sicknote hat geschrieben:
Mein Kommentar ist allgemein zu verstehen. Es regt mich auch auf, wenn die Bremer liegen bleiben um das Spiel zu stoppen. Das Problem liegt meines Erachtens eher bei den schiris. Unfairness würde ich den Bayern nicht unterstellen, es wird ja von jeder Mannschaft so gehandhabt. Da wird provoziert, versteckt gefoult, geschwalbt usw. und das ist was mich aufregt. In England wird nen Spieler von den eigenen Fans ausgepfiffen wenn er ne Schwalbe macht und er bekommt ne gelbe. Hier wird da meistens nix zu gesagt. Selbst schweinsteiger hat gesagt er müsse sein Spiel umstellen, weil da Kleinigkeiten nicht gepfiffen werden.
+1 unterschreibe ich sofort.
was mir in den letzten Jahren auffiel,es fehlt bei allen Schiris der 1. + 2.BL eine klare Linie.
Schiri A gibt für das fast selbe Foul gar nix, während Schiri B den gelben oder gar den roten Karton zieht.
ich als ehem. Schiri in den unteren Klassen, das Pfeifen wird immer schwieriger,sogar bei den kleinsten Kindern G+ F Jugend wird der Leistungsdruck von Eltern,Betreuern, Trainern auf das Feld übertragen.
und wo Druck ist, entsteht u.a. Gegendruck gegenüber z.B. den Schiris.
und dieser Druck geht dann weiter, bis in die untersten Ligen !
vor einigen Wochen gab es ein E-Klasse Jugend Hallenturnier im Süderelberaum,wo es zu einer Massenschlägerei seitens der Eltern,Trainern und den kleinern Kindern kam.
diese Massenschlägerei in der Halle mußte / konnte erst durch
6 Streifenwagen der Polizei :!:

beendet werden.
darüber kann man nur noch den Kopf schütteln.