Di 15. Jul 2025, 00:32
Yeats hat geschrieben:pass nur auf: der Schaumstoff löst sich irgendwann auf (dauert aber noch ein paar Jahre

) und dann hast du das Gebrösel überall.
ja ich weiß

aber das kann, je nach Qualität des Schaumstoffes schon mal mehr oder weniger lange dauern. Habe hier die Sortimo Bosch Pro. Koffer mit Schaumstoffeinlagen von Sortimo direkt ausgerüstet und das hält nach fast 7 Jahren noch immer perfekt von daher bin ich das "Risiko" einfach mal eingegangen.
Koffer in der Größe für 44€ kann man nicht viel verkehrt machen
ImpCaligula hat geschrieben:Hast Du die Aussparungen selber ausgeschnitten? Oder warum passen die so ideal für alle Kameras und Objektive?
nene du musst da schon selber Hand anlegen. "Bastelstunde"

Bei meinen Kisten gibt es drei Lagen Schaumstoff und eine Einlage im Deckel. Die oberste Schaumstoffschicht ist 4cm dick und besteht aus "Würfeln" die vorab leicht eingestanzt sind (oder wie auch immer) und mann kann diese Würfel dann schon mit der Hand heraus zupfen. Manchmal sind die Würfel ein bisschen zu groß sodass zu viel Luft drum herum entstehen könnte. Dann muss man den Würfel halt mit einem Cutter halbieren.
Die unteren Schaumstoffeinlagen sind dagegen ohne diese "Würfel". Sprich hier muss man dann genau messen und schneiden. Diese Lagen fühlen sich ein wenig stabiler an da sie eine "unbeschädigte" Grundfläche besitzen.
Für die Limiteds (die silbernen Objektive) und das 100mm Makro hat es gereicht das ich nur die oberste Einlage den Schaumstoff raus "rupfte". Einfach das Objektiv drauf legen und mit dem Finger die Stellen vorsichtig auseinander Drücken oder leicht mit dem Cutter die Umrisse Würfel für Würfel raus zu trennen. Z.B. Die Plastikkappe am Bajonet sind 3 Würfel breit. Wenn das Objektiv nun 4 Würfel breit ist und unten das Bajonett 3 Würfel, musst du rechts und links halbe Würfel übrig lassen. Eigentlich ne einfache Sache wenn man den Dreh raus hat. Zum Zuschneiden braucht man allerdings richtig scharfe Cutter!!!!

und die sind schnell Stumpf nach dem Schneiden von dem Schaumstoff

Dann wirds nervig und - wie Yeats schrieb, wirds krümmelig und der Mist lädt sich beim Verarbeiten leicht statisch auf. Dann kleben diese Abschnitte ständig an den Fingern und Händen und dann kannste Schütteln und Winken bis du es wieder los bist
ImpCaligula hat geschrieben:Oder ist das mehr oder weniger Zufall, dass Du passend zu Deinen Objektiven die genaue Anzahl und Größe an Ausschnitte hast?
Es ist eher Zufall das die Ausrüstung sich so gut auf die zwei Kisten aufteilen ließ und noch genauso viel Platz für meine verbleibenden Wunschobjektive ist
Eigentlich wollte ich 3 Kisten bestellen - war nur zu schnell mit "Warenkorb" und dann waren es nur zwei Kisten geworden.
Geplant war eigentlich eine Kiste nur für die K3 iii mit dem 150-450mm. Irgendwie hab ich mich da ein wenig mit den Abmaßen verschätzt
Dann sollte in der anderen Kiste die beiden K1 rein mit den 3 f2.8 Vollformat Objektive.
In die dritte Kiste sollten alle Limiteds Objektive rein kommen und vielleicht irgendwann, wenn ich im Lotto gewonnen habe (dabei spiele ich kein Lotto

) die K3 iii Monochrome. Mich reizt das Ding ohne Ende
ImpCaligula hat geschrieben:Ich glaube mich befällt jetzt schon das leichte Kauffieber :D
ja das geht leider sehr sehr schnell

Dachte auch fast ein Jahrzehnt das eine Kamera und zwei Objektive für immer reichen würde... pff...
Kaufe mir nur noch ein Objktive... ok... noch eins... könnte mir ja auch ne K3 iii holen. Oder doch ne K1 ii???
und dann passierte das mit dem Schlaganfall von Schwiegervater und meine Frau meinte, das ich sie mir kaufen soll. "Scheiß" auf´s Geld. Morgen kanns Leben vorbei sein und dann kann man eh nichts mitnehmen
Dann sollten noch zwei entsprechende Zoom Objektive für die K1 ii her nur wenn man schon soviel auf einmal holt, muss man schon ne Runde rechnen und dann kommen so unmoralische Angebote hier im Forum und schon hat man ne zweite K1 und noch nen weiteres Objektiv, welches nie wirklich mit auf der Liste stand
aber es hat auch was gutes... und zwar wenn du schon alles hast, na dann kann auch nichts mehr dazu kommen es sei denn du willst alles in schwarz und silber doppelt haben
es sei denn man schaut sich die alten Objektive aus vergangenen Zeiten an... das "Altglas", wie es viele hier nennen.
Von Meyer Optik Görlitz z.B. das Trioplan (z.B.
)
, Primoplan (
), Lydith (
), Biotar (
) oder von Pentax das tolle
das sind alles Objektive mit denen mal Fotos zaubern kann die mir extrem gut gefallen
oder die beiden Pentax Star 50mm und 85mm f1.4
nur leider kann man halt nicht alles haben was man sieht

irgendwann muss ja auch mal Schluss sein - so schwer es auch fällt.
Darum ist es schon gut das mir der Fehler mit der Anzahl an bestellten Kisten passierte. So kann ich nicht mehr in Versuchung geführt werden
Und es bringt nichts wenn man am Ende so viel "Zeugs" hat und sich nicht mehr entscheiden kann was man mitnehmen möchte und sich ärgert das man genau das, was man hätte brauchen könnte, nicht dabei hat.