Mo 13. Jun 2016, 12:10
waldbaer59 hat geschrieben:Warum hat sich eigentlich hier noch keiner beschwert, dass Pentax seinerzeit mit der Einführung der Objektive ohne Blendenring die ganzen wunderbaren analogen Modelle zu Alteisen erklärt hat?
Sa 16. Okt 2021, 12:58
User_00337 hat geschrieben:waldbaer59 hat geschrieben:Warum hat sich eigentlich hier noch keiner beschwert, dass Pentax seinerzeit mit der Einführung der Objektive ohne Blendenring die ganzen wunderbaren analogen Modelle zu Alteisen erklärt hat?
Weil das sachlich falsch wäre. Bereits die Z-Serie von 1991 war auf die Bedienung ohne Blendenring ausgelegt. Die MZ-5 von 1996, MZ-5N etc. funktionieren dann zwar nur in P und Tv, aber immerhin.
Sa 16. Okt 2021, 13:18
De Düvel hat geschrieben:Nun zum aktuellen HD Pentax-D FA 21mm F2,4 ...
Wenn dieses Objektiv an einer Kamera ohne ordnungsgemäßes Firmware-Upgrade montiert ist, wird der Blendensteuerungsmechanismus inaktiv, wodurch eine korrekte Belichtung nicht mehr möglich ist.
Sa 16. Okt 2021, 13:37
angerdan hat geschrieben:De Düvel hat geschrieben:Nun zum aktuellen HD Pentax-D FA 21mm F2,4 ...
Wenn dieses Objektiv an einer Kamera ohne ordnungsgemäßes Firmware-Upgrade montiert ist, wird der Blendensteuerungsmechanismus inaktiv, wodurch eine korrekte Belichtung nicht mehr möglich ist.
Das stimmt so nicht.
Solange mit Offenblende belichtet wird, sollte die Belichtung korrekt sein.
Sa 16. Okt 2021, 13:46
Sa 16. Okt 2021, 14:04
De Düvel hat geschrieben:angerdan hat geschrieben:De Düvel hat geschrieben:Nun zum aktuellen HD Pentax-D FA 21mm F2,4 ...
Wenn dieses Objektiv an einer Kamera ohne ordnungsgemäßes Firmware-Upgrade montiert ist, wird der Blendensteuerungsmechanismus inaktiv, wodurch eine korrekte Belichtung nicht mehr möglich ist.
Das stimmt so nicht.
Solange mit Offenblende belichtet wird, sollte die Belichtung korrekt sein.
Arbeitest du bei Ricoh im Entwicklungsteam, oder warum weißt du das so genau und scheints besser als die Pentax Ingenieure?
Vielleicht geht die Kamera-Firmware ja gar nicht von Offenblende aus, wenn sie keine Daten auswerten kann ...
Sa 16. Okt 2021, 14:18
Die älteste apsc-Kamera die KAF4 steuern kann per FW ist die K-50.
Sa 16. Okt 2021, 19:23
angerdan hat geschrieben:De Düvel hat geschrieben:Nun zum aktuellen HD Pentax-D FA 21mm F2,4 ...
Wenn dieses Objektiv an einer Kamera ohne ordnungsgemäßes Firmware-Upgrade montiert ist, wird der Blendensteuerungsmechanismus inaktiv, wodurch eine korrekte Belichtung nicht mehr möglich ist.
Das stimmt so nicht.
Solange mit Offenblende belichtet wird, sollte die Belichtung korrekt sein.
Sa 16. Okt 2021, 21:59
waldbaer59 hat geschrieben:Die älteste apsc-Kamera die KAF4 steuern kann per FW ist die K-50.
Ergänzung: für die K30 gibt es eine 'gehackte' Firmware der K50, mit der diese Steuerung dann auch klappt. Installation und Nutzung natürlich auf eigenes Risiko. Ich habe meine K30 auf diesen Stand gebracht und keine Probleme feststellen müssen.
Sa 16. Okt 2021, 22:18
undklick hat geschrieben: [...] Fragt sich nur, wer immer nur mit Offenblende fotografieren will?[...]
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz