Ich hab ja hier unvorsichtigerweise das Thema mit der Gesichtserkennung ins Spiel gebracht.
Nun, Pressemeldungen über solche Software gibt es regelmäßig seit Jahren. So richtig in der Praxis angekommen ist aber seit Jahren nichts. Navi-CIS/Hawai-5-0 oder wie auch immer gaukeln da eine technische Realität vor, die es so nicht gibt.
Ich bin Softwareingenieur und hab auch schon mal neuronale Netze trainiert, Leute, das ist echt ein verwaschenes Thema, bei dem jede Steigerung der Erkennungsraten um einige wenige % tüchtig gefeiert wird. Aber zweifellos kommt die Technik voran und irgendwann werden wir eine Bildersuchmaschine haben a la "suche die anderen fotos zu dieser person". Das wird kommen, aber nicht in 10 Jahren. Wenn sie kommt, wird sie die ersten 10 Jahre 90% falsche Treffer liefern und massive menschliche Nachlese erfordern. Bis dahin ist das Internet so dermaßen voll mit Zeugs, dass man aus der schieren Menge des Materials in den falschen Treffern ertrinken wird oder sich die Maschine eh auf Facebook beschränken muss.
Zur Erheiterung mal ein einfacher Praxischeck des gegenwärtigen Standes: Flug nach Stansted, lange Reihe der automatischen biometrischen Passabfertigung. Was passiert mir mit dem nagelneuen biometrischen Pass? Klar, es funktioniert nicht. Also, weiter in der manuellen Reihe mit der menschlichen Kontrolle. Und das ging gefühlt jedem 5. so. Fantastische Trefferquote eines standardisierten Systems. Und hier ging es nur darum, ein Foto mit der gleichen Person und nahezu gleichem Alter in einer definierten Pose unter guter Ausleuchtung zu matchen.
Ihr seht, ich bin technischer Pessimist (und meistens hab ich Recht

).
Ralf