medve hat geschrieben:Moin Dirk, also ich habe es auf "Dritteln" eingestellt. Mein Motiv dabei ist weniger die Belichtung, sondern die ISO-Werte in kleineren Stufen bewegen zu können.
Medve hat geschrieben:Moin Dirk, also ich habe es auf "Dritteln" eingestellt. Mein Motiv dabei ist weniger die Belichtung, sondern die ISO-Werte in kleineren Stufen bewegen zu können.
so mach ich das auch
Selbiges gilt für mich, wegen der kleineren ISO-Schritte also...
Medve hat geschrieben:Moin Dirk, also ich habe es auf "Dritteln" eingestellt. Mein Motiv dabei ist weniger die Belichtung, sondern die ISO-Werte in kleineren Stufen bewegen zu können.
Hallo zusammen, die halben Stufen habe ich genommen. Wohl aus der Gewohnheit herraus. Konnte zu analogen Zeiten an den Objektiven auch nur halbe Werte einstellen. Und bei den endlosen Probebelichtungen für das Zonensystem ... tja, da waren es auch die o,5 Schritte. Eher also Gewohnheit, die Tatsache das mir die Blendenreihe in o,5er Schritten geläufiger ist. Bei ISO ganze Sprünge. LG Ralf