Fr 25. Okt 2019, 12:42
Sa 26. Okt 2019, 05:45
... ich kann immer wieder nur staunen welchen Zeitaufwand du diesbezüglich (wie auch Planespotter-Thread) betreibst um solche Aufnahmen zu präsentierenDisktoaster hat geschrieben:Hallo, Ich habe das schöne Herbstwetter dann auch nochmal ausgenutzt für ein bisschen Spotten in Ratingen Lintorf.
Das ist das Ergebnis von 2.5 Stunden spotten...
Sa 26. Okt 2019, 10:59
Sa 26. Okt 2019, 15:21
Sa 26. Okt 2019, 20:41
So 27. Okt 2019, 06:16
Disktoaster hat geschrieben: Hallo Ernst....Das ist der Vorteil von Wechselschicht bei 6 Tage arbeiten und 4 Tage frei. Wenn andere in der Woche arbeiten hab ich Wochenende![]()
Disktoaster hat geschrieben:Nachteil ist heute morgen kam gegen 9 Uhr eine Dampflokomotive durch Duisburg. Ich bin nach 6 von Nachtschicht zu Hause gewesen .
Um es kurz zu machen "Der Geist war willig, das Fleisch war schwach."Verschlafen ...
So 27. Okt 2019, 10:27
mythenmetz hat geschrieben:Hallo Jürgen,
schöne Maschinen haben sie da. Und die Baureihe 10 ist eine ganz besonders elegante Lokomotive. Leider war da die große Zeit der Dampflokomotiven schon vorbei.
Tipps? Die Situation ist schwierig, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Für die Belichtung würde ich auf die hellen Stellen belichten, eventuell mit Belichtungsreihe. Bilder als RAW speichern und versuchen, die Schatten aufzuhellen.
Ich würde aber im Schuppen gar nicht versuchen, die ganze Lok drauf zu bekommen. Zu wenig Platz, ungünstige Perspektive, anderer Kram im Vordergrund... Hier würde ich eher Details versuchen.
Wenn erlaubt und du nicht zu bequem: Stativ mitnehmen, das verschafft dir Spielraum bei den Belichtungsparametern. Wenn du eine Lok schräg von vorne portraitieren willst, würde ich entweder eine ganz kleine Blende wählen bei kurzer Brennweite, damit alles scharf ist (dokumentarisch). Oder die Blende richtig weit aufmachen, damit sich ein schöner Schärfeverlauf nach hinten in die Unschärfe ergibt (künstlerisch). Dazwischen ist in meinen Augen nix. Bei den alten Geräten kann man auch gerne mal den Farbregler was runterdrehen. Wirkt dann etwas authentischer und könnte auch so ein überbelichtetes rot wie in #9 etwas abmildern. Ansonsten gefällt mir das Bild nämlich schon ganz gut, die dunklen Partien stören nicht. Vielleicht besser den Fokuspunkt auf den vordersten Scheinwerfer legen?
LG
Christian
Do 31. Okt 2019, 18:27
Do 31. Okt 2019, 23:55
Fr 1. Nov 2019, 06:16
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz