Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 14:46
Beiträge: 4648
Wohnort: 56294 Kalt
Also ich verstehe absolut, wenn man Lightroom nutzt. Mir hatte die Software auch gut gefallen als ich noch einen Windows-Rechner hatte. Jetzt habe ich Ubuntu auf dem Rechner und nutze Darktable zur Entwicklung meiner Bilder. Ich kann es nur empfehlen. Man muss aber dazu sagen, dass es wahrscheinlich nicht den Funktionsumfang hat wie ein aktuelles Lightroom. Ich schreibe das jetzt ohne es wirklich beurteilen zu können. Aber wenn einen die Bedingungen nicht zusagen , die gegeben sind, um eine Software zu nutzen sollte man in meinen Augen nach Alternativen Ausschau halten.

_________________
Viele Grüße

Jamou


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 8. Jul 2024, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5832
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
mesisto hat geschrieben:
Ich denke, es macht Sinn, die beiden Dinge zu trennen:
1. Das Subscription/Miet-modell, bei dem man einen regelmäßigen Obulus entrichtet, um die Software zu nutzen. Dazu kann man stehen wie man will. Natürlich generiert Adobe damit erheblich mehr Einnahmen und bindet Kunden. Allerdings hat auch Lightroom Classic seit der Umstellung erheblich mehr Funktionen bekommen als vorher in gleichem Zeitraum.
2. Diese AGB-Änderung, nach der sich Adobe in nicht genau genannten Fällen Zugriff auf Bildmaterial (und anderes) herausnimmt.

Zu 2: Nutzt man Lightroom Classic und speichert bei sich zuhause, hat Adobe keinen Zugriff. Also hat man (mindestens) 2 Optionen: Adobe Software in die Tonne treten und alternative Software nutzen oder eben lokal nutzen und speichern.

Technikaffine Nutzer bauen sich ihre eigene Cloud (Rechner, der im Internet über eine gesicherte Verbindung erreichbar ist und einen Dienst anbietet). Sowas ist heute für kleines Geld machbar. Dann kann man auch bei Adobe bleiben und trotzdem überall Bilder bearbeiten, wenn man das unbedingt braucht.

-

off topic: Viel unangenehmer ist mir der aktuelle Trend, Daten aus allen möglichen legalen und illegalen Quellen für das Training irgendeiner "KI" zu verwenden. Rechte anderer an dem Material scheint die Anbieter nicht wirklich zu interessieren. Und es wird nicht (wie hier bei Adobe) öffentlich kommuniziert, sondern einfach gemacht. Bin kein Fachmann, habe aber den Verdacht, dass dies je nach regionaler Rechtslage einige Rechte Anderer verletzt.


Was die Cloud von Adobe betriff, von Anfang an nicht genutzt. Hobbyfotographie, der professionelle Fotograf mit monetärem Hintergrund findet bessere Wege. :ja:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Der Frühling kommt...
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 9
Der Weihnachtsmann kommt
Forum: Urban Life
Autor: Wickie
Antworten: 3
Was da wohl raus kommt ?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 0

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz