Aktuelle Zeit: Di 15. Jul 2025, 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1489
Heyho :wink:

hab mir mal ein wenig Zeit für mich gegönnt und was "gebastelt" :lol:

irgendwie hat sich in den letzten Monaten viel zu viel Ausrüstung angesammelt und das passt alles nicht mehr in den Rucksack rein :rofl: Außerdem ist die Ausrüstung in meinem Rucksack nicht optimal geschützt :nono: meine Frau meint, dann sollte ich nicht so viel kaufen - ist ja eh schon zu viel - und wozu braucht man das alles? Das meiste ist doch eh "redundant" :lol:
Als ich ihr verklickerte das mir noch zwei Objektive fehlen die ich mir wünsche, zeigte sie mir nur nen Vogel :rofl:

Da ich leider nicht, wie einige hier, so tollen Schrank habe oder gar eine Vitrine habe, habe ich mich nach anderen Lösungen umgeschaut und bin da bei "Outdoor Transportkoffer" mit Schaumstoffeinlage gelandet. Zwar nicht optimal aber für den Anfang ganz ok. Beim Primeday habe ich mir zwei solcher Boxen bestellt.
Wenn denn dann die fehlenden Objektive da sind, kann man ja die Schaumstoffeinlage gegen stabilere Einlagen austauschen und ordentlich ausfräsen :2thumbs:

Bin gespannt wie ihr meine bisherige Lösung findet...
Bild
wenn ich es richtig gemacht habe, sollte da in der freien Stelle noch Platz für das 21mm Limited sein und dann ist der Koffer komplett wie ich es mir vorgestellt hatte :)

Bild
und hier müsste theoretisch noch Platz für das 70-200mm sein nur habe ich noch keinen Platz für die beiden Netzstecker gefunden :kopfkratz: da muss ich noch mal gucken wenn denn das fehlende Objektiv im Koffer ist :ja:

Natürlich sind solche Koffer nicht dazu geeignet um sie bei täglichen Ausflüge mitzuschleppen. Dafür sollen sie auch nicht da sein. Höchstens um die Ausrüstung von @home zum Urlaubsort zu bekommen und dann wird eh bei Touren vorab überlegt was ich machen möchte und nehme dann gezielt das entsprechende Objektiv mit :)

Für Touren mit Auto suche ich noch kleine Transportkoffer mit gepolsterten Abtrenner damit man individuell auf Kamera/Objektiv Kombination den Koffer Konfigurieren kann. Habe immer Angst die "Klamotten" ungesichert auf Rücksitz und Beifahrersitz zu legen. Bei einer Vollbremsung liegt alles unten und ist im schlimmsten Fall kaputt :(


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 23:25 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1542
Kann man machen, pass nur auf: der Schaumstoff löst sich irgendwann auf (dauert aber noch ein paar Jahre :mrgreen: ) und dann hast du das Gebrösel überall.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Mo 14. Jul 2025, 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 91
Für den täglichen (außer Haus) Transport sicher weniger geeignet, aber als Aufbewahrung sicher nicht schlecht.
Hast Du die Aussparungen selber ausgeschnitten? Oder warum passen die so ideal für alle Kameras und Objektive?
Oder ist das mehr oder weniger Zufall, dass Du passend zu Deinen Objektiven die genaue Anzahl und Größe an Ausschnitte hast?

Bin nämlich auch schon am Überlegen. Noch habe ich nur eine Kamera und zwei Objektive und alles passt in meinen kleinen Foto Rucksack rein. Auch ist es jetzt noch kein Problem einfach ein Objektiv raus zu nehmen und einfach auf dem Schreibtisch stehen zu lassen. Aber wenn es denn mal zwei Bodys sind und/oder mehrere Objektive. Ich glaube mich befällt jetzt schon das leichte Kauffieber :D

Von daher finde ich Deine Idee mit dem Koffer als Aufbewahrung ganz gut.
Vor allem da auch stabil vor äußeren Einflüssen und auch mal schnell von einer in die andere Ecke gestellt.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg


Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 HD ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2025, 00:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1489
Yeats hat geschrieben:
pass nur auf: der Schaumstoff löst sich irgendwann auf (dauert aber noch ein paar Jahre :mrgreen: ) und dann hast du das Gebrösel überall.

ja ich weiß :lol: aber das kann, je nach Qualität des Schaumstoffes schon mal mehr oder weniger lange dauern. Habe hier die Sortimo Bosch Pro. Koffer mit Schaumstoffeinlagen von Sortimo direkt ausgerüstet und das hält nach fast 7 Jahren noch immer perfekt von daher bin ich das "Risiko" einfach mal eingegangen.

Koffer in der Größe für 44€ kann man nicht viel verkehrt machen :ja:

ImpCaligula hat geschrieben:
Hast Du die Aussparungen selber ausgeschnitten? Oder warum passen die so ideal für alle Kameras und Objektive?

nene du musst da schon selber Hand anlegen. "Bastelstunde" :rofl: Bei meinen Kisten gibt es drei Lagen Schaumstoff und eine Einlage im Deckel. Die oberste Schaumstoffschicht ist 4cm dick und besteht aus "Würfeln" die vorab leicht eingestanzt sind (oder wie auch immer) und mann kann diese Würfel dann schon mit der Hand heraus zupfen. Manchmal sind die Würfel ein bisschen zu groß sodass zu viel Luft drum herum entstehen könnte. Dann muss man den Würfel halt mit einem Cutter halbieren.
Die unteren Schaumstoffeinlagen sind dagegen ohne diese "Würfel". Sprich hier muss man dann genau messen und schneiden. Diese Lagen fühlen sich ein wenig stabiler an da sie eine "unbeschädigte" Grundfläche besitzen.
Für die Limiteds (die silbernen Objektive) und das 100mm Makro hat es gereicht das ich nur die oberste Einlage den Schaumstoff raus "rupfte". Einfach das Objektiv drauf legen und mit dem Finger die Stellen vorsichtig auseinander Drücken oder leicht mit dem Cutter die Umrisse Würfel für Würfel raus zu trennen. Z.B. Die Plastikkappe am Bajonet sind 3 Würfel breit. Wenn das Objektiv nun 4 Würfel breit ist und unten das Bajonett 3 Würfel, musst du rechts und links halbe Würfel übrig lassen. Eigentlich ne einfache Sache wenn man den Dreh raus hat. Zum Zuschneiden braucht man allerdings richtig scharfe Cutter!!!! :ichweisswas: und die sind schnell Stumpf nach dem Schneiden von dem Schaumstoff :motz: Dann wirds nervig und - wie Yeats schrieb, wirds krümmelig und der Mist lädt sich beim Verarbeiten leicht statisch auf. Dann kleben diese Abschnitte ständig an den Fingern und Händen und dann kannste Schütteln und Winken bis du es wieder los bist :rofl:

ImpCaligula hat geschrieben:
Oder ist das mehr oder weniger Zufall, dass Du passend zu Deinen Objektiven die genaue Anzahl und Größe an Ausschnitte hast?

Es ist eher Zufall das die Ausrüstung sich so gut auf die zwei Kisten aufteilen ließ und noch genauso viel Platz für meine verbleibenden Wunschobjektive ist :ja:
Eigentlich wollte ich 3 Kisten bestellen - war nur zu schnell mit "Warenkorb" und dann waren es nur zwei Kisten geworden.

Geplant war eigentlich eine Kiste nur für die K3 iii mit dem 150-450mm. Irgendwie hab ich mich da ein wenig mit den Abmaßen verschätzt :rofl:
Dann sollte in der anderen Kiste die beiden K1 rein mit den 3 f2.8 Vollformat Objektive.
In die dritte Kiste sollten alle Limiteds Objektive rein kommen und vielleicht irgendwann, wenn ich im Lotto gewonnen habe (dabei spiele ich kein Lotto :lol: ) die K3 iii Monochrome. Mich reizt das Ding ohne Ende :ja:

ImpCaligula hat geschrieben:
Ich glaube mich befällt jetzt schon das leichte Kauffieber :D

ja das geht leider sehr sehr schnell :cry: Dachte auch fast ein Jahrzehnt das eine Kamera und zwei Objektive für immer reichen würde... pff...
Kaufe mir nur noch ein Objktive... ok... noch eins... könnte mir ja auch ne K3 iii holen. Oder doch ne K1 ii??? :kopfkratz:
und dann passierte das mit dem Schlaganfall von Schwiegervater und meine Frau meinte, das ich sie mir kaufen soll. "Scheiß" auf´s Geld. Morgen kanns Leben vorbei sein und dann kann man eh nichts mitnehmen :yessad:
Dann sollten noch zwei entsprechende Zoom Objektive für die K1 ii her nur wenn man schon soviel auf einmal holt, muss man schon ne Runde rechnen und dann kommen so unmoralische Angebote hier im Forum und schon hat man ne zweite K1 und noch nen weiteres Objektiv, welches nie wirklich mit auf der Liste stand :lol:

aber es hat auch was gutes... und zwar wenn du schon alles hast, na dann kann auch nichts mehr dazu kommen es sei denn du willst alles in schwarz und silber doppelt haben :lol: :lol:
es sei denn man schaut sich die alten Objektive aus vergangenen Zeiten an... das "Altglas", wie es viele hier nennen.
Von Meyer Optik Görlitz z.B. das Trioplan (z.B. )
, Primoplan (), Lydith (), Biotar () oder von Pentax das tolle
das sind alles Objektive mit denen mal Fotos zaubern kann die mir extrem gut gefallen :2thumbs:
oder die beiden Pentax Star 50mm und 85mm f1.4

nur leider kann man halt nicht alles haben was man sieht :yessad: irgendwann muss ja auch mal Schluss sein - so schwer es auch fällt.
Darum ist es schon gut das mir der Fehler mit der Anzahl an bestellten Kisten passierte. So kann ich nicht mehr in Versuchung geführt werden :mrgreen:
Und es bringt nichts wenn man am Ende so viel "Zeugs" hat und sich nicht mehr entscheiden kann was man mitnehmen möchte und sich ärgert das man genau das, was man hätte brauchen könnte, nicht dabei hat.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2025, 01:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 91
Danke für die ausführliche und interessante Erklärung :)

Ja, ich habe mich schon ertappt, immer mal wieder nach einer K3-III ausschau zu halten. Ich rede mir ein, dass das auch finanziell logisch erscheint, da ja meine ganzen aktuellen Objektive schon mal dazu passen.

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg


Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 HD ED PLM WR RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2025, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1489
ImpCaligula hat geschrieben:
Ich rede mir ein, dass das auch finanziell logisch erscheint, da ja meine ganzen aktuellen Objektive schon mal dazu passen.

und ich rede mir ein das ich mit "mehreren" Kameras total gechillt in die ungewisse Zukunft von Pentax/Ricoh gehen kann und weiß das, wenn mal eine Kamera unreparierbar kaputt gehen sollte, die Welt nicht zusammen bricht und mit einem Schlag alle Objektive für die Tonne sind, wenn Pentax in Zukunft sich aus dem DSLR Geschäft zurück ziehen sollte :ja:

Ein Systemwechsel kommt bei mir nicht mehr in die Tüte. Ich habe vor über 10 Jahren mich über Monate hinweg hingesetzt und überlegt in welches System ich einsteigen werde und schon damals beschlossen das ich dann dort auch bleiben werde :ja:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2025, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 15:57
Beiträge: 8097
Wohnort: bei Köln
Intru hat geschrieben:
...
wenn ich es richtig gemacht habe, sollte da in der freien Stelle noch Platz für das 21mm Limited sein und dann ist der Koffer komplett wie ich es mir vorgestellt hatte :)

...


Du weißt, dass es 2 verschiedene 21mm Limiteds gibt :?: :devil: :d&w:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2025, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 17:20
Beiträge: 1489
Heribert hat geschrieben:
Intru hat geschrieben:
...
wenn ich es richtig gemacht habe, sollte da in der freien Stelle noch Platz für das 21mm Limited sein und dann ist der Koffer komplett wie ich es mir vorgestellt hatte :)

...


Du weißt, dass es 2 verschiedene 21mm Limiteds gibt :?: :devil: :d&w:

na warte... ich werd dir :wuffwuff:
ja natürlich weiß ich das :lol: meinte und nicht 21mm Limited :mrgreen:

Wenn ich ehrlich bin, hätte ich schon gerne alle Limiteds nur macht das am Ende auch Sinn? Wäre es nicht "doppelt raus geworfenes Geld"??
Das HD D FA 21mm kann ich sowohl an Vollformat wie auch APS-C nutzen wogegen das HD PENTAX-DA 21mm an Vollformat keine gute Option ist :(

Natürlich ist das HD DA viel kleiner, viel leichter und auch richtig hübsch....
nur kann man doch nicht alles haben - so gerne man es auch hätte :yessad:

und wenn, dann müsste ich mich beeilen um noch ein neues in silber auf dem Markt zu bekommen denn wenn ich das richtig gesehen habe ist es auch schon bei Pentax selber "ausverkauft", genau wie das 40mm Limited in silber... davon ist bei der Weihnachtsaktion von Pentax das Letzte aus dem Lager und wohl hier bei uns bei einem Forenmitglied gelandet :2thumbs: Lediglich das 70mm Limited gibts noch in silber.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2025, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4310
Wohnort: Krakau, Polen
Intru hat geschrieben:
nur kann man doch nicht alles haben - so gerne man es auch hätte

Brauchst Du nicht. :nono:

Du hast das hervorragende 20-40er für APSC. :nono:

Für VF hast Du das hervorragende 15-30er, da braucht's das andere 21er auch nicht. :nono:

Ich will jetzt nicht das Wirtschaftswachstum abbremsen, aber Du hast mehr Gläschen als meine Frau und ich zusammen. :shock:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbewahrung Fotoausrüstung
BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2025, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 9. Jul 2025, 21:58
Beiträge: 91
Intru hat geschrieben:
Ein Systemwechsel kommt bei mir nicht mehr in die Tüte. Ich habe vor über 10 Jahren mich über Monate hinweg hingesetzt und überlegt in welches System ich einsteigen werde und schon damals beschlossen das ich dann dort auch bleiben werde :ja:

Ich habe es schon im anderen Thread geschrieben, wieso auch? Gut, alles auch eine persönliche Einstellung und die Frage für was man die Ausrüstung verwendet. Aber auch wenn meine Pentax KF einen alten 11 Zonen Focus nur hat, ich bin freudig überrascht, dass der fast immer sitzt. Wenn er nicht sitzt, dann lag es an mir, dass ich den falschen Punkt anvisiert habe.

Und was will ich bei den anderen "modernen" Kameras mehr bitte, dass meine Photos verbessern würde? Der Sensor der KF soll genial scharfe Bilder liefern. Sieht ja bei den anderen Pentax nicht anders aus. Und wie ich schon geschrieben habe - eine KI will ich nicht. Dazu habe ich meine Handy Kamera. Die macht Bilder, haut eine KI drauf und ein paar Filter. Das war dann aber nicht ich.

Meine Pentax zeigt mir gnadenlos, wenn ich es versammelt habe.
Und wenn ein gutes Bild raus kommt, weiß ich, dass ich es war.

Wenn man aktuelle Bodys und einen häufen an Glas hat, dann wird das auch noch in 10 Jahren gute Bilder liefern.
Und wer weiß schon was danach ist.

Amen ;)


Heribert hat geschrieben:
Du weißt, dass es 2 verschiedene 21mm Limiteds gibt :?: :devil: :d&w:

Das war jetzt aber gemein von Dir :rofl:


Aber zum Thema, ich glaube ich bin handwerklich nicht geeignet, um mir den Schaumstoff zurecht zu schneiden. Ich denke ich kaufe mir sowas in der Art. Mit den Klettverschlüssen kämpfe ich zwar auch, aber das sieht ungefährlicher für mich aus. Sowas, aber halt innen mit ein bisschen mehr Platz. Jehova! Jehova! Er zeigt ein Beispiel Bild mit einer Canon. Wer will Steine kaufen?

Bild

_________________
Grüße aus dem Süden, Jörg


Kamera: Pentax KF || Objektiv: Pentax DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR || PENTAX-DA 55-300mm F4.5-6.3 HD ED PLM WR RE


Zuletzt geändert von ImpCaligula am Di 15. Jul 2025, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Wie und wo lagert Ihr Eure Fotoausrüstung?
Forum: Objektive
Autor: zeitlos
Antworten: 48
Die leichteste Fotoausrüstung ist keine Ausrüstung ...
Forum: Small Talk
Autor: Susann
Antworten: 7
Angehalten - Fotoausrüstung raus - Farver Mühle fotografiert
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: stefanpesi
Antworten: 17
Aufbewahrung von Abzügen ? !
Forum: Small Talk
Autor: th.
Antworten: 7
Nach der Fotoausrüstung nun der Rechner :D
Forum: Kaufberatung
Autor: Jörn
Antworten: 72

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz