Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.
Do 7. Apr 2016, 20:32
Dass die K1 erstmal nur über sogenannte "Premium Händler " verkauft werden soll, wird extrem kritisiert. Ich bin zwar gegen geiz ist geil Preise, aber damit soll verhindert werden, dass die Händler selber die Preise bestimmen dürfen , und jeder der sich nicht daran halt, wird vom Produzenten sabotiert. Diese Handelspolitik bei der K1 ist nicht gut zu heißen. Es gibt sogar Händler, die solche Marken boykottieren. Schade dass Ricoh für so eine tolle kamera diese mafiöse Vertriebsmethode gewählt hat. Es verstößt schlicht gegen die Regel der freien Marktwirtschaft, aber dank Lobbyarbeit wird das egeduldet.
Zuletzt geändert von He-Man am Do 7. Apr 2016, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.
Do 7. Apr 2016, 20:38
Ehrlich gesagt finde ich das nicht mal so einen falschen Ansatz. Ich kaufe plötzlich wieder bei Händlern, bei denen ich früher nie gekauft hätte, weil sie mir zu teuer waren. Klar müsste es mir als Konsument nicht gefallen, aber für den Moment finde ich das eine ganz gute Herangehensweise, weil man ja weiß, wie's um Pentax im dt. Handel steht, ein einfach weiter so ist halt nicht die Lösung.
Und danke für den Link zur Roadshow, ich sehe, die sind sogar mal in München und Regensburg!
Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.
Do 7. Apr 2016, 20:40
Den stationären Handel zu fordern ist super, das wird der damit aber nicht. Gut, kann sein dass dein Handler zufällig auch ein sogenannter "PremiumHandler" ist. Die K1 wird aber nicht bei jedem kleinen Handler lieferbar sein.
Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.
Do 7. Apr 2016, 20:46
Mit Macht wollen die Firmen die Preisen den Händlern diktieren, und das ist äußerst fragwürdig. Und auch "PremiumHändler" können Onlineanbieter sein. Um den stationären Handel geht es rein gar nicht.
Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.
Do 7. Apr 2016, 21:01
He-Man hat geschrieben: Um den stationären Handel geht es rein gar nicht.
Dann ist es eben ein schöner Nebeneffekt. Ich habe jetzt vor der Tür einen Premiumhändler, der mir plötzlich auch was bringt. Zumindest könnten jetzt mehr, die sich für Pentax interessieren, bei ihm kaufen, was zur Folge haben könnte, dass er auch mal Pentax Objektive usw. auf Lager hat.
Bei dem habe ich niemals und hätte ich niemals was gekauft, weil der einfach Preise hatte, die jenseits von gut und böse waren (ist eben ein kleiner Händler). Nun ist er auf einmal auf einer Stufe mit den großen und sogar mit den Anbietern im Internet.
Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.
Do 7. Apr 2016, 21:13
Hallo He-Man,
He-Man hat geschrieben:...Es verstößt schlicht gegen die Regel der freien Marktwirtschaft, aber dank Lobbyarbeit wird das egeduldet.
Wenn Du einem Unternehmen vorschreiben willst, wo und wie es seine Waren zu verkaufen hat, was ist denn dann das Für mich legst Du zwei Meßlatten an mit unterschiedlichen Skalen. Ich finde, wenn Pentax das so gestalten will und kann, ist es ihr gutes Recht. Was hat das denn mit Lobbyarbeit zu tun
Re: Diskussionsthread: Pentax Preis- und Vertriebspolitik.
Do 7. Apr 2016, 21:23
Nehmt das mal mit den Premium-Händlern nicht so ernst, soviele gibt es doch gar nicht. Ich hätte hier bei mir TeKaDe, ist aber kein Premium-Händler. In Dresden gäbe es 2 Stück, kann man vergessen. Bei den aufgelisteten auf der Pentax-Seite vermisse ich den Forensponsor, der bekommt aber unter Garantie die K-1 Also nicht verrückt machen lassen