Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Do 28. Nov 2024, 21:23

Geil, die sehen richtig gut aus. Vermutlich Kunststoff!? Ca 5€ je Stück ist aber ein Schnapper

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Do 28. Nov 2024, 21:28


Die metall Blitzschuhabdeckung im black friday sale :rofl:

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Mi 6. Aug 2025, 17:03

die Hoffnung stirbt zuletzt, daher wärme ich diesen toten Thread nochmal auf mit der allerletzten Hoffnung das Ricoh noch ein Einsehen hat und 2025 nicht nur eine GRIV bringt

:weckruf: 50 JAHRE PENTAX K-MOUNT :weckruf:

HALLO RICOH !!!!!!! AUFWACHEN

:weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf: :weckruf:

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Mi 6. Aug 2025, 19:16

Im Nachbar-Forum wird gerade ein T-Shirt Design gesucht. Wird bestimmt eine schöne Erinnerung.

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Mi 6. Aug 2025, 19:49

blaubaersurfen hat geschrieben: mit der allerletzten Hoffnung das Ricoh noch ein Einsehen hat

Ich fürchte, es sieht mau aus aber es ist erst vorbei, wenns vorbei ist. :|


Aus einem Prospekt von 1999. Damals gabs über 50 Objektive mit K-Bajonett...
Bild

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Mi 6. Aug 2025, 20:02

bmk hat geschrieben:Ich fürchte, es sieht mau aus aber es ist erst vorbei, wenns vorbei ist.

Qui mortui dicuntur diutius vivunt...

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Mi 6. Aug 2025, 20:28

mortui per memoriam vivunt 8-)

und das ist der Grund, warum ich nun je einmal K-30, K-3 iii, K-1 und K-1 ii habe :mrgreen: denn so, wie es nun ist, war es nie geplant :lol:
Wenn eine Kamera kaputt gehen sollte, habe ich noch immer genügend Ersatzkameras um auch weiterhin meine Freude an dem tollen System zu haben.
Hoffe das Objektive bei guter Pflege ewig halten :ja:

Aber ich hätte nichts dagegen wenn Ricoh die Marke Pentax auch weiterhin am Leben erhält und auch weiterhin die treuen Fans mit ihrem Nischenprodukt weiter bedient.

Auf der anderen Seite...
die Menschheit begnügt sich selten mit dem, was er hat und strebt immer zu neuerem und oft vermeintlich besserem :yessad:
da möchte man keine "Filmkamera" haben oder eine Spiegelreflex - oder gar eine Film-Spiegelreflex sondern das modernste neuste vom neusten und wenn man an einer Nische festhält und nicht mit dem Trend geht - geht logischerweise die Nachfrage auch zurück.

Zurück bleiben die treuen Fans der "alten Technik" (wobei alt NICHT schlecht bedeutet) die versuchen die Marke am Leben zu behalten nur wenn die Produkte soooo gut sind, das sie gefühlt ewig halten - was ja perse was sehr sehr gutes ist - brauchen die Leute ja auch nichts neues zu kaufen wenn das vorhandene noch einwandfrei funktioniert. Sind ja nur die "Hardcore-Fans", die sich jedes Gehäuse und jedes Objektiv kaufen und der Rest nutzt das, was er hat, bis es kaputt geht nur so kann ein riesen Konzern wie Ricoh Pentax nicht am Leben erhalten :ka:

nitram hat geschrieben:Die metall Blitzschuhabdeckung im black friday sale :rofl:

wenns schon nichts neues von Pentax gibt, hab ich mir so nen Metall Blitzschuhabdeckung für meine K-3 iii geholt und inzwischen ist sie auf die K-1 ii gewandert :) Dazu 2x
Bild
je eins für die K-3 iii und K-1 ii die es bei Pentax Aktionen immer mal wieder für nen 10er gibt :)

und hoffe mit dem Kauf Pentax ein paar Sekunden länger am Leben erhalten zu haben :lol:

Das mit der Glaskugel wird nicht klappen...
also heißt es zurück lehnen, abwarten und Tee trinken und das Beste hoffen :2thumbs:

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Mi 6. Aug 2025, 20:34

Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas.

Ubi amor, ibi dolor.

Mortuum flagellas.

Tempus fugit, amor manet.

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Mi 6. Aug 2025, 20:43

Intru hat geschrieben:mortui per memoriam vivunt

Na komm, soweit ist es ja dann nun auch noch nicht...


Intru hat geschrieben:und das ist der Grund, warum ich nun je einmal K-30, K-3 iii, K-1 und K-1 ii habe... denn so, wie es nun ist, war es nie geplant

Da hätte noch eine Pentax KF gefehlt... :d&w:


Intru hat geschrieben:mortui per memoriam vivunt 8-)
... da möchte man keine "Filmkamera" haben oder eine Spiegelreflex - oder gar eine Film-Spiegelreflex sondern das modernste neuste vom neusten und wenn man an einer Nische festhält und nicht mit dem Trend geht - geht logischerweise die Nachfrage auch zurück.

Zurück bleiben die treuen Fans der "alten Technik"....

Da möchte ich ein bisschen widersprechen. Auffällig viele Jugendliche und junge Erwachsene haben in meinem Umfeld sich bewusst eine "richtige" Digitalkamera in den letzten Wochen und Monaten gekauft. Erst letztens meine Nichte eine Canon EOS R50. Viele möchten Bilder machen, haben aber gemerkt, dass man mit dem Handy aber doch eingeschränkt ist. Und viele kaufen sich auch die Kameras wegen der VLOG Video Möglichkeit. Ich würde die Sparte nicht mal direkt abschreiben und sagen, dass immer bessere Handkameras alles verdrängen. Ist doch physisch auch gar nicht möglich - wie willst Du ein echtes 400mm Objektiv in ein Handy bekommen?


mein Krakau hat geschrieben:Ubi amor, ibi dolor.

Das unterschreibe ich... in vielerlei Hinsicht ;)

Re: 50 Jahre K-mount in 2025

Mi 6. Aug 2025, 22:35

AJW hat geschrieben:haben in meinem Umfeld sich bewusst eine "richtige" Digitalkamera in den letzten Wochen und Monaten gekauft. Erst letztens meine Nichte eine Canon EOS R50.

:kopfkratz: habe gehört das die einen Defekt haben... der Spiegelschlag, den man bei Pentax liebt... fällt bei der EOS R50 ständig aus
:d&w:

Du darfst nicht vergessen das wir hier DSLR und DSLM vergleichen...
DSLR = Spiegelreflexkamera = mittlerweile Nischenprodukt = weil "veraltet"
DSLM = Spiegellose Systeme = aktueller Stand der Technik

und das ist auch der Fehler den viele machen wenn man anfängt zu vergleichen.
Warum sollen Hersteller für Nischenprodukte (DSLR) zusätzlich Produkte herstellen wenn die Nachfrage "gering" ist und man nur geringe Stückzahlen verkaufen kann? Man läuft Gefahr das man auf den Entwicklungskosten sitzen bleibt :yessad:
Bei DSLM siehts anders aus. Die Spiegellosen Systeme sind das, was aktuell jeder haben möchte. Demnach ist auch der Markt größer und es lohnt sich für Dritthersteller auch den Markt mit Objektiven zu "überschwemmen" was wiederrum gut ist für die Preise. Je mehr Hersteller Produkte auf den Markt werfen, umso besser für den Kunden bei der Auswahl.

Das mit meinen kleinen Sticheleien mit "richtige" Digitalkamera darf man ncht ernst oder wörtlich nehmen. Das ist nur nen Joke von mir :ja: Natürlich sind auch DSLM "richtige" Kameras.
DSLR haben ihre Vorteile und Nachteile
DSLM haben ihre Vorteile und Nachteile
in dem einen Punkt hat DSLM die Nase vorn, im anderen DSLR...

wichtig ist das die Kamera das macht, was der Kunde möchte und das er damit glücklich und zufrieden ist.
Das er für seine Kamera auch seine Wunschausstattung bekommt :2thumbs:

AJW hat geschrieben:wie willst Du ein echtes 400mm Objektiv in ein Handy bekommen?

ein echtes wird sicherlich schwer werden aber über Digitaltechnik ist verdammt viel möglich. Digital Zoom...
Hätte ich damals nicht die Pentax gekauft, wäre ich wohl irgendwann bei der Nikon Coolpix P1100 Superzoom gelandet. Mich fasziniert dieser 125fach optischer Zoom womit man den Mond so groß bekommt das man ihm sogar zugucken kann wie er aus dem Bild läuft!!!
Über diese Technik kann man bis zu 3000mm Brennweite bekommen und wenn man die Technik weiter zaubern lässt, bekommt man mit Dynamic Fine Zoom bis zu 6000mm Brennweite zustande. Da kannste wahrscheinlich von Nonnenhorn am Bodensee quer rüber über den Bodensee ans andere Ufer in 10km Entfernung in Altenrhein auf der anderen Seite des Bodensees ne Zeitung über die Kamera lesen :rofl: - das ist sicherlich ein wenig überzogen aber viel fehlt da mit Sicherheit sicherlich nicht mehr und wenn man die Optik in den mobilen Endgeräten ein wenig verbessert, wird auch immer mehr möglich sein.
Und dazu kommt noch die KI die heute immer besser wird und auch bei der Fotografie immer mehr unterstüzend unter die Arme greifen wird - wie bei der Unterstüzung beim Autofokus.
Irgendwann werden wir soweit sein und die KI wird am Ende der Brennweite einfach fehlendes Bildmaterial dazu berechnen - wer weiß wohin die Reise gehen wird? :ka:

Meine Frau z.B. hat mit DSLR oder DSLM nichts am Hut. Sie will es einfach und leicht haben. Handy hoch, knipps und fertig. Ihr reicht das für "Erinnerung" und ums Freunde oder Familie zu verschicken. Für den Rest muss ich dann liefern :rofl:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz