Was ich öfters bei "Umsteigern" feststellen habe müssen, ist, dass sie erst mal ne Weile gebraucht haben, um sich an den einfachen Workflow zu gewöhnen. Oftmals denken Umsteiger in manchen Bereichen meiner Meinung nach noch zu kompliziert. Drag&Drop in voller Konsequenz ist etwas, was bei manchem, der von Windows kommt manchmal noch nicht so verankert ist. Habe es oft erlebt, dass Freunde von mir fragen hatten a la "hm, wo exportiere ich jetzt in dem Programm und wie importiere ich in dem anderen" usw. Für mich stellte sich so ne Frage oftmals gar nicht, weil ich gar nichts exportiere oder importiere, sondern einfach nur von einem ins andere Programm gezogen habe, oder vom Schreibtisch ins Programm etc. Oft sind es also die kleinen Dinge, die einem den Anfang bisschen erschweren können.
Ich schätze Apple aber genau dafür: Ich zahle, damit die sich vorher die Arbeit machen und überlegen, wie etwas einfach funktioniert. Ich weiß und will es oftmals gar nicht wissen, warum etwas gut funktioniert, hauptsache, es funktioniert.
Ich finde, man merkt bei OS X an vielen Stellen, dass da kluge User hinter der Entwicklung standen, die so denke, wie der "Ottonormaluser". Ich hoffe, das bleibt so.
@Frank: Viel Spaß mit dem tollen Teil (VOLLNEID

). Auch wenn's am Anfang bisschen umgewöhnung sein sollte, lass Dich nicht abschrecken.
Und ja, Windows kann man auf verschiedene Weise ausführen. Entweder mit Programmen wie "Parallels", dann eben parallel zum gerade laufenden OS X oder eben (wenn das noch immer der Fall ist) mittels Boot Camp, dann bootest Du quasi native in Windows (wer's braucht).
Somit läuft man also auch nicht Gefahr, dass irgendwas nicht mehr geht. Das beste aus beiden Welten sozusagen.
Wobei ich sicher bin, dass Windows, wenn's denn noch irgendwo seinen Dienst verrichten sollte, recht schnell obsolet sein dürfte. Und wenn's doch irgendwas gibt, wofür man es unbedingt haben will, dann kann man's ja nutzen.
Dir viel Spaß und gib doch mal wieder ein Feedback, wie's so läuft!

Vielleicht hilft das hier ja auch noch für den Anfang weiter:
http://www.apple.com/de/support/macbasics/Auf der Apple Homepage gibt's oft sehr nette kleine Einführungsvideos.