Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Bist Du für Cload-Lösungen?

Ja
4
13%
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen (welche?)
6
19%
Nein
21
68%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

Re: Cloud oder nicht Cloud ist hier die Frage

Do 23. Okt 2014, 13:26

Hi

m@rmor hat geschrieben:Hola amigos

Immer mehr werden von überall Cloud-Lösungen angeboten. Bald wird es wohl am virtuellen Himmel vor lauter Wolken nie mehr Sonne geben. Man liest auch des Öfteren, dass die Daten nicht genügen vor Klau geschützt seien.

Seid Ihr für oder gegen Cloud-Lösungen?


Ich habe meine eigene "Cloud" ;).
Alle Bilder liegen erstmal auf meinem Webspace bei einem Provider aus Deutschland (-> deutsches Recht etc.)
Aber auch hier muß ich dem Provider vertrauen.

Meine Bilder werden in den meisten Fällen in die Foren verlinkt. U. a. habe ich auf meinem Webspace "owncloud" installiert um meine Kontakte und Termine zu synchronisieren (kein Google..). Ich könnte darüber auch Dateien synchronisieren, nutze ich dafür aber kaum.

Ja, und alles was sich im WWW befindet, ist verfügbar.. ;). Ich kann jederzeit die screenshots meiner homepage von vor fünf Jahren anschauen. Selbst aus alten Fido-Net-Zeiten (Mailbox) lassen sich Beiträge von mir finden (mit Realname, da das damals in den Netzen Pflicht war :).

Aus den Gründen gibt es auf Facebook und anderen sozialem Klimbim (twitter, pinterest, google+, picasa usw..) von mir keine Fotos, denn da die Dienste meist börsennotierte Unternehmen sind und ein kommerzielles Interesse verfolgen, sollten sie für meine Beiträge zumindest anteiliig ein Honorar zahlen ;).

Re: Cloud oder nicht Cloud ist hier die Frage

Do 23. Okt 2014, 13:36

Jamou hat geschrieben:Abgesehen davon wird es wohl noch ein wenig dauern bis ich so bekannt sein werde wie bspw. Jennifer Lawrence. Meine Bilder werden wohl nicht ganz so begehrt sein. :D Obwohl, wenn ich jetzt so darüber nachdenke...
Vielleicht hilft es auch wenn du "nackische" Bilder von dir da ein stellst. :d&w:


Ich sehe für mich keinen Vorteil von einer Cloudlösung.
Ich brauche meine Bilder auch nur zu Hause, und einen zuverlässigen Internetzugang habe ich auch nicht hier.
(Je nach Wetterlage ist die WLAN Übertragung zum Nachbarhaus eingeschränkt.
Aber am Wochenende werde ich endlich mal mein schon lange bereitliegende Aussenantenne montieren. ;))

Bilder und Katalog habe auf der internen Platte, und zusätzlich noch auf 2 Externen Platten (2x genau dasselbe drauf) dir ausschliesslich als Bilderbackup verwendet werden.
Ein Synology NAS wie hier schon erwähnt, steht aber schon lange auf meiner Wunschliste. :thumbup:

Re: Cloud oder nicht Cloud ist hier die Frage

Do 23. Okt 2014, 13:45

Hi,

ich nutze fast ausschließlich meine "private" Cloud, d.h. zu Hause ein NAS sowie ein Webspace bei einem deutschen Anbieter. Auch Mails laufen komplett darüber. Um alles komplett selbst zu hosten (Webserver, Mailserver) hätte ich zwar das Know-how (bin im IT-Bereich tätig), aber leider weder die Zeit, noch den passenden - bezahlbaren - Internetzugang geschweige denn die Kohle.

Also muss ich an der ein oder anderen Stelle auf externe Anbieter vertrauen.
Der automatische Onedrive-Abgleich ist bei uns aber auch überall ausgeschaltet.

Gruß René

Re: Cloud oder nicht Cloud ist hier die Frage

Do 23. Okt 2014, 13:59

Ich nutze Onedrive um Fotos mit Leuten auszutauschen. Das sind dann aber einfach Bilder, die keinen heiklen Inhalt haben und die bleiben dann auch nicht jahrelang in der Cloud. Anstatt per E-Mail oder Datenträger Bilder an zig-Leute zu versenden finde ich da eine Cloud einfach eine praktische Lösung. Jedoch lösche ich nach bestimmter Zeit die Ordner wieder.

Und falls da doch mal Bilder "geklaut" oder was auch immer werden, muss ich mir keine Sorgen machen, denn da ist nichts heikles darunter.

Re: Cloud oder nicht Cloud ist hier die Frage

Do 23. Okt 2014, 14:06

coucou33 hat geschrieben:und die bleiben dann auch nicht jahrelang in der Cloud
Das ist eine kritische Annahme. Alle Daten werden auch weiterhin auf den Servern gespeichert.

Das ist auf der anderen Seite aber auch ein Feature, weil man gelösche Daten rekonstruieren kann, falls sie fälschlicherweise mal gelöscht wurden.
Wir haben für die Uni verschiedenste Clouds je nach Fach oder Benutzergruppe angelegt und da löscht bestimmt jede Woche mal jemand wichtige Daten, weil sie per Windows-Explorer nicht kopiert sondern verschoben (und somit "gelöscht") wurden.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz