Sa 23. Apr 2016, 11:49
Robby hat geschrieben:Schmeiss doch einfach mal ein RAW rein in CapterOne, dann siehst es - alles andere ist doch nur verrückt machen und grübeln
Sa 23. Apr 2016, 11:50
Sa 23. Apr 2016, 12:00
Sa 23. Apr 2016, 13:14
Sa 23. Apr 2016, 13:18
Sa 23. Apr 2016, 13:41
Sa 23. Apr 2016, 13:51
sicknote hat geschrieben:Ich habe lightroom und c1pro und benutze c1pro eigentlich nur für die portrait Entwicklung.
sicknote hat geschrieben:Datenverwaltung gefällt mir bei lightroom besser.
sicknote hat geschrieben:Die lumakurve in c1 ist auch klasse
Sa 23. Apr 2016, 14:05
hallopaps hat geschrieben:Hallo,
Bei der Bedienung ist mMn LR unerreicht, vor allem im Entwicklungsfenster. Alle Einstellungen sind dort wo man/ich sie erwarte, empfinde ich insgesamt übersichtlicher. Bei C1 kann man sich die Oberfläche zwar so einstellen, wie man es mag, ist mMn aber umständlich und bedarf einiger Einarbeitung. Und was mir besonders aufgefallen ist, ist dass die Bedienfelder und -knöpfe in C1 kleiner sind als in LR (für mich fast schon zu klein).
hallopaps hat geschrieben:Die selektive Bearbeitung (Radialfilter, Verlaufsfilter, Pinsel, etc) finde ich bei LR einfacher. ZB gibt es bei C1 nicht die Möglichkeit der automatischen Maskierung (zu mindesten habe ich die nicht gefunden). Dafür kann man in C1 Ebenen verwenden (was ich persönlich nicht brauche).
Sa 23. Apr 2016, 14:06
kris-kelvin hat geschrieben:Beide Versionen habe ich auch mal getestet und muß dabei einschränken, daß ich nicht EBV-erfahren bin.
Mit LR bin ich nicht warm geworden und bei CO habe ich mich sofort zu Hause gefühlt.
Ich will damit nur einwerfen, daß LR nicht für jeden einen Vorteil in der Benutzung darstellt.
Sa 23. Apr 2016, 14:14
joergens.mi hat geschrieben:Unterstützung:
LR 5 sicher nicht
LR 6 ??
LR CC warscheinlich
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz