Naja, ist fast alles gesagt, aber noch nicht von Jedem.
Ich bin ja auch immer noch sauer, weil ich mit der Anschaffung meiner ersten Digitalkamera plötzlich meine ganzen Ektachrom 64, Velvia 100 oder Neopan Acros, die noch im Kühlschrank lagen, nicht mehr mit der Neuen belichten konnte. Keine Kompatibilität

.
Spaß beiseite, Ricoh/Pentax will mehr Marktanteile, bzw. braucht sie zum Überleben der Fotosparte. Wer mit den großen Hunden pinkeln will, der muss auch das Bein hoch kriegen. Das heißt unter Anderem, die Blendensteuerung wird „modern“, also elektronisch. Das macht z. B. die Produktion der Objektive billiger.
Die ersten Bodys, die mit dieser neuen Technik klar kommen werden natürlich Abwärtskompatibel sein, also auch die Objektive mit Blendenhebel unterstützen. Oder glaubt hier jemand, dass man dem Kunden ein Gehäuse anbietet, für das es gerademal (vorläufig) ein Objektiv gibt? Und dann auch noch so eine „Superoptik“ wie das 55-300?
Meine Behauptung: Der Übergang in die „neue“ Technik wird fließend sein und (fast) alle User werden zufrieden sein.
Und was das Angebot von Drittherstellern betrifft, weder Sigma, Tamron, Tokina oder sonst wer hat das Angebot an Pentaxlinsen aus dem Programm genommen oder reduziert, weil die Blendensteuerung zu teuer war. Das Know-How ist vorhanden und günstige Zulieferteile hätte man bekommen. Allein die prognostizierten Absatzzahlen bestimmen, ob ein Objektiv angeboten wird oder nicht.
Wenn also in nicht allzu ferner Zukunft die großen Drittanbieter wieder mehr Pentaxlinsen anbieten, liegt das nicht an der elektronischen Blendensteuerung, sondern daran, dass Ricoh/Pentax mehr Marktanteile erworben hat und somit auch eine größere (lohnendere) Nachfrage nach Fremdobjektiven herrscht.
Pentax ist auf dem Weg zum mainstream. Das mag der Eine oder Andere bedauern (ich auch son bisschen

), aber anders ist ein Überleben im Haifischbecken Kapitalismus nicht möglich. Ein paar Romantiker halten keinen Weltkonzern am Leben.
Just my two cents
_________________
Gruß Utz
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben. André GideImmer einen Blick wert
Mein Fotostream bei